Hermann Bahr Arthur Schnitzler Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Menü
  • Home
  • Inhalt
    • Briefe
    • Aufzeichnungen
    • Texte
  • Inhalt
  • Kalender
  • Suche
  • Register
    • Personen
    • Werke
    • Orte
    • Verlage, Körperschaften u.a.
  • Register
  • Verfasserverzeichnis
  • Zur Edition
    • Impressum
    • Buchausgaben
    • Theaterbesuche
    • Aus Schnitzlers Tagebuch
    • Editorische Richtlinien
    • Korrespondenz Bahr–Schnitzler
    • Nachwort
    • API
    • Dank

Hermann Bahr: [Buchversandliste Das österreichische Wunder], [Anfang Juni 1915]

Hermann Bahr
Wunder 1

Dr Schuchter Major Koch Glossy
Noch an Paul Eger Heine
Schweniger Prinz Max Benedikt
Chamberlain Pr. Hohenlohe Singer
Reichspost Weiskirchner Danzer
Stadtrat Goeritz Julius Bauer Lecher
Lehrer in Stargard Kumpf Salten
Erzh Eugen Sozialist Monatsh Dietzel
Wr Journal Erzh Eugen Glossy
Harden Lucy Moy Strauss
Tagl. Rundschau Nesty Redlich
Conrad Eibl Kralik
Fred Eibl Troeltsch Gerty
Hans Schlesinger Traub Vian
Rambousek Robert Michel Schmitt-Gasteiger
Kuenburg KoloMoser Thienen
Hohenlohe Beurle Ott
Stibral Sitte Sylvester
Rieder Volksblatt
×ayer Chronik
Moy Arani Theodor Wolff
Schnitzler Schuchter
Beerhofmanns Schweninger
Nesti Chamberlain
Anna Buz
Hans Schlesinger
Rambousek
Harden
Reichspost
Goeritz
Manz
Karl Jentsch

Schaubü, Korfiz Holm | Theodor Wolff

Erzh Eugen | Ahn

  • A Wien Theatermuseum HS VM 3680 Ba

    1 Bl., 2 S., eh. mit verschiedenen Schreibmaterialien (roter, blauer Buntstift, Bleistift und Tinte) beschriftet. Wiedergabe der ersten Seite.

1 Wunder Der Sonderdruck: Hermann Bahr: Das österreichische Wunder. Einladung nach Salzburg. Stuttgart: Die Lese 1915 .