Tagebuch von Arthur Schnitzler, 3. 3. 1892
3/3 Vorm. Mz.– Aufregung! – Abd. Mz.–
Vortragsabend 1. Pollandt las von mir: »Anfang vom Ende« und »Tagebuchblatt« – Entsetzlich. Salten’s »Kaffeehaus« konnte er auch nicht lesen. Bahr las glänzend seine »treue Adele«.–
- Tagebuch 1879–1892 Unter Mitwirkung von Peter Michael Braunwarth, Susanne Pertlik und Reinhard Urbach hg. v. der Kommission für literarische Gebrauchsformen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Obmann: Werner Welzig Wien Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1987
1
Vortragsabend
In der Wiener freien Bühne.