Aufzeichnung von Hermann Bahr, 16. 1. 1906
16. Brief an Fischer 1, daß ich Vollmöllers » Orestie 2« prachtvoll finde, aber Sp. sie mit dem Hinweise auf den Münchner Durchfall der Willamowitzschen nicht riskieren will, daß ich » Oedipus u. Sp. 3« angenommen habe, der Intendant aber sich die Entscheidung bis fünf Tage nach der Berliner Première4 vorbehalten hat, u. daß ich den » Ruf des Lebens 5« annehme.
»Ruf der Lebens« an Sp. geschickt, anzunehmen; Entscheidg binnen drei Wochen.
-
A Wien Theatermuseum HS VM 2093/1 Ba
- Weiterer Druck: 1906–1908 Bearbeitet von Kurt Ifkovits und Lukas Mayerhofer 2003 2 Tagebücher, Skizzenbücher, Notizhefte Hg. Moritz Csáky Wien, Köln, Weimar Böhlau 1994–2003 V
1
Brief an Fischer
Nicht überliefert.
2
Orestie
Die Bearbeitung von Aischylos’
Orestie durch Vollmoeller entstand 1904/1905, wurde aber erst 1911 bei S. Fischer gedruckt.
2
Oedipus u. Sp.
Die Empfehlung von Hofmannsthals
Oedipus und die Sphinx erfolgte bereits zu Jahresbeginn (
Bw Hofmannsthal/Bahr 304–305 ).
2
Ruf des Lebens
Es handelt sich dabei nicht um die Uraufführung; diese wird von den Zeitungen zur gleichen Zeit bereits als für Ende Februar am Lessingtheater in Berlin feststehend berichtet.