Tagebuch von Arthur Schnitzler, 9. 1. 1904
9/1 Früh mit O. Semmering. Spaziergang.–
Kainz, Simon bei Tisch. Über Bahrs Krankheit. Er ist, mit ungünstiger Diagnose, nach Marbach geschickt worden.– Burckhards Veränderung.–
Siegfr. Loewy; über die Krankheit der Odilon.–
Meierei Spaziergang.–
O. reimt: Die Augen thun mir weh vom Weinen und vom Schnee. Sie findet das Dichten leicht. Ich nenne sie Herzogin von Anticipazi.–
Abd. kommt Gisa und Hajek an; auch Salten.
Hebbels Tagebücher (zum 2. Mal) als Lecture.–
- Tagebuch 1903–1908 Unter Mitwirkung von Peter Michael Braunwarth, Susanne Pertlik und Reinhard Urbach hg. v. der Kommission für literarische Gebrauchsformen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Obmann: Werner Welzig Wien Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1991