Aufzeichnung von Hermann Bahr, 30. 5. 1922
30. K. – Sehr schön; kühl, Nordwind. – German letter Schnitzler u Sitte 1 geht morgen an Mercury. – Neue Secession: Intensität, echte nie gekünstelte, Drang nach der Urform (die ja doch, sobald sie erscheint, auch schon wieder Parodie der Idee wird), Steigerung des Weglassens um jeden Preis, dabei Angst zurückzubleiben, unverkennbar hoher Ernst (gerade dann fängt das Publicum zu lachen an); Großmann ( Fornier , Daumier!), Heckel, Beckmann, Edwin Scharff. – Dann Theatinerverlag; weder Dr Kamnitzer noch Hildebrand 2 da. – Tagebuch geordnet bis inclusive 28. 5. 1922. – Ausschnitte an Steed, Baring und Smyth. – Correctur für 4. 6. 3 an Neues Wr J. – Hartas Radierungen signiert. – Bonifazmaiandacht.
-
A Wien Theatermuseum HS VM 2630 Ba
In: Schwarzes Buch, eh. beschrieben von Anna Bahr-Mildenburg paginiert, 65 Bl., S.7.
r