Aufzeichnung von Hermann Bahr, 21. 6. 1903
Schnitzler bei mir, um für die Widmung der »Rezensionen« zu danken. Sprechen von Schlenther – Sandrock, Burckhards Gesundheit und meinen Plänen.
Felix Holländer bei mir; von seinem Roman, von Hauptmanns »Stadttheater«-Plänen, von der Eysoldt und ihrer merkwürdigen Intelligenz bei ungemeiner Leidenschaft,
ihr
dem Leben den höchsten Genuß abzupressen.
Trebitsch zum Thee, später Salten mit seiner Frau. Wir besprechen den Plan, zur Inscenierung bestimmter Stücke gewisse Gastregisseure einzuladen, Salten für »Traum ein Leben«, Hauptmann für den »Hamlet«
-
A Wien Theatermuseum HS VM 1764 Ba
- Weiterer Druck: 1901–1903 Bearbeitet von Helene Zand und Lukas Mayerhofer 1997 324 Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte Hg. Moritz Csáky Wien, Köln, Weimar Böhlau 1994–2003 III