Hugo von Hofmannsthal an Arthur Schnitzler, [1. 2.? 1892]
Lieber Freund.
Ich bitte um die gestern1 vergessenen Aveugles 2 Bérénice u. Sept Princesses .
Es bleibt bei Sonntag?
Loris.
Die Überwindung 3 habe ich zuhause
Schnitzler, Arthur
[Wien]
-
UK Cambridge University Library Schnitzler, B 43b/1
eh. Brief, 1 Bl., 1 S.
- Weiterer Druck: Briefwechsel Hg. Therese Nickl und Heinrich Schnitzler Frankfurt am Main S. Fischer 1964 15
1
gestern Vgl. A. S. Tb
31. 1. 1892
: »
Bératon kam mit der Idee einer Aufführung der Aveugles. Damit zusammen eine Pantomime und Abschiedsouper mit womöglich Palmay, Devrient, Thimig.«
2
Ausschließlich diesen Einakter von Maeterlinck übersetzte Hofmannsthal in der Folge (vgl. Brief an Marie Herzfeld, 9. 3. 1892, in: Hugo von Hofmannsthal: Briefe an Marie Herzfeld. Hg. Horst Weber. Heidelberg: Stiehm 1967, S. 23 ).
Aveugles
2
Überwindung
Wohl wegen des Artikels Maurice Maeterlinck. In: Hermann Bahr: Die Überwindung des Naturalismus. Dresden, Leipzig: E. Pierson
1891, S. 189–198 (Als zweite Reihe von »Zur Kritik der Moderne«) . Erstdruck: Magazin für Litteratur, Jg. 60, Nr. 2, 10. 1. 1891, S. 25–27 .