Tagebuch von Arthur Schnitzler, 8. 9. 1924
8/9 Vm. bei V. L.; ihr Bruder Ferry.– R. ist in Wien;– schwankend. Sie fragt um Rath.– Später, allein mit mir, schwankte sie auch – z. Th. par dépit.–
Bei C. P.–
Nm. Hr. Costa (Zsolnay Verlag); wegen »Frl. Else«.–
Mit C. P. Schlosstheater Bahrs »Kinder«; um mir Lohner anzusehen. Sehr begabt. Sprach u. a. Josef Zeisler und Frau, die wieder aus Chicago da sind.
Mit C. P. gen. Krautstofl.
- Tagebuch 1923–1926 Unter Mitwirkung von Peter Michael Braunwarth, Susanne Pertlik und Reinhard Urbach hg. v. der Kommission für literarische Gebrauchsformen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Obmann: Werner Welzig Wien Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 1995