Theaterbesuche
Eine als Typoskript im Nachlass Schnitzlers überlieferte Aufstellung seiner Theaterbesuche (
1893
- Februar 11, 27
- März 18, 20
- April 13
- Oktober 6, 7, 21
- November 4, 11, 18
- Dezember 1
1894
- Oktober 8, 16
- November 10, 11, 17, 24
- Dezember 6
1895
- Januar 3, 8, 12, 16, 19
- Februar 1, 16, 27
- März 2
- Juni 8
- September 14, 21, 29
- Oktober 9, 12, 29
- November 11, 28, 29
- Dezember 28
1896
- Februar 11
- März 14
- Mai 23
- September 5, 12, 19, 26
- Oktober 2, 3, 17
- November 21
- Dezember 7, 23
1897
- Januar 9
- März 9
- Oktober 3
- November 23
- Dezember 2
1898
- Januar 5
- Februar 2, 19
- März 24, 26
- April 24, 27
- September 24
- Dezember 3
1899
- Oktober 20
- Dezember 1, 17
1900
- Januar 12
- April 28
- Mai 9, 10, 18, 22
- Juni 3
- Dezember 1
1901
- April 20, 28
- Oktober 17
- November 17
1902
- Januar 20, 21
- April 3
- Mai 6, 10, 26
- November 29
1903
- April 2
- November 21
1904
- Dezember 12
1905
- Januar 28
- April 13
- Mai 13, 15, 20
- September 4
- Oktober 12, 14
1906
- Februar 10
1911
- Oktober 15
1Für die wöchentlich erscheinende Zeitschrift Die Zeit (Oktober 1894 – Juli 1899) lässt sich die tatsächliche Vorführung, die Bahr besuchte, nicht bestimmen. Wir folgen der Annahme, dass Bahr als Rezensent stets die erste Aufführung besprach; nur wenn Schnitzler diese ebenfalls besuchte, wird sie berücksichtigt.