Aufzeichnung von Hermann Bahr, [August? 1899]
Salon1 1 . ) Klavier 2) Schreibtisch 3) Kanapee mit Garnitur 4) mein großer Sessel (eventuell kleine Chaiselongue) 5) Palme 5) Servante für Glas-Nippes-Sachen 6) Tisch mit Cigarrenkisten 7) meine Büste 8) Kreidezeichng, Keller, Trentin, Engelhart, 9) kleine Büste von Beer Hofmann, von Bonn 10) Relief2 von Schnitzler
-
A Wien Theatermuseum HS VM 1780 Ba
Punkte 1 bis 7 durch zwei Tintenstriche als erledigt (?) gestrichen, von 8 bis 10 durch eine Bleistiftstreichung.
- Weiterer Druck: 1891–1900 Bearbeitet von Helene Zand, Lukas Mayerhofer und Lottelis Moser 1996 336 Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte Hg. Moritz Csáky Wien, Köln, Weimar Böhlau 1994–2003 II
1
Salon Es folgen Einrichtungsgegenstände für das in Bau befindliche Haus.
2
Relief
Arthur Schnitzler an Marie Reinhard, 27. 7. 1895. Es dürfte noch 1908 vorhanden gewesen sein. Vgl.
Hermann Menkes: Die Provinz. Aus einem Gespräch mit Hermann Bahr. In: Czernowitzer Allgemeine Zeitung, Nr. 1284, 19. 4. 1908, S. 3–4, hier: S. 3 .