Register
-
??
Briefträger
-
??
Gemeindediener
-
??
Hausmeister
-
Aargau
-
Abbazia/Opatija
-
Abendroth, Hermann
1883–1956
Dirigent
-
Académie Française
-
Achilleus Tatios
* 2. Jh.
Schriftsteller
-
Actium
-
Adelung, Johann Christoph
1732–1806
Germanist, Lexikograph
-
Adler, Auguste
1890–1985
Sekretärin
-
Adler, Emma
1869–1939
-
Adler, Friedrich
1879–1960
Politiker
-
Adler, Victor
1852–1918
Politiker
-
Adolf Zoberbier
-
Afrika
-
Agnetendorf/Jagniątków
-
Agoston, Lily Mirel
1894–1951
Kunsthändlerin
-
Ahlfeld, Willy
-
Ahn & Simrock
-
Ahn, Albert
1867–1935
Verleger
-
Aichelburg, Eugen von
1862–1902
Schriftsteller
-
Aichelburg, Eugen von
Skizzen aus dem Süden
-
Aischylos
525 v. Chr–456 v. Chr.
Schriftsteller
-
Aischylos
Orestie
-
Ajaccio
-
Akademie der Tonkunst
-
Akademisch-dramatischer Verein
-
Akademischer Verein für Kunst und Literatur
-
Albert Ahn
-
Albert Langen
-
Albert, Henri
1869–1921
Redakteur, Übersetzer, Journalist
-
Albert, Henri
Les Jeunes Viennois
-
Albu, Eugen
1871–1935
Schriftsteller
-
Albu, Jenny
1880–1955
-
Alfonso de Borbón y Austria del Este
1849–1936
Infant von Spanien
-
Alighieri, Dante
1265–1321
Schriftsteller
-
Alighieri, Dante
Die göttliche Komödie
-
Alighieri, Dante
Vita Nuova
-
Allgemeine Bodencreditanstalt
-
Allgemeine Kunst-Chronik
-
Allgemeine Zeitung
-
Alsen, Harry
1866–1919
Schauspieler, Schriftsteller
-
Alt, Rudolf von
1812–1905
Aquarellist, Maler
-
Altaussee
-
Altenberg, Peter
1859–1919
Schriftsteller
-
Altenberg, Peter
Ashantee
-
Altenberg, Peter
Nachfechsung
-
Altenberg, Peter
Wie ich es sehe
-
Altenberg, Peter
Wiener Literatenköpfe
-
Altenberg, Peter
»Semmering 1912«
-
Altmann, Carl
1838–1889
Kaufmann
-
Altmann, Emma
1849–1930
-
Amalfi
-
Amerika
-
An der schönen blauen Donau
-
Andermatt
-
Andreas-Salomé, Lou
1861–1937
Schriftstellerin, Journalistin
-
Andrejev, Leonid N.
1871–1919
Schriftsteller
-
Andrejev, Leonid N.
Zu den Sternen
-
Andrian-Werburg, Cäcilia von
1839–1931
-
Andrian-Werburg, Leopold von
1875–1951
Schriftsteller
-
Andrian-Werburg, Leopold von
[Leopold Andrian:] Der Garten der Erkenntnis
-
Angel, Dora
1889–1984
Schauspielerin
-
Angela von Foligno
1248?–1309
Nonne
-
Angelus Silesius
1624–1677
Schriftsteller, Theologe, Mediziner
-
Angelus Silesius
Cherubinischer Wandersmann
-
Anif
-
Anninger, Clara
1886–1938
-
Ansorge, Konrad
1862–1930
Pianist, Komponist, Musikpädagoge
-
Antal, Fritz Georg
1889–1954
Kunsthistoriker
-
Antoine, André
1858–1943
Schauspieler
-
Antonius Diogenes
* 2. Jh.?
Schriftsteller
-
Antony, Friedrich
1855–1916
Schriftsteller
-
Antony, Friedrich
Die Arbeit hoch!
-
Antropp, Theodor
1864–1923
Journalist
-
Antwerpen
-
Anzengruber, Ludwig
1839–1889
Schriftsteller
-
Anzengruber, Ludwig
Alte Wiener
-
Anzengruber, Ludwig
Heimg’funden
-
Apel, Paul
1872–1946
Schriftsteller
-
Apel, Paul
Hansjörgs Erwachen
-
Apel, Paul
Hansjörgs Erwachen
-
Apuleius
um 123–nach 170
Schriftsteller, Philosoph
-
Apuleius
Der goldene Esel
-
Arad
-
Aram, Kurt
1869–1934
Journalist, Schriftsteller
-
Arbeiter-Zeitung
-
Argentinien
-
Aristoteles
384 v. Chr.–322 v. Chr.
Philosoph
-
Arles
-
Arnim, Bettina von
1785–1859
Schriftstellerin
-
Arnim, Bettina von
Goethe’s Briefwechsel mit einem Kinde
-
Arnold, Victor
1873–1914
Schauspieler
-
Arányi, Ferenc Ernst
1893–1966
Violinist
-
Asch, Schalom
1880–1957
Schriftsteller
-
Aschau im Chiemgau
-
Asien
-
Askonas, Hanna
1887–1968
-
Aslan, Raoul
1886–1958
Schauspieler
-
Assuan
-
Athen
-
Auber, Salomon
1863–1934
Cellist
-
Auernheimer, Irene
1880–1967
-
Auernheimer, Raoul
1876–1948
Schriftsteller, Journalist
-
Auernheimer, Raoul
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Auernheimer, Raoul
Casanova in Wien
-
Auernheimer, Raoul
Das Wirtshaus zur verlorenen Zeit
-
Auernheimer, Raoul
Die Novelle. Ein Zwischenspiel
-
Auernheimer, Raoul
Die rechte und die linke Hand
-
Augier, Émile
1820–1889
Schriftsteller
-
Augier, Émile
Die Unverschämten
-
Augsburg
-
Auspitz, Heinrich
1835–1886
Mediziner
-
Auspitz-Artenegg, Angela von
1873–1945
-
Auspitz-Artenegg, Theodor von
1861–1939
Kaufmann
-
Auspitzer, Emil
1851–1908
Zeitungsherausgeber, Veranstaltungsorganisator
-
Ausserer, Alois
1876–1950
Priester, Schriftsteller
-
Australien
-
Avenarius, Ferdinand
1856–1923
Schriftsteller, Herausgeber
-
B. Firnberg
-
B. G. Teubner
-
B. Z. am Mittag
-
Bab, Julius
1880–1955
Journalist, Schriftsteller
-
Bab, Julius
Der Andere
-
Bach, David Josef
1874–1947
Kulturpolitiker, Publizist
-
Bach, Johann Sebastian
1685–1750
Komponist
-
Bach, Johann Sebastian
Chromatische Fantasie und Fuge in D-Moll, BWV 903
-
Bach, Johann Sebastian
Das wohltemperierte Klavier, BWV 846-893
-
Bach, Johann Sebastian
Matthäuspassion BWV 244
-
Bach, Johann Sebastian
Präludium und Fuge Cis-Moll, BWV 849 (Das Wohltemperierte Klavier, I. Teil)
-
Bach, Johann Sebastian
Sinfonia 9, F-Moll c, BWV 795
-
Bacher, Eduard
1846–1908
Journalist
-
Bacher, Oskar
Oberingenieur
-
Bachmann, Hermann
1856–1920
Journalist
-
Bachrach, Adolf
1853–1932
Jurist
-
Bachrach, Eugenie
1857–1937
-
Bachrach, Julius
1849–1912
Bankier
-
Bachrach, Stefanie
1887–1917
-
Backhaus, Wilhelm
1884–1969
-
Bad Aussee
-
Bad Fusch
-
Bad Gastein
-
Bad Goisern
-
Bad Ischl
-
Bad Nauheim
-
Bad Tölz
-
Bad Vöslau
-
Baden bei Wien
-
Baden-Baden
-
Bahr, Alois
1834–1898
Notar, Politiker
-
Bahr, Hermann
1858/59–1939
Privatbeamter
-
Bahr, Hermann
1863–1934
-
Bahr, Hermann
A Letter From Germany [Munich]
-
Bahr, Hermann
A Letter From Germany [Salzburg, January, 1921]
-
Bahr, Hermann
A Letter From Germany [Salzburg, September, 1920]
-
Bahr, Hermann
Adele Sandrock
-
Bahr, Hermann
An die Jugend
-
Bahr, Hermann
Andre Hofer
-
Bahr, Hermann
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Bahr, Hermann
Artur Schnitzler. Nachruf
-
Bahr, Hermann
Aus der Vorstadt
-
Bahr, Hermann
Bannermann (Schauspiel in drei Aufzügen von Otto Ernst. Zum erstenmal aufgeführt im Burgtheater am 26. November 1904)
-
Bahr, Hermann
Bayreuth
-
Bahr, Hermann
Berliner Theater [Linsemann: Theaterstadt Berlin]
-
Bahr, Hermann
Besinnung
-
Bahr, Hermann
Bonaparte
-
Bahr, Hermann
Brief an Arthur Schnitzler
-
Bahr, Hermann
Buch der Jugend
-
Bahr, Hermann
Burckhard und Fulda
-
Bahr, Hermann
Burgtheater
-
Bahr, Hermann
Burgtheater (»Die Schmetterlingsschlacht«. Komödie in vier Akten von Hermann Sudermann. Zum ersten Mal aufgeführt am 6. October 1894)
-
Bahr, Hermann
Burgtheater [Das fünfte Jahr]
-
Bahr, Hermann
Burgtheater [Georgette]
-
Bahr, Hermann
Burgtheater [Wiener Literarische Anstalt]
-
Bahr, Hermann
Böhmen
-
Bahr, Hermann
Candida. Komödie in drei Akten von Bernard Shaw, deutsch von Siegfried Trebitsch. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 8. Oktober 1904
-
Bahr, Hermann
Caph
-
Bahr, Hermann
Dalmatinische Reise
-
Bahr, Hermann
Das Glück. (La veine. Komödie in vier Aufzügen von Alfred Capus. Deutsch von Theodor Wolff. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 28. September 1901)
-
Bahr, Hermann
Das Hermann-Bahr-Buch
-
Bahr, Hermann
Das Konzert
-
Bahr, Hermann
Das Phantom
-
Bahr, Hermann
Das Prinzip
-
Bahr, Hermann
Das Recht der Rollenverweigerung
-
Bahr, Hermann
Das Tschaperl
-
Bahr, Hermann
Das Tänzchen
-
Bahr, Hermann
Das alte Wahre
-
Bahr, Hermann
Das junge Österreich
-
Bahr, Hermann
Das schöne Mädchen
-
Bahr, Hermann
Das unrettbare Ich
-
Bahr, Hermann
Das weite Land
-
Bahr, Hermann
Das »Journal des Goncourt«
-
Bahr, Hermann
Das österreichische Wunder
-
Bahr, Hermann
Der Antisemitismus. Ein internationales Interview
-
Bahr, Hermann
Der Apostel
-
Bahr, Hermann
Der Athlet
-
Bahr, Hermann
Der Beruf der Zukunft
-
Bahr, Hermann
Der Faun
-
Bahr, Hermann
Der Franzl
-
Bahr, Hermann
Der Garten der Erkenntnis
-
Bahr, Hermann
Der Klub der Erlöser
-
Bahr, Hermann
Der Krampus
-
Bahr, Hermann
Der Meister
-
Bahr, Hermann
Der Querulant
-
Bahr, Hermann
Der Roman
-
Bahr, Hermann
Der Roman der XII
-
Bahr, Hermann
Der Star
-
Bahr, Hermann
Der Unmensch
-
Bahr, Hermann
Der arme Narr
-
Bahr, Hermann
Der düstere Shakespeare
-
Bahr, Hermann
Der gute Ton
-
Bahr, Hermann
Der inwendige Garten
-
Bahr, Hermann
Der muntere Seifensieder
-
Bahr, Hermann
Dialog vom Laster
-
Bahr, Hermann
Dialog vom Marsyas
-
Bahr, Hermann
Dialog vom Tragischen
-
Bahr, Hermann
Dialog vom Tragischen
-
Bahr, Hermann
Die Andere
-
Bahr, Hermann
Die Chromatische
-
Bahr, Hermann
Die Chronik von Dirnau. Geschichte eines Dorfes von Gustav Macasy. Wien 1903. C. W. Stern
-
Bahr, Hermann
Die Duse. (Als Gast im Carl-Theater vom 31. März bis 8. April 1903)
-
Bahr, Hermann
Die Entdeckung der Provinz
-
Bahr, Hermann
Die Kinder
-
Bahr, Hermann
Die Kunst des Kindes
-
Bahr, Hermann
Die Menschen. Ein Gespräch
-
Bahr, Hermann
Die Mutter
-
Bahr, Hermann
Die Pantomime vom braven Manne
-
Bahr, Hermann
Die Rahl
-
Bahr, Hermann
Die Rotte Korahs
-
Bahr, Hermann
Die Schliersee’r (Gastspiel des Schliersee'r Bauerntheaters im Deutschen Volkstheater)
-
Bahr, Hermann
Die Schratt
-
Bahr, Hermann
Die Stimme
-
Bahr, Hermann
Die Wunderkur
-
Bahr, Hermann
Die gelbe Nachtigall
-
Bahr, Hermann
Die große Sünde
-
Bahr, Hermann
Die gute Schule
-
Bahr, Hermann
Die häusliche Frau
-
Bahr, Hermann
Die neue Psychologie
-
Bahr, Hermann
Die neuen Menschen
-
Bahr, Hermann
Die schamhafte Gräfin
-
Bahr, Hermann
Die schöne Frau. Eine Anekdote
-
Bahr, Hermann
Die tiefe Natur
-
Bahr, Hermann
Die treue Adele
-
Bahr, Hermann
Die Überwindung des Naturalismus
-
Bahr, Hermann
Dora
-
Bahr, Hermann
Drei Briefe von Hermann Bahr an den Herausgeber
-
Bahr, Hermann
Drut
-
Bahr, Hermann
Ehelei
-
Bahr, Hermann
Eleonora Duse
-
Bahr, Hermann
Emanuel Reicher (Als Gast im Carltheater vom 28. April bis zum 3. Mai 1897)
-
Bahr, Hermann
Entgegen
-
Bahr, Hermann
Entsagung. (Schauspiel in vier Acten von Wilhelm Karczag. Zum ersten Mal aufgeführt im Deutschen Volkstheater am 24. November)
-
Bahr, Hermann
Erinnerung an Burckhard
-
Bahr, Hermann
Erotisch
-
Bahr, Hermann
Felix Salten zum 60. Geburtstag
-
Bahr, Hermann
Fin de Siècle
-
Bahr, Hermann
Flirt
-
Bahr, Hermann
Glossen. Zum Wiener Theater (1903 bis 1906)
-
Bahr, Hermann
Glückwunsch [an Arthur Schnitzler. Zum 19. Juli 1913]
-
Bahr, Hermann
Goethedämmerung
-
Bahr, Hermann
Grillparzer
-
Bahr, Hermann
Grotesken
-
Bahr, Hermann
Gruß an Hofmannsthal
-
Bahr, Hermann
Himmelfahrt
-
Bahr, Hermann
Impressionmus. III
-
Bahr, Hermann
Inventur
-
Bahr, Hermann
Isadora Duncan. Als Gast im Carltheater vom 21. bis 28. März 1903
-
Bahr, Hermann
Johannisfeuer. Schauspiel in vier Akten von Hermann Sudermann. Zum ersten Male aufgeführt am 24. November 1900
-
Bahr, Hermann
Josef Kainz
-
Bahr, Hermann
Josephine
-
Bahr, Hermann
Kriegssegen
-
Bahr, Hermann
Kritik der Gegenwart
-
Bahr, Hermann
Kulturgeschichte
-
Bahr, Hermann
Laiengedanken über die Wahlen in Österreich
-
Bahr, Hermann
Lebendige Stunden (Vier Einakter: »Lebendige Stunden«, »Die Frau mit dem Dolche«, »Die letzten Masken«, »Literatur« von Arthur Schnitzler. Im Deutschen Volkstheater zum ersten Male aufgeführt am 14. März 1903)
-
Bahr, Hermann
Loris
-
Bahr, Hermann
L’autre danger
-
Bahr, Hermann
Magda
-
Bahr, Hermann
Maurice Maeterlinck
-
Bahr, Hermann
Moderne Kunst in Österreich
-
Bahr, Hermann
Moppchen
-
Bahr, Hermann
März
-
Bahr, Hermann
Neben der Liebe
-
Bahr, Hermann
O Mensch!
-
Bahr, Hermann
Orchideen
-
Bahr, Hermann
Othello
-
Bahr, Hermann
Premièren. (Zur Première des Lustspiels »Unser Käthchen« von Theodor Herzl im Deutschen Volkstheater am 4. Februar 1898)
-
Bahr, Hermann
Premièren. Winter 1900 bis Sommer 1901
-
Bahr, Hermann
Raimund-Theater [Die Arbeit hoch!]
-
Bahr, Hermann
Renaissance
-
Bahr, Hermann
Rezensionen. Wiener Theater 1901 bis 1903
-
Bahr, Hermann
Ringelspiel
-
Bahr, Hermann
Rosmersholm. Schauspiel in vier Akten von Henrik Ibsen. Neu inszeniert im Deutschen Volkstheater am 21. September 1905
-
Bahr, Hermann
Rudigier
-
Bahr, Hermann
Russische Reise
-
Bahr, Hermann
Räuber und Mörder
-
Bahr, Hermann
Sanna
-
Bahr, Hermann
Santayana
-
Bahr, Hermann
Satanismus
-
Bahr, Hermann
Schwarzgelb
-
Bahr, Hermann
Selbstbildnis
-
Bahr, Hermann
Selbstbildnis [Schlusskapitel]
-
Bahr, Hermann
Selbstinventur
-
Bahr, Hermann
Sendung des Künstlers
-
Bahr, Hermann
Sezession. (Siebzehnte Ausstellung der Vereinigung bildender Künstler Österreichs)
-
Bahr, Hermann
Stifter
-
Bahr, Hermann
Stimmen des Bluts
-
Bahr, Hermann
Studien zur Kritik der Moderne
-
Bahr, Hermann
Sturm und Drang. (»Die Kindermörderin«, ein Trauerspiel von Heinrich Leopold Wagner. Zum ersten Mal aufgeführt durch den Musik- und Theaterverein »Sezession« im Beatrixsaal am 27. August 1904)
-
Bahr, Hermann
Summula
-
Bahr, Hermann
Tagebuch
-
Bahr, Hermann
Tagebuch [Neues Wiener Journal]
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 10. Januar
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 12. März
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 14. März
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 15. Mai
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 17. November
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 18. November
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 19. November
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 19. September
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 20. Februar
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 20. Februar
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 20. Mai
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 20. März
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 22. März
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 23. Oktober
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 24. April
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 24. Oktober
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 27. August
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 27. Januar
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 29. April
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 29. Januar
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 31. Januar, 1. Februar und 3. Februar
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 4. Februar
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 7. August. 8. August. 10. August
-
Bahr, Hermann
Tagebuch. 7. Februar
-
Bahr, Hermann
Theater und Kunst. (Burgtheater) [Die Braut von Messina]
-
Bahr, Hermann
Theater. Ein Wiener Roman
-
Bahr, Hermann
Theatergesetz
-
Bahr, Hermann
Tolstoi der Künstler
-
Bahr, Hermann
Unter sich
-
Bahr, Hermann
Von welschen Litteraturen
-
Bahr, Hermann
Vorwort [Das Jesusproblem]
-
Bahr, Hermann
Vorwort [Gegen Klimt]
-
Bahr, Hermann
Wenn es euch gefällt. Wiener Revue in drei Bildern und einem Vorspiel
-
Bahr, Hermann
Wien
-
Bahr, Hermann
Wiener Theater (1892–1898)
-
Bahr, Hermann
Wienerinnen
-
Bahr, Hermann
Wirkung in die Ferne
-
Bahr, Hermann
Wirkung in die Ferne und Anderes
-
Bahr, Hermann
Zur Kritik der Moderne
-
Bahr, Hermann
[Alejandro Lanza:] Juana
-
Bahr, Hermann
[Caph:] Der Abonnent
-
Bahr, Hermann
[H. B.:] Kunst und Leben. [Burgtheater] [Sandrock als Deborah], Die Zeit, Bd. 7 (1896), Nr. 84
-
Bahr, Hermann
[H. B.:] Theater, Kunst und Literatur. Carl-Theater [Duse als Hedda Gabler]
-
Bahr, Hermann
[H. B.:] Theater, Kunst und Literatur. Deutsches Volkstheater [Richard Skowronnek: Der Tugendhof]
-
Bahr, Hermann
[O. V.:] Gegen Klimt
-
Bahr, Hermann
[O. V.:] [Die Nichtannahme des Probecandidaten durch das Deutsche Volkstheater]
-
Bahr, Hermann
[Stammbuch-Spruch]
-
Bahr, Hermann
Österreich in Ewigkeit
-
Bahr, Hermann
’s Katherl. (Volksstück in fünf Aufzügen von Max Burckhard. Zum ersten Mal aufgeführt im Raimundtheater am 25. November 1897)
-
Bahr, Otto
1866–1927
Musikjournalist
-
Bahr, Rosa
1871–1940
Schauspielerin
-
Bahr, Wilhelmine
1835–1902
-
Bahr-Mildenburg, Anna
1872–1947
Sängerin, Gesangspädagogin
-
Bahr-Mildenburg, Anna
Bayreuth
-
Baklanoff, Georg
1882–1938
Sänger
-
Baku
-
Balajthy, Robert von
1855–1924
Schauspieler
-
Balogh, Vilma
1873–1944
-
Balser, Ewald
1898–1978
Schauspieler
-
Balzac, Honoré de
1799–1850
Schriftsteller
-
Balzac, Honoré de
Tolldreiste Geschichten
-
Bamberg, Felix
1820–1893
Schriftsteller, Diplomat
-
Bamberger, Karl
1902–1987
Dirigent
-
Bandello, Matteo
1480?–1561?
Schriftsteller
-
Bang, Hermann
1857–1912
Schriftsteller
-
Bang, Hermann
Ludwigshöhe
-
Bang, Hermann
Zusammenbruch
-
Banville, Théodore de
1823–1891
Schriftsteller
-
Barber, Emanuel Bruno
1879–1940
Gutsbesitzer
-
Barbey d’Aurevilly, Jules-Amédée
1808–1889
Schriftsteller
-
Barbey d’Aurevilly, Jules-Amédée
Der rothe Vorhang
-
Barbi, Alice
1862–1948
Sängerin
-
Bardi, Marie
um 1870–nach 1945
Schauspielerin
-
Baring, Maurice
1874–1945
Schriftsteller
-
Barnowsky, Victor
1875–1952
Schauspieler
-
Barrès, Maurice
1862–1923
Schriftsteller
-
Barrès, Maurice
Der Garten der Bérenice
-
Barrès, Maurice
La terre et les morts
-
Barsi, Hermine
1880–1962
Schriftstellerin
-
Bartsch, Rudolf Hans
1873–1952
Schriftsteller
-
Basch, Ludwig
1851–1940
Redakteur
-
Basel
-
Bassermann, Albert
1867–1952
Schauspieler
-
Bastien-Lepage, Julien
1848–1884
Maler
-
Bastien-Lepage, Julien
Albert Wolff
-
Bastien-Lepage, Julien
André Theuriet
-
Bastien-Lepage, Julien
Sarah Bernhardt
-
Bataille, Henry
Ton sang
-
Baudelaire, Charles
1821–1867
Schriftsteller
-
Bauer, Arnold
um 1840–1893
Buchhändler, Herausgeber
-
Bauer, Berta
1880–1952
-
Bauer, Julius
1853–1941
Journalist, Schriftsteller
-
Bauer, Julius
Die Wienerstadt in Wort und Bild
-
Bauer, Karl
1868–1942
Maler, Grafiker
-
Bauer, Ludwig
1876–1935
Schriftsteller, Journalist
-
Bauernfeld, Eduard von
1802–1890
Schriftsteller
-
Bauernfeld, Eduard von
Fortunat
-
Bauernfeldpreis
-
Baum
-
Baum, Richard
1881–1941
-
Baumeister, Bernhard
1827–1917
Schauspieler
-
Baumfeld, Moritz
1868–1913
Jurist
-
Baumgarten, Theodor
1863–1934
Rechtsanwalt
-
Bayern
-
Bayreuth
-
Bayreuther Festspiele
-
Bazar de la Charité
-
Beardsley, Aubrey
1872–1898
Grafiker
-
Beaumarchais, Pierre Augustin Caron de
1732–1799
Schriftsteller
-
Becker, Helene
-
Beckmann, Max
1884–1950
Maler, Grafiker
-
Becque, Henri
1837–1899
Schriftsteller
-
Becque, Henri
La Parisienne
-
Beer, Dr.
-
Beer, Rudolf
1885–1938
Theaterleiter, Theaterpädagoge
-
Beer, Theodor
1866–1919
Physiologe
-
Beer-Hofmann, Gabriel
1901–1971
Journalist, Schriftsteller, Theaterleiter
-
Beer-Hofmann, Mirjam
1897–1984
-
Beer-Hofmann, Naëmah
1898–1971
-
Beer-Hofmann, Paula
1879–1939
-
Beer-Hofmann, Richard
1866–1945
Schriftsteller
-
Beer-Hofmann, Richard
Aufzeichnungen zu »Ariadne auf Kreta« und »Ariadne auf Naxos«
-
Beer-Hofmann, Richard
Camelias
-
Beer-Hofmann, Richard
Das Kind
-
Beer-Hofmann, Richard
Der Graf von Charolais
-
Beer-Hofmann, Richard
Jaákobs Traum. Ein Vorspiel
-
Beer-Hofmann, Richard
Novellen
-
Beerbohm Tree, Herbert
1853–1917
Theaterleiter, Schauspieler
-
Beethoven, Ludwig van
1770–1827
Komponist
-
Beethoven, Ludwig van
Coriolan, Ouvertüre op. 62
-
Beethoven, Ludwig van
Fidelio
-
Beethoven, Ludwig van
Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op. 58
-
Beethoven, Ludwig van
Klaviertrio Nr. 1 Es-Dur op 1,1
-
Beethoven, Ludwig van
Phantasie für Klavier, Chor und Orchester C-Moll op. 80
-
Beethoven, Ludwig van
Streichquartett Nr. 14 Cis-Moll op. 131
-
Beethoven, Ludwig van
Streichquartett Nr. 5 A-Dur op. 18,5
-
Beethoven, Ludwig van
Symphonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
Beethoven, Ludwig van
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«
-
Beethoven, Ludwig van
Symphonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Begović, Milan
1876–1948
Schriftsteller
-
Beha, Elisa
Hotelbetreiberin
-
Belgien
-
Bell, Robert Anning
1863–1933
Maler
-
Bellagio
-
Bellini, Giovanni
um 1430–1516
Maler
-
Bellschan von Mildenburg, Anna
1837–1921
-
Benedict, Hermine
1871–1928
-
Benedict, Marianne
1848–1930
-
Benedikt, Adele
1847–1935
-
Benedikt, Ernst
1882–1973
Journalist, Schriftsteller
-
Benedikt, Markus
1834–1909
Industrieller
-
Benedikt, Moriz
1849–1920
Journalist, Herausgeber
-
Beneš, Edvard
1884–1948
Politiker
-
Berchtesgaden
-
Berend, Alice
1878–1938
Schriftstellerin
-
Berg, Leopoldine
1842–1894
Schauspielerin
-
Berger, Alfred von
1853–1912
Theaterleiter, Schriftsteller
-
Berger, Alfred von
Der düstere Shakespeare
-
Berger, Josef
1848–1932
Antiquitätenhändler
-
Berger, Karl
1880–1915
Schriftsteller, Ingenieur
-
Berger, Karl
Wilhelm Bienner. Kanzler von Tirol
-
Bergheim
-
Bergmann, Adolf
Eine Partie Klabrias
-
Bergmeister, Johanna
1869–1924
-
Bergner, Elisabeth
1897–1986
Schauspielerin
-
Berlin
-
Berliner Börsen-Courier
-
Berliner Neueste Nachrichten
-
Berliner Tageblatt
-
Bermann, Gottfried
1897–1995
Verleger
-
Bernard, Tristan
1866–1947
Schriftsteller, Journalist
-
Bernatzik, Wilhelm
1853–1906
Maler
-
Bernau, Alfred
1879–1950
Theaterleiter, Schauspieler
-
Bernauer, Rudolf
1880–1953
Regisseur, Schauspieler
-
Bernhardt, Sarah
1844–1923
Schauspielerin
-
Bernini, Gian Lorenzo
1598–1680
Bildhauer, Architekt
-
Bernoville, Gaëtan
1889–1960
Journalist, Herausgeber
-
Bernoville, Gaëtan
Die heilige Therese vom Kinde Jesu
-
Bernstein, Henry Léon
La Détour
-
Bernstein, Max
1854–1925
Rechtsanwalt, Schriftsteller
-
Bernstein, Max
Blau
-
Bernstein, Max
Herrenrecht
-
Berény, Henri
1871–1932
Komponist, Theateragent
-
Berény, Henri
Die Hand
-
Bethmann Hollweg, Theobald von
1856–1921
Politiker
-
Bettelheim, Anton
1851–1930
Literaturwissenschaftler, Schriftsteller
-
Beurle, Karl
1860–1919
Jurist, Politiker
-
Beyerlein, Franz Adam
1871–1949
Schriftsteller
-
Beyerlein, Franz Adam
Zapfenstreich
-
Bezecný, Josef von
1829–1904
Theaterintendant, Jurist, Finanzfachmann
-
Beöthy, László
1873–1931
Theaterleiter
-
Bianchi, Bianca
1858–1947
Sängerin, Gesangslehrerin
-
Bibliographisches Bureau
-
Bie, Oskar
1864–1938
Redakteur, Journalist
-
Biebrach, Rudolf
1866–1938
Schauspieler, Filmregisseur
-
Biebrach, Rudolf
Am Rande der Sahara
-
Bienenfeld, Elsa
1877–1942
Journalistin
-
Bienner, Wilhelm
vor 1590–1651
Kanzler von Tirol
-
Bierbaum, Otto Julius
1865–1910
Schriftsteller, Journalist, Redakteur
-
Bierbaum, Otto Julius
Der Roman der XII
-
Bierbaum, Otto Julius
Stella und Antonie
-
Bierbaum, Otto Julius
[Hg.:] Moderner Musen-Almanach auf das Jahr 1894
-
Billiter, Jean
1877–1956
Chemiker
-
Billroth, Theodor
1829–1894
Mediziner
-
Bilse, Fritz Oswald
1878–1951
Schriftsteller, Militär
-
Bilse, Fritz Oswald
Aus einer kleinen Garnison
-
Binder, Helene
1865–1960
-
Birch-Pfeiffer, Charlotte
Die Waise aus Lowood
-
Birch-Pfeiffer, Charlotte
Ein Kind des Glücks
-
Birinski, Leo
1884–1951
Schriftsteller
-
Birinski, Leo
Der Moloch
-
Birron, Emil
1878–1952
Schauspieler
-
Bismarck, Otto von
1815–1898
Politiker
-
Bismarck, Otto von
Briefe an seine Braut und Gattin
-
Bittner, Emilie
1885–1963
Sängerin
-
Bittner, Georg
* 1883
Journalist
-
Bittner, Julius
1874–1939
Komponist
-
Bizet, Georges
Carmen
-
Björkman, Edwin
1866–1951
Publizist
-
Bjørnson, Bjørnstjerne
1832–1910
Schriftsteller
-
Bjørnson, Bjørnstjerne
Geographie und Liebe
-
Bjørnson, Bjørnstjerne
Mary
-
Bjørnson, Bjørnstjerne
Wenn der junge Wein blüht
-
Bjørnson, Bjørnstjerne
Über unsere Kraft
-
Blaas, Carl von
1815–1894
Maler
-
Blaas, Eugen von
1843–1931
Maler
-
Blaas, Julius von
1845–1922
Maler
-
Bleek, Wilhelm Heinrich Immanuel
1827–1875
Linguist
-
Bleek, Wilhelm Heinrich Immanuel
Reineke Fuchs in Afrika
-
Blei, Franz
1871–1942
Schriftsteller
-
Blei, Franz
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Bleibtreu, Hedwig
1868–1958
Schauspielerin
-
Bleibtreu, Karl
1859–1928
Schriftsteller
-
Bleibtreu, Karl
Geschichte der deutschen National-Literatur von Goethes Tod bis zur Gegenwart
-
Bley, Fritz
1853–1931
Schriftsteller
-
Bloch
Mediziner
-
Bloch, Iwan
1872–1922
Mediziner, Sexualwissenschaftler
-
Bloch, Iwan
Das Sexualleben unsere Zeit
-
Block, Paul
1862–1934
Schriftsteller, Journalist
-
Blom, August
1869–1947
Filmregisseur
-
Blom, August
Elskovsleg
-
Bloomfield Zeisler, Paul
1897–1971
Übersetzer
-
Blum, Robert
1881–1952
Schriftsteller
-
Blumenthal, Oscar
1852–1917
Schriftsteller, Journalist
-
Blumenthal, Oscar
Der blinde Passagier
-
Blumenthal, Oscar
Mauerblümchen
-
Blumenthal, Oscar
Niobe
-
Blätter für die Kunst
-
Blücher, Gebhard Leberecht von
1742–1819
Militär
-
Boas, Isidor Ismar
1858–1938
Mediziner
-
Bock, Anna
1869–1940
Schauspielerin
-
Bock, Theodor Ferdinand
1859–1937
Schriftsteller
-
Bock, Theodor Ferdinand
[Ferdinand Stieber:] Der Übermensch
-
Bode, Wilhelm
1862–1922
Schriftsteller
-
Bodenstedt, Friedrich von
1819–1892
Schriftsteller
-
Bodenstedt, Friedrich von
Erinnerungen aus meinem Leben
-
Bodmer, Hans
1863–1948
Leiter Lesezirkel Hottingen
-
Boesel, Edmund
-
Boesel, Edmund
[Hg.:] Anthologie lyrischer und epigrammatischer Dichtungen der alten Griechen
-
Bologna
-
Boltraffio, Giovanni Antonio
1467–1516
Maler
-
Bonaparte, Napoleon
1769–1821
Kaiser
-
Bondi, Georg
1865–1935
Verleger
-
Bondy, Charlotte
1854–1914
-
Bonn
-
Bonn, Ferdinand
1861–1933
Schauspieler, Schriftsteller
-
Borello
-
Borgmeyer, Franz
Verleger
-
Borodin, Alexander P.
1833–1887
Chemiker, Mediziner, Musiker
-
Borodin, Alexander P.
Streichquartett Nr. 1 A-Dur
-
Boschek, Anna
Prostituierte
-
Boschek, Anna
1874–1957
Gewerkschafterin, Politikerin
-
Bosnien und Herzegowina
-
Boston
-
Bourbon, Louis Charles de
1785–1795
Dauphin
-
Bourget, Paul
1852–1935
Schriftsteller
-
Bourget, Paul
Physiologie de l’amour moderne
-
Bozen
-
Bracco, Roberto
1861–1943
Schriftsteller
-
Bracco, Roberto
Das Ende der Liebe
-
Brahm, John
1893–1982
Schauspieler, Regisseur
-
Brahm, Otto
1856–1912
Theaterleiter, Journalist, Germanist
-
Brahm, Otto
Das Leben Heinrichs von Kleist
-
Brahm, Otto
Karl Stauffer-Bern
-
Brahms, Johannes
1833–1897
Komponist
-
Brahms, Johannes
Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83
-
Brahms, Johannes
Meine Liebe ist grün
-
Brahms, Johannes
Salamander
-
Brahms, Johannes
Symphonie Nr. 1 C-Moll op. 68
-
Brahms, Johannes
Symphonie Nr. 3 F-Dur op. 90
-
Brakl, Franz Josef
1854–1935
Sänger
-
Brakls Rubinverlag
-
Brandenburg, Hans
1885–1968
Schriftsteller
-
Brandes, Georg
1842–1927
Literaturwissenschaftler
-
Brandes, Georg
Censur in Polen
-
Brandes, Georg
Hauptströmungen der Literatur des neunzehnten Jahrhunderts
-
Brandes, Georg
Polen
-
Brandes, Georg
Voltaire in seinem Verhältnis zu Friedrich dem Grossen und Jean Jacques Rousseau
-
Brandes, Georg
William Shakespeare
-
Brandes, Georg
Wolfgang Goethe
-
Brann, Paul
1873–1955
Puppenspieler, Schriftsteller
-
Braun
Maler
-
Braun, Felix
1885–1973
Schriftsteller
-
Braun, Rudolf
1869–1925
Komponist
-
Brehm, Alfred
Brehms Tierleben
-
Breisach, Dora
1874–1951
-
Breitenfurt bei Wien
-
Breitenstein am Semmering
-
Breitkopf und Härtel
-
Bremen
-
Brenneis, Valerie von
1883–1957
Schauspielerin
-
Breslau/Wrocłav
-
Breslauer Zeitung
-
Breuer, Josef
1842–1925
Mediziner
-
Breuer, Josef
Studien über Hysterie
-
Breuer, Margarethe
1872–1942
-
Brevée, Egbertje Alida
1883–1963
Sängerin, Schriftstellerin
-
Breysig, Kurt
Kulturgeschichte der Neuzeit
-
Brieux, Eugène
1858–1932
Schriftsteller
-
Brion, Lou
1864–1942
Schauspielerin
-
Brociner, Marco
1852–1942
Schriftsteller, Journalist
-
Brodawka, Leo
1888–1963
Filmregisseur
-
Bromberg/Bydgoszcz
-
Bronner, Ferdinand
1867–1948
Schriftsteller
-
Bronner, Ferdinand
Familie Wawroch
-
Brossement, Marie
1866–1956
Korrepetitorin
-
Browning, Robert
1812–1889
Schriftsteller
-
Bruck an der Mur
-
Bruck-Auffenberg, Natalie
1854–1918
Schriftstellerin
-
Bruckner, Anton
1824–1896
Komponist
-
Bruckner, Anton
8. Sinfonie in c-Moll (WAB 108)
-
Bruckner, Anton
Symphonie Nr. 6 A-Dur WAB 106
-
Bruckner, Anton
Symphonie Nr. 8 C-Moll WAB 108
-
Brueghel, Pieter d. Ä.
1525/30–1569
Maler
-
Brueghel, Pieter d. Ä.
Ein Bauernfest [II]
-
Brueghel, Pieter d. Ä.
Ein Bauernfest [I]
-
Brüll, Eugen
1856–1927
Schriftsteller
-
Brüll, Eugen
Ein Blick ins Jenseits
-
Brüll, Eugen
Nachwort [Die dreifache Warnung]
-
Brüll, Oswald
1893–1942
Industrieller, Schriftsteller
-
Brünn
-
Brünner Sonntagszeitung
-
Brünner Tagesbote
-
Brüssel
-
Bucek, Franz
1871–1929
Bankbeamter
-
Buchs
-
Budapest
-
Budapester Orpheumgesellschaft
-
Budberg, Theodor von
1851–1916
Diplomat
-
Bukarest
-
Bukovics, Emerich von
1844–1905
Theaterleiter
-
Bukum (Aktiengesellschaft für Buch-, Kunst- und Musikalienhandlung
-
Bulgarien
-
Burckhard, Max
1854–1912
Theaterleiter, Schriftsteller, Jurist
-
Burckhard, Max
Begegnungen mit Ibsen
-
Burckhard, Max
Cicero und Horaz
-
Burckhard, Max
Die verflixten Frauenzimmer
-
Burckhard, Max
Jene Asra
-
Burckhard, Max
Rat Schrimpf
-
Burckhard, Max
Simon Thums
-
Burckhard, Max
[O. V.:] Gegen Klimt
-
Burckhard, Max
’s Katherl
-
Burckhardt, Jacob
1818–1897
Kulturhistoriker
-
Burckhardt, Jacob
Griechische Kulturgeschichte
-
Burdach, Konrad
1859–1936
Germanist
-
Burger, Arnold
* 1871
Mediziner
-
Burger, Caroline
1869–1959
-
Burgmusik
-
Burgtheaterring
-
Burián, Stephan von
1851–1922
Politiker
-
Burke, Kenneth
1897–1993
Schriftsteller
-
Burte, Hermann
1879–1960
Schriftsteller
-
Burte, Hermann
Wiltfeber der ewige Deutsche
-
Busch, Lore
* 1890
Schauspielerin
-
Busch, Otto
Hotelier
-
Buschbeck, Erhard
1889–1960
Dramaturg, Schriftsteller
-
Busse, Carl
1872–1918
Schriftsteller
-
Busse, Carl
Rache
-
Buz, Anna
1874–1944
-
Buz, Karl
1868–1919
Generaldirektor
-
Byron, George Gordon
1788–1824
Schriftsteller
-
Byron, George Gordon
Kain
-
Bératon, Ferry
1859–1900
Maler
-
Böcklin, Arnold
1827–1901
Maler
-
Böhm, Adolf
1861–1927
Maler
-
Böhmen
-
Böhmisch Leipa/Česká Lípa
-
Bölsche, Wilhelm
1861–1939
Schriftsteller
-
Bölsche, Wilhelm
Gerhart Hauptmann
-
Bühlerhöhe
-
Bülow, Hans von
1830–1894
Dirigent
-
Bülow, Hans von
Briefe und Schriften
-
Cadol, Victor Édouard
1831–1898
Schriftsteller
-
Cadol, Victor Édouard
Une amourette
-
Caillavet, Gaston Arman de
1870–1915
Schriftsteller
-
Caillavet, Gaston Arman de
Die Fahrt ins Blaue
-
Calderón de la Barca, Pedro
1600–1681
Schriftsteller
-
Calderón de la Barca, Pedro
Der Alkade von Zalamea
-
Callier, Alexandra
1854–1924
Übersetzerin
-
Cambell, Reginald John
1867–1956
Prediger
-
Cantacuzène, Elsa
1865–1946
-
Cappellini, Arnoldo
1889–1954
Militär
-
Capri
-
Capus, Alfred
1858–1922
Journalist, Schriftsteller
-
Capus, Alfred
Das Glück
-
Carabin, François Rupert
1862–1932
Bildhauer
-
Carl Konegen
-
Carl Reissner
-
Carl Spängler & Co.
-
Carlsen, Traute
1887–1968
Schauspielerin
-
Carreño, Teresa
1853–1917
Pianistin
-
Carré, Michel
Der verlorene Sohn
-
Caruso, Enrico
1873–1921
Sänger
-
Casanova, Giacomo Girolamo
1725–1798
Schriftsteller
-
Caslau/Čáslav
-
Cassirer, Ernst
1874–1945
Philosoph
-
Cassirer, Paul
1871–1926
Verleger, Galerist
-
Castelnuovo, Leo di
Die erste Lüge
-
Cavar, Alfred
1859–1920
Schauspieler
-
Celerina/Schlarigna
-
Chamberlain, Houston Stewart
1855–1927
Schriftsteller
-
Chambers, Whittaker
1901–1961
Schriftsteller, Agent
-
Chapiro, Joseph
1893–1962
Schriftsteller
-
Charas, Julie
* 1872
Salondame
-
Charvay, Robert
Die dreihundert Tage [L’enfant du miracle]
-
Chiavacci, Malvine
1867–1956
-
Chiavacci, Vincenz
1847–1916
Schriftsteller, Journalist
-
Chiavacci, Vincenz
Der Kritische Tag
-
Chicago
-
Chlum, Auguste
1862–1956
-
Chopin, Fréderic
1810–1849
Komponist
-
Christen, Ada
1839–1901
Schriftstellerin
-
Christians, Rudolf
1869–1921
Schauspieler
-
Christians, Rudolf
1869–1921
Schauspieler
-
Christomanos, Constantin
1867–1911
Historiker, Schriftsteller
-
Circolo Italia di Vienna
-
Clam-Martinic, Heinrich von
1863–1932
Politiker
-
Claretie, Jules
1840–1913
Schriftsteller, Journalist
-
Clarus, Lisa
1868–1936
Schreiberin
-
Clauser, Rosina Maria
1924–2005
-
Clauser, Suzanne
1898–1981
Übersetzerin
-
Clemenceau, Georges
1841–1929
Politiker
-
Cohn, Adele
1870–1941
-
Colbert, Carl
1855–1929
Schriftsteller
-
Colmar
-
Comenius, Jan Amos
1592–1670
Philosoph, Pädagoge, Theologe
-
Commerz- und Privat-Bank AG
-
Concordia
-
Conrad von Hötzendorf, Franz
1852–1925
Militär
-
Conrad, Michael Georg
1846–1927
Schriftsteller, Journalist, Redakteur
-
Conrad-Ramlo, Marie
1850–1921
Schauspielerin
-
Conservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde
-
Constable & Co
-
Coquelin, Constant
1841–1909
Schauspieler
-
Corinth, Lovis
1858–1925
Maler
-
Corriere della sera
-
Coschell, Moritz
1872–1943
Maler
-
Cosmopolis
-
Cosmos. Handweiser für Naturfreunde
-
Costa, Felix
1887–1942
Lektor
-
Coudenhove-Kalergi, Richard von
1894–1972
Politiker, Schriftsteller
-
Courteline, Georges
1858–1929
Schriftsteller
-
Courteline, Georges
Der gemütliche Commissär
-
Covo, Rose
1885–1941
Musikpädagogin
-
Crawford, Francis Marion
1854–1909
Schriftsteller
-
Crawford, Francis Marion
Cecilia
-
Cromwell, Oliver
1599–1658
Politiker
-
Cronbach, Ernst
1878–1914
Prokurist
-
Cronbach, Marta
1884–1944
-
Crusius, Lotte
† 1954
Schauspielerin
-
Csillag, Therese
1862–1925
Schauspielerin
-
Csokor, Franz Theodor
1885–1969
Schriftsteller
-
Csokor, Franz Theodor
Der große Kampf
-
Culp, Julia
1880–1970
Sängerin
-
Curt
Frau
-
Czadill, Leo
1878–1945
Tänzer
-
Czegka, Berta
1880–1954
Malerin
-
Czernin-Chudenitz, Ottokar von
1872–1932
Politiker
-
Czernowitz
-
Czernowitzer Allgemeine Zeitung
-
Czinner, Paul
1890–1972
Regisseur
-
Czinner, Paul
Fräulein Else
-
Cziráky, Béla
1852–1911
Beamter
-
Dalmatien
-
Dandler, Anna
1862–1930
Schauspielerin
-
Danzer, Josef
1886–1936
Herausgeber
-
Darmstadt
-
Das Neue Reich
-
Das Theater. Halbmonatsschrift
-
Daudet, Alphonse
1840–1897
Schriftsteller
-
Daumier, Honoré
1808–1879
Grafiker, Maler
-
Dauthendey, Maximilian
1867–1918
Schriftsteller
-
David, Jakob Julius
1859–1906
Schriftsteller, Journalist
-
David, Jakob Julius
Ein Regentag
-
David, Jakob Julius
Hagars Sohn
-
David, Jakob Julius
Wiener Kunst. XI
-
Davis, Gustav
1856–1951
Journalist, Herausgeber
-
Davis, Gustav
[O. V.:] »Lieutenant Gustl«
-
Davit, Emo
* 1886
Versicherungsangestellter
-
Davos
-
DeMille, Cecil B.
1881–1959
Filmregisseur
-
DeMille, Cecil B.
The Affairs of Anatol
-
Debrezin/Debrecen
-
Debussy, Claude
1862–1918
Komponist
-
Debussy, Claude
En blanc et noir
-
Decsey, Ernst
1870–1941
Schriftsteller, Musikjournalist
-
Dehmel, Ida
1870–1942
-
Dehmel, Paula
1862–1918
Schriftstellerin
-
Dehmel, Richard
1863–1920
Schriftsteller
-
Dehmel, Richard
Gesammelte Werke
-
Deimel, Eugen
1861–1920
Journalist
-
Delle Grazie, Marie Eugenie
1864–1931
Schriftstellerin
-
Delvard, Marya
1874–1965
Kabarettistin
-
Den Haag
-
Der Abend
-
Der Kunstwart
-
Der Merker
-
Der Morgen. Wiener Montagsblatt
-
Der Scherer
-
Der Tag
-
Der neue Tag
-
Dery, Juliane
1864–1899
Schriftstellerin
-
Descartes, René
1596–1650
Philosoph, Mathematiker
-
Desprès, Suzanne
1875–1951
Schauspielerin
-
Dessau
-
Dessauer, Adolf
1849–1916
Schriftsteller
-
Dessauer, Adolf
[O. V.:] Götzendienst. Wiener Gesellschaftsbild
-
Destinová, Ema
1878–1930
Sängerin
-
Deussen, Paul
1845–1919
Philosophiehistoriker
-
Deutsch-German, Alfred
1870–1943
Journalist, Filmregisseur
-
Deutsche Passstelle
-
Deutsche Wochenschrift [Wien]
-
Deutsche Zeitung
-
Deutscher Bühnenverein
-
Deutscher Schulverein
-
Deutschland
-
Deutschösterreichischer Bühnenverein
-
Devrient, Max
1857–1929
Schauspieler
-
Diderot, Denis
1713–1784
Schriftsteller, Philosoph
-
Diderot, Denis
Jacques der Fatalist
-
Die 11 Scharfrichter
-
Die Fackel
-
Die Gegenwart
-
Die Gesellschaft
-
Die Hilfe
-
Die Moderne
-
Die Nation
-
Die Presse
-
Die Schaubühne/Die Weltbühne
-
Die Zeit
-
Die Zeit
-
Die Zukunft
-
Die literarische Welt
-
Die vornehme Welt
-
Die weißen Blätter
-
Diederichs, Eugen
1867–1930
Verleger
-
Diels, Hermann
1848–1922
Altphilologe
-
Diels, Hermann
Herakleitos von Ephesos
-
Dietrichstein, Fritz
1856–1931
Mediziner
-
Dietzel, Heinrich
1857–1935
Nationalökonom
-
Diner-Dénes, József
1857–1937
Journalist, Politiker
-
Diner-Dénes, József
Friedrich Nietzsche. I. Die Moral als Problem. Absoluter Nihilismus
-
Dingelstedt, Franz von
1814–1881
Bühnenleiter
-
Diogenes
um 410 v. Chr.–um 323 v. Chr.
Philosoph
-
Diogenes Laertius
* 3. Jh.
Historiker
-
Dippel, Andreas
1866–1932
Sänger
-
Dirschau/Tcew
-
Distler, Karl von
1857–1921
Richter
-
Doeberl, Michael
1861–1928
Historiker
-
Doeberl, Michael
Entwicklungsgeschichte Bayerns
-
Dohnányi, Ernst von
1877–1960
Komponist, Pianist
-
Dohnányi, Ernst von
Der Schleier der Pierrette
-
Dohrn, Wolf
1878–1914
Kulturförderer, Journalist
-
Dombrowski, Ernst von
1862–1917
Schriftsteller
-
Dombrowski, Ernst von
Schauspielhaus. Schnitzler-Feier anläßlich des 50. Geburtstages des Dichters am 15. Mai 1912
-
Dominik, Heinrich
1882–1974
Schriftsteller
-
Donath, Adolph
1876–1937
Schriftsteller, Journalist
-
Donath, Adolph
[Hg.:] Österreichische Dichter zum 60. Geburtstage Detlev von Liliencrons
-
Donnay, Maurice
1859–1945
Schriftsteller
-
Donnay, Maurice
Die Verliebten
-
Donnay, Maurice
La Douloureuse
-
Donnay, Maurice
L’autre danger
-
Doppelreiterkogel
-
Dorff, Paul
-
Dorotheum
-
Dorsch, Käthe
1890–1957
Schauspielerin
-
Dortmund
-
Dostojevskij, Fjodor M.
Die Brüder Karamasow
-
Doyle, Arthur Conan
The Hound of Baskervilles
-
Dreher, Konrad
1859–1944
Schauspieler
-
Dresden
-
Dreyer, Max
1862–1946
Schriftsteller
-
Dreyer, Max
Das Thal des Lebens
-
Dreyer, Max
Der Probecandidat
-
Dreyer, Max
Des Pfarrers Tochter von Streladorf
-
Dreyfus, Alfred
1859–1935
Militär
-
Driesmans, Heinrich
1863–1927
Rassentheoretiker, Schriftsteller
-
Droste-Hülshoff, Annette von
1797–1848
Schriftstellerin
-
Droste-Hülshoff, Annette von
Briefe, Gedichte, Erzählungen
-
Drugulin, Egbert Johannes
1858–1945
Druckereibesitzer
-
Du Prel, Carl
1839–1899
Philosoph, Schriftsteller
-
Du Prel, Carl
Die Philosophie der Mystik
-
Dubrovnik/Ragusa
-
Dubský von Třebomyslice, Franz von
1883–1965
Diplomat, Schriftsteller
-
Duczyński, Irma von
1869–1932
-
Duhamel, Georges
1884–1966
Schriftsteller
-
Dujardin, Édouard
1861–1949
Schriftsteller
-
Dujardin, Édouard
Les lauriers sont coupés
-
Dumas, Alexandre (fils)
1824–1895
Schriftsteller
-
Dumas, Alexandre (fils)
Denise
-
Dumas, Alexandre (fils)
Die Cameliendame
-
Dumas, Alexandre (père)
1802–1870
Schriftsteller
-
Dumas, Alexandre (père)
Die drei Musketiere
-
Dumba, Nikolaus
1830–1900
Industrieller
-
Duncan, Elizabeth
1871–1948
Tanzpädagogin
-
Duncan, Isadora
1877–1927
Tänzerin, Choreographin
-
Dunin, Leo
1895–1943
Literaturagent
-
Durieux, Tilla
1880–1971
Schauspielerin
-
Duschnitz, Max
1850–1926
Industrieller
-
Duse, Eleonora
1858–1924
Schauspielerin
-
Dvořak, Olga
1867–1898
Schauspielerin
-
Dvořák, Antonín
1841–1904
Komponist
-
Dvořák, Antonín
Symphonie Nr. 9 E-Moll »Aus der neuen Welt« op. 95
-
Dänemark
-
Döblin, Alfred
1878–1957
Schriftsteller
-
Dölsach
-
Döring, Theodor
1803–1878
Schauspieler
-
Dörmann, Felix
1870–1928
Schriftsteller
-
Dörmann, Felix
Der Herr von Abadessa
-
Dörmann, Felix
Neurotica
-
Dörmann, Felix
Sensationen
-
Dörmann, Felix
Was ich liebe!
-
Dörmann, Maria
1877–1923
Schauspielerin, Fotografin
-
Dörnhöffer, Friedrich
1865–1934
Kunsthistoriker, Museumsdirektor
-
Dürer, Albrecht
1471–1528
Maler, Grafiker
-
Dürr & Weber
-
Düsel, Friedrich
1869–1946
Publizist
-
Düsseldorf
-
D’Albert, Eugen
1864–1932
Komponist
-
D’Albert, Ida
1869–1926
-
D’Annunzio, Gabriele
1863–1938
Schriftsteller
-
D’Annunzio, Gabriele
Francesca da Rimini
-
D’Annunzio, Gabriele
Giovanni Episcopo
-
E. P. Tal
-
E. Pierson
-
Ebenhoch, Alfred
1855–1912
Politiker
-
Ebensee
-
Eberle, Joseph
1884–1947
Herausgeber, Journalist
-
Ebermann, Leo
1863–1914
Jurist, Schriftsteller
-
Ebermann, Leo
Die Athenerin (Phryne)
-
Eberty, Paula
1869–1929
Schauspielerin
-
Ebner-Eschenbach, Marie von
1830–1916
Schriftstellerin
-
Eckardt, Johannes
† 1973
Journalist, Bibliothekar
-
Eckermann, Johann Peter
1792–1854
Schriftsteller
-
Eckhart von Hochheim
Mystische Schriften
-
Eckstein, Friedrich
1861–1939
Polyhistor
-
Edlinger, Anton
1854–1919
Verleger, Schriftsteller
-
Edschmid, Kasimir
1866–1966
Schriftsteller
-
Edthofer, Anton
1883–1971
Schauspieler
-
Eger, Paul
1881–1947
Theaterleiter
-
Egger-Möllwald, Berta von
1870–1942
-
Egger-Möllwald, Otto von
1865–1928
-
Ehrenstein, Albert
1886–1950
Schriftsteller
-
Ehrhardt, Robert von
1870–1956
Ministerialbeamter
-
Ehrlich, Siegmund
1852–1932
Rechtsanwalt, Journalist
-
Eibenschütz, Siegmund
1865–1922
Kapellmeister, Theaterdirektor
-
Eibl, Hans
1882–1958
Philosoph
-
Einstein, Albert
1879–1955
Physiker
-
Eirich, Oskar Friedrich
1845–1921
Verleger
-
Eisenberg, Ludwig Julius
1858–1910
Lexikograph
-
Eisenerz
-
Eisenschitz, Otto
1863–1942
Übersetzer
-
Eisner, Kurt
1867–1919
Journalist, Politiker
-
Eisner-Buba, Wilhelm
1875–1926
Militär
-
Eißler, Hermann
1860–1953
Industrieller
-
El Greco
1541–1614
Maler
-
Elberfeld
-
Elbogen, Friedrich
1854–1909
Rechtsanwalt, Schriftsteller
-
Elias, Julie
1866–1945
-
Elias, Julius
1861–1927
Literaturhistoriker, Übersetzer
-
Elmau
-
Eloesser, Arthur
1870–1938
Literaturwissenschaftler, Journalist
-
Elsinger, Marie
* 1874
Schauspielerin
-
Emanuel Reicher’s Deutsche Gastspielgesellschaft
-
Engel, Alexander
1868–1940
Journalist, Schriftsteller
-
Engel, Camillo
1853–1898
Druckereibesitzer
-
Engelhart, Josef
1864–1941
Maler
-
Engelhorn
-
England
-
Engländer, Georg
1862–1927
Privatbeamter
-
Engländer, Samuel
* 1821
-
Enna, August
1859–1939
Komponist, Musiker
-
Enna, August
Das Streichholzmädel
-
Entsch, Theodor
1853–1913
Verleger, Theateragent
-
Ephesus
-
Ephesus
-
Eppens, Otto
1860–1921
Schauspieler
-
Epstein, Anna
1877–1943
-
Epstein, Marie
1880–1953
-
Epstein, Moritz
1844–1915
Journalist
-
Epstein, Stephan
1866–1941
Übersetzer
-
Erdgeist
-
Ergas, Friederike
1886–1971
Schauspielerin
-
Ergas, Lazar
1860–1931
Mediziner
-
Ergas, Rudolf
* 1885
Kunsthistoriker
-
Erich Reiß
-
Erl
Frau
-
Erl, Anton
1846–1927
Sänger
-
Erl, Dora
Schauspielerin, Gesangslehrerin
-
Ernst Ludwig von Hessen
1868–1937
Großherzog
-
Ernst Rowohlt
-
Ernst, Karla
1867–1925
Schauspielerin
-
Ernst, Otto
1862–1926
Schriftsteller
-
Ernst, Otto
Der Roman der XII
-
Ernst, Paul
1866–1933
Schriftsteller
-
Ernst, Paul
Das Pincenez
-
Ernst, Paul
Die Moralphilosophie der russischen Literatur
-
Ertl, Emil
1860–1935
Schriftsteller
-
Eugen von Savoyen
1663–1736
Militär
-
Eugen von Österreich-Teschen
1863–1954
Erzherzog
-
Eulenberg, Herbert
1876–1949
Schriftsteller
-
Eulenberg, Herbert
Alles um Geld
-
Eulenberg, Herbert
An Arthur Schnitzler. Zum fünfzigsten Geburtstag. (15. Mai 1912.)
-
Eulenberg, Herbert
Der Roman der XII
-
Eulenberg, Herbert
Ein halber Held
-
Euripides
485?–406? v. Chr.
Schriftsteller
-
Euripides
Die Bakchen
-
Europa
-
Ewers, Hanns Heinz
1871–1943
Schriftsteller, Kabarettist
-
Ewers, Hanns Heinz
Alraune
-
Ewers, Hanns Heinz
Der Roman der XII
-
Exeter
-
Extrapost
-
Eydkuhnen/Tschernyschewskoje
-
Eysoldt, Gertrud
1870–1955
Schauspielerin
-
F.
-
F. Fontane
-
F., Anna
-
Faber, Marius
1870/1871–1922
Schauspieler, Theaterleiter
-
Fabichler, Franz Xaver
* 1872
Schriftsteller
-
Fabichler, Franz Xaver
Künstlerinnengunst
-
Faesi, Robert
1883–1972
Germanist, Schriftsteller
-
Faistauer, Anton
1887–1930
Maler
-
Falk, Ida
1862?–1926?
Schauspielerin
-
Falk, Johannes
1768–1826
Schriftsteller, Theologe
-
Falk, Johannes
Goethe aus näherm persönlichen Umgange dargestellt
-
Falke, Gustav
1853–1916
Schriftsteller
-
Falke, Gustav
Der Roman der XII
-
Falkenheim, Hugo
1866–1935
Literaturwissenschaftler
-
Fanto, Leonhard
1874–1940
Bühnenbildner, Maler
-
Farrère, Claude
1876–1957
Schriftsteller
-
Farrère, Claude
Mademoiselle Dax, jeune fille
-
Faust, Carl
1825–1892
Komponist
-
Faust, Carl
Defilier-Marsch (Armeemarsch II-168)
-
Fechner, Marie Hedwig
1882–1944
-
Federn, Karl
1868–1943
Schriftsteller, Jurist
-
Feher, Friedrich
1889–1950
Filmregisseur, Schauspieler
-
Feigl, Hans
1869–1937
Journalist
-
Feilchenfeld, Franz Karl
* 1888
Bankdirektor
-
Feistmantel, Karl von
1833–1916
Rechtsanwalt
-
Feldmann, Else
1884–1942
Schriftstellerin
-
Feldmann, Else
Der Schrei, den niemand hört
-
Felix, Hugo
1866–1934
Chemiker, Komponist
-
Fellner, Emilie
-
Fellner, Richard
1861–1910
Journalist, Dramaturg
-
Fellner-Feldegg, Ferdinand von
1855–1936
Architekt, Schriftsteller
-
Fels, Friedrich Michael
* 1864
Journalist
-
Ferdinand
Dienstbote?
-
Feuchtersleben, Ernst von
1806–1849
Arzt, Schriftsteller
-
Feuchtersleben, Ernst von
Zur Diätetik der Seele
-
Feuchtwang, David
1864–1936
Oberrabiner
-
Feuer, Arnold
1878–1947
Beamter
-
Feuillet, Octave
1821–1890
Schriftsteller
-
Feydeau, Georges
1862–1921
Schriftsteller
-
Feydeau, Georges
Ehemänner
-
Feydeau, Georges
Herzogin Crevette
-
Feydeau, Georges
Lauf doch nicht immer nackt herum
-
Feyder, Jacques
Daybreak
-
Fiala, Franz
Schauspieler
-
Fichtengoltz
Fräulein
-
Fimpel, Gustav
1855–1924
Schneider
-
Fischer, Felix
1879–1944
Regisseur, Theaterleiter
-
Fischer, Hanns
Aschermittwoch
-
Fischer, Hedwig
1871–1952
-
Fischer, Samuel
1858–1934
Verleger
-
Fischer, Samuel
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Fischl, Ludwig
1854–1918
Schriftsteller
-
Fiume
-
Flake, Otto
1880–1963
Schriftsteller
-
Flake, Otto
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Flaubert, Gustave
1821–1880
Schriftsteller
-
Flaubert, Gustave
Madame Bovary
-
Fleck, Jacob Julius
1881–1953
Filmregisseur
-
Fleck, Jacob Julius
Die kleine Sklavin
-
Fleck, Luise
1873–1950
Filmregisseurin
-
Fleck, Luise
Die kleine Sklavin
-
Fleischmann, Mathilde
1872–1972
-
Flers, Robert de
1872–1927
Schriftsteller, Journalist
-
Flers, Robert de
Die Fahrt ins Blaue
-
Flims
-
Florenz
-
Flöge, Emilie
1874–1952
Modistin
-
Flöge, Helene
1871–1936
Modistin
-
Flöge, Pauline
1866–1917
Modistin
-
Foerster, Friedrich Wilhelm
1869–1966
Pädagoge, Philosoph
-
Foges, Arthur
1868–1920
Mediziner
-
Fontane, Theodor
1819–1898
Schriftsteller
-
Forest, Karl
1874–1944
Schauspieler
-
Forst, Grete
1878–1942
Sängerin
-
Fortwängler, Marie Christine
1888–1959
Psychoanalytikerin
-
Fournier, August
1850–1920
Historiker, Politiker
-
Fournier, Dora
1862–1910
-
France, Anatole
1844–1924
Schriftsteller
-
France, Anatole
Komödiantengeschichte
-
France, Anatole
Théodore de Banville
-
Franck, César
1822–1890
Komponist
-
Franck, Sebastian
1499–1542/43
Schriftsteller
-
Franckenstein, Clemens von
1875–1942
Komponist
-
Franckenstein, Georg von
1878–1953
Diplomat
-
Francé, Raoul Heinrich
1874–1943
Botaniker, Kulturphilosoph
-
Frank, Bruno
1887–1945
Schriftsteller
-
Frank, Bruno
Gesichter
-
Frank, Franke
Theatertechniker
-
Franke, Kurt
* 1901
Büropraktikant
-
Frankfurt am Main
-
Frankfurt am Main
-
Frankfurter Zeitung
-
Frankfurter, Albert
1868–1952
Generaldirektor
-
Frankfurter, Ella
1873–1957
Malerin
-
Frankfurter, Eugen
1861–1922
Musik- u. Theateragent
-
Frankreich
-
Franz Borgmeyer
-
Franz Joseph I. von Österreich-Ungarn
1830–1916
Kaiser
-
Franz von Assisi
1181/1182–1226
Heiliger
-
Franz-Grillparzer-Preis
-
Franzensbad/Františkovy Lázně
-
Frappart, Louis
Der Buckelhans
-
Fred, W.
1879–1922
Schriftsteller
-
Fred, W.
Arthur Schnitzler. Zum Fünfzigsten
-
Fred, W.
Stille Bücher
-
Freiburg im Breisgau
-
Freie Bühne (Verein für modernes Leben)
-
Freie Schlesische Presse
-
Freisauff von Neudegg, Rudolf
1848–1916
Journalist
-
Freissler, Ernst Wolfgang
1884–1937
Übersetzer
-
Fremden-Blatt
-
Frerking, Wilhelm
1852–1938
Schriftsteller
-
Frerking, Wilhelm
Die Arbeit hoch!
-
Freud, Sigmund
1856–1939
Psychologe, Mediziner
-
Freud, Sigmund
Studien über Hysterie
-
Freudenberg, Josef
-
Freudenthal, Rosa
1862–1905
-
Freund, Erich
1866–1940
Musikjournalist
-
Freund, Frank E. Washburn
* 1873
Kunsthistoriker, Übersetzer
-
Freund, Fritz
1879–1950
Verleger
-
Frey, Wilhelm
1833–1909
Journalist
-
Frey, Wilhelm
1833–1909
Journalist
-
Freytag, Gustav
1816–1895
Schriftsteller
-
Frid, Emma
1843–1903
-
Frieberger, Gustav
1858–1933
Journalist, Schriftsteller
-
Fried, Oscar
1871–1941
Komponist
-
Friedell, Egon
1878–1938
Journalist, Schriftsteller, Kulturphilosoph
-
Friedell, Egon
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Friedell, Egon
Das Jesusproblem
-
Friedell, Egon
Die Kulturgeschichte der Neuzeit
-
Friedjung, Heinrich
1851–1920
Historiker, Journalist
-
Friedmann, Armin
Talmas Tod
-
Friedmann, Louis Philipp
1861–1939
Industrieller, Alpinist
-
Friedmann, Maria
1887–1979
-
Friedmann, Oskar
1872–1929
Schriftsteller, Dramaturg
-
Friedmann, Paul
1901–deportiert 1942
Bühnenbildner
-
Friedmann, Sigwart
1842–1916
Schauspieler
-
Friedmann, Theodor
1860–1914
Mediziner
-
Friedrich II. von Preußen
1712–1786
König
-
Friend
Englischlehrerin
-
Frisch, Ephraim
1873–1942
Schriftsteller
-
Frischauer, Otto
1863–1942
Rechtsanwalt, Journalist
-
Froböse, Willy
1864–1912
Schauspieler
-
Frydmann-Prawy, Marcell von
1847–1906
Journalist, Jurist
-
Fränkel, Jacques
* 1871
Journalist
-
Fränkel, Jonas
1879–1965
Germanist
-
Fuchs, Georg
Hotelier
-
Fuchs, Isidor
1849–1920
Schriftsteller
-
Fuchs, Isidor
Die Wienerstadt in Wort und Bild
-
Fuchs, Viktor von
1840–1921
Politiker
-
Fulda, Ludwig
1862–1939
Schriftsteller
-
Fulda, Ludwig
Aus der Werkstatt
-
Fulda, Ludwig
Das Exempel
-
Fulda, Ludwig
Der Sohn des Khalifen
-
Fulda, Ludwig
Der Talisman
-
Fulda, Ludwig
Die Kameraden
-
Fulda, Ludwig
Die Sklavin
-
Fulda, Ludwig
Die Zwillingsschwester
-
Fulda, Ludwig
Jugendfreunde
-
Fulda, Ludwig
Märchen-Kalender für das Jahr
-
Fulda, Ludwig
Novella d’Andrea
-
Fulpmes
-
Féré, Charles-Samson
1852–1907
Mediziner
-
Féré, Charles-Samson
La pathologie des émotions
-
Fürer, Carl Eduard
1829–1907
Militär, Vermieter
-
Fürst, Hermann
1849–1895
Schriftsteller
-
Füssen
-
G., H.
Journalist
-
G., H.
[H. G.:] Hermann Bahrs Querulant
-
Gabillon, Ludwig
1828–1896
Schauspieler
-
Gabillon, Zerline
1834–1892
Schauspielerin
-
Galafrès, Elsa
1879–1976
Schauspielerin
-
Galen, Augustin
1870–1949
Pater
-
Galizien
-
Galsworthy, John
1867–1933
Schriftsteller
-
Ganghofer, Ludwig
1855–1920
Schriftsteller, Journalist, Dramaturg
-
Ganghofer, Ludwig
Der Kritische Tag
-
Gans-Ludassy, Julius von
1858–1922
Schriftsteller, Journalist
-
Gans-Ludassy, Julius von
Der letzte Knopf
-
Gans-Ludassy, Julius von
Mädchenliebe
-
Gans-Ludassy, Olga von
1867–1949?
-
Ganz, Hugo
1862–1922
Schriftsteller
-
Ganz, Hugo
Die decadente Frau. Glossen zur »Anima sola« von Neera
-
Gardone Riviera
-
Garmisch-Partenkirchen
-
Gaschler, Josef
1851–1913
Schätzmeister, Fabrikant
-
Gavault, Paul
Die dreihundert Tage [L’enfant du miracle]
-
Gebsattel, Viktor Emil von
1883–1976
Mediziner
-
Gebühr, Otto
1877–1954
Schauspieler
-
Geibel, Emanuel
1815–1884
Schriftsteller
-
Geiringer, Anton
1855–1942
Theatersekretär
-
Geiringer, Friedrich
1859–1923
Rechtsanwalt
-
Geiringer, Leopold
1851–1900
Dramaturg, Schriftsteller
-
Geiringer, Sigmund
1849–1927
Unternehmer
-
Gelbard, Margarete
* 1887
-
Gelber, Adolf
1856–1923
Journalist, Schriftsteller
-
Gellert, Georg
1868–1931
Schriftsteller
-
Gemütliche Harmonie
-
Genast, Anton
1763–1831
Schauspieler
-
Genast, Eduard
Aus dem Tagebuche eines alten Schauspielers, 1. Band
-
Genf
-
Genthin
-
Gentz, Friedrich von
1764–1832
Politiker, Schriftsteller
-
Gentz, Friedrich von
Tagebücher
-
Genua
-
Georg Stilke
-
Georg von Sachsen
1894–1943
Kronprinz, Geistlicher
-
George, Stefan
1868–1933
Schriftsteller
-
Gerasch, Alfred
1877–1955
Schauspieler
-
Gerlach, Hugo
1870–1930
Schriftsteller, Redakteur
-
Gernod, Clara
† 1974
Schauspielerin
-
Gerstmann, Erna
1883–1941
Sängerin, Gesangslehrerin
-
Gesellschaft für modernes Leben
-
Gettke, Ernst
1841–1912
Schauspieler, Theaterleiter
-
Geyer, Emil
1872–1942
Theaterleiter
-
Giacosa, Giuseppe
1847–1906
Schriftsteller
-
Giacosa, Giuseppe
Rechte der Seele
-
Giacosa, Giuseppe
Sündige Liebe
-
Giampietro, Josef
1866–1913
Schauspieler
-
Gide, André
1869–1951
Schriftsteller
-
Gideon Carl Sarasin
-
Gießen
-
Gillet, Louis
1876–1943
Literaturwissenschaftler
-
Gimnig, Oskar
1856–1920
Schauspieler
-
Ginisty, Paul
1855–1932
Schriftsteller, Theaterleiter
-
Giorgio Sternfeld
-
Gips, Piet
1868–1928
Theaterbegeisterter
-
Girardi, Alexander
1850–1918
Schauspieler
-
Gisela von Österreich
1856–1932
Erzherzogin
-
Giustiniani, Marianne
1882–1964
Übersetzerin
-
Glas, Charlotte
1873–1943
Schriftstellerin, Sozialistin
-
Glasenapp, Otto Georg von
1853–1928
Bankier
-
Glaser, Alfons von
1858–1911
Ministerialbeamter
-
Glaser, Hugo
1881–1976
Mediziner, Journalist
-
Glaser, Julius
1831–1885
Politiker
-
Glossy, Karl
1848–1937
Literaturhistoriker, Sammlungsleiter, Redakteur
-
Glossy, Karl
Aus Bauernfelds Tagebüchern
-
Gluck, Christoph Willibald von
Iphigenie in Aulis
-
Glöckner, Josefine
1874–1954
Schauspielerin
-
Glümer, Marie
1867–1925
Schauspielerin
-
Gmunden
-
Godlewski, Carl
1862–1949
Choreograph
-
Goeritz, Ernst
1871/1873–1931
Politiker, Anwalt
-
Goethe, Christiane von
1765–1816
-
Goethe, Christiane von
Goethes Briefwechsel mit seiner Frau
-
Goethe, Johann Wolfgang von
1749–1832
Schriftsteller
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Aus meinem Leben. Dichtung und Wahrheit
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Clavigo
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Die Mitschuldigen
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Die Wahlverwandtschaften
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Die natürliche Tochter
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Faust
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Gespräche
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Goethe-Brevier. Goethes Leben in seinen Gedichten
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Goethes Briefwechsel mit seiner Frau
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Götz von Berlichingen
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Jahrmarktsfest zu Plundersweilern
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Selige Sehnsucht
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Spruch, Widerspruch
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Stella
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Torquato Tasso
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Urworte. Orphisch
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Weimarer Ausgabe
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Wilhelm Meister
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Wilhelm Meisters Lehrjahre
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Wilhelm Meisters Wanderjahre
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Zahme Xenien
-
Goethe, Johann Wolfgang von
Über Kunst und Alterthum in den Rhein- und Mayn-Gegenden
-
Goethebund
-
Gogh, Vincent van
1853–1890
Maler
-
Gold, Alfred
1874–1958
Journalist, Redakteur
-
Goldbaum, Wenzel
1881–1960
Notar, Schriftsteller
-
Goldbeck, Eduard
1866–1934
Journalist, Schriftsteller
-
Goldberger, Ludwig Max
1848–1913
Bankier
-
Goldenzweig, Adolf
1832/1833–1919
Realitätensensal
-
Goldhann, Franz
1859–1954
Journalist, Schriftsteller
-
Goldmann, Paul
1865–1935
Journalist
-
Goldmann, Paul
Berliner Theater. »Der einsame Weg«. Von Arthur Schnitzler
-
Goldmann, Paul
Berliner Theater. »Einsame Menschen« im Deutschen Theater
-
Goldmann, Paul
Berliner Theater. »Elektra« von Hugo von Hofmannsthal
-
Goldmann, Paul
Es ist mein Wille
-
Goldmann, Paul
[O. V.:] Schnitzlers »Einsamer Weg« (Telegramm der »Neuen Freien Presse«)
-
Goldscheid, Rudolf
1870–1931
Soziologe
-
Goldschmidt, Adalbert von
1848–1906
Komponist
-
Goldschmidt, Adalbert von
Die sieben Todsünden
-
Goldschmidt, Adalbert von
Gaea
-
Goldschmidt, Léon
1862–1930
Buchhändler, Verleger
-
Golovin, Olga von
Schriftstellerin
-
Gomperz, Benjamin
1861–1935
Mediziner
-
Gomperz, Heinrich
1873–1942
Philosoph
-
Gomperz, Theodor
1832–1912
Altphilologe
-
Goncourt, Edmond Huot de
1822–1896
Schriftsteller
-
Goncourt, Edmond Huot de
Journal
-
Goncourt, Edmond Huot de
Tagebuch
-
Goncourt, Jules Huot de
1830–1870
Schriftsteller
-
Goncourt, Jules Huot de
Journal
-
Goncourt, Jules Huot de
Tagebuch
-
Gorkij, Maxim
1860–1936
Schriftsteller
-
Gorkij, Maxim
Kinder der Sonne
-
Goya y Lucientes, Francisco de
1746–1828
Maler
-
Grabbe, Christian Dietrich
1801–1836
Schriftsteller
-
Grabbe, Christian Dietrich
Napoleon oder die hundert Tage
-
Graeser, Carl
1856–1925
Mediziner
-
Graf, Ferdinand
* 1857
Ministerialbeamter
-
Graf, Heinrich
1851–1908
Anwalt
-
Graf, Max
1873–1958
Musikkritiker
-
Granichstaedten, Emil
1847–1904
Jurist, Journalist
-
Granichstaedten, Emil
Burgtheater
-
Granichstaedten, Emil
[O. V.:] Deutsches Volkstheater [Das Märchen]
-
Grasberger, Hans
1836–1898
Journalist, Schriftsteller
-
Graz
-
Grazer Tagblatt
-
Gregor, Hans
1866–1945
Theaterleiter, Schauspieler
-
Gregorig, Josef
1846–1909
Politiker
-
Greiner, Leo
1876–1928
Schriftsteller
-
Gribl, Marie
1872–1952
Schauspielerin, Sängerin
-
Griechenland
-
Gries am Brenner
-
Grillparzer, Franz
1791–1872
Schriftsteller
-
Grillparzer, Franz
Aus Grillparzer’s Tagebüchern
-
Grillparzer, Franz
Der Traum, ein Leben
-
Grillparzer, Franz
Esther
-
Grillparzer, Franz
König Ottokars Glück und Ende
-
Grillparzer, Franz
Medea
-
Grillparzer, Franz
Sappho
-
Grillparzer, Franz
Weh’ dem, der lügt
-
Gross, Ferdinand
1849–1900
Journalist, Schriftsteller
-
Gross, Ferdinand
Eine neue litterarische Schule
-
Gross, Ferdinand
In Lachen und Lächeln
-
Grossmann, Stefan
1875–1935
Journalist, Schriftsteller
-
Grossmann, Stefan
Die Gasse
-
Grosz, Wilhelm
1894–1939
Komponist, Pianist
-
Grosz, Wilhelm
Violinsonate E-Dur op. 6
-
Großgmain
-
Großmann, Rudolf
1882–1941
Maler
-
Großreifling
-
Grube, Max
1854–1934
Schauspieler, Theaterleiter
-
Gruber
Polizeiinspektor
-
Grundlsee
-
Grune, Karl
Das gelbe Haus von Rio
-
Gräf, Hans Gerhard
1864–1942
Germanist
-
Gräf, Hans Gerhard
Goethe über seine Dichtungen
-
Grétor, Willy
1868–1923
Kunstagent, Maler
-
Grödig
-
Grünewald, Matthias
um 1480–1528
Maler
-
Grünfeld, Alfred
1852–1924
Pianist, Komponist
-
Grünwald, Ida
1873–1908
Schreiberin, Typistin
-
Guercino
1591–1666
Maler
-
Gugitz, Gustav
1874–1964
Kulturhistoriker
-
Gugitz, Gustav
Giacomo Casanova und sein Lebensroman
-
Guglia, Eugen
1857–1919
Chefredakteur, Journalist
-
Guglia, Eugen
Friedrich von Gentz
-
Guiche, Gustave
Snob
-
Gund, Robert
1865–1927
Pianist, Gesangspädagoge
-
Gund-Lauterburg, Elisabeth
1885–1974
Sängerin
-
Gundolf, Friedrich
1880–1931
Literaturwissenschaftler
-
Gundolf, Friedrich
Caesar, Geschichte seines Ruhms
-
Gundolf, Friedrich
Goethe
-
Gundolf, Friedrich
Paracelsus
-
Gurschner, Gustav
1873–1970
Bildhauer
-
Gussmann, Bertha
1865–1938
-
Gut, A.
Beamter
-
Gutheil-Schoder, Marie
1874–1935
Sängerin
-
Gutmann, Albert
1851–1915
Veranstalter, Agent
-
Gutmann, Else von
1897–1964
-
Gutmann-Gelse, Albertine von
1853–1945
-
Guttmann , Leonie
-
Gußmann, Rosa
* 1893
-
Gärtner, Gustav
1855–1937
Pathologe
-
Gémier, Firmian
1865–1933
Schauspieler, Theaterleiter
-
Géraldy, Paul
1885–1983
Schriftsteller
-
Géraldy, Paul
Hochzeitstage [Les noces d’argent]
-
Géraldy, Paul
Son mari
-
Gòth, Ernst
† 1924
Schriftsteller
-
Gòth, Ernst
Zwei Kritiker
-
Göding/Hodonín
-
Gödöllő
-
Görner, Karl von
1858–1924
Redakteur, Journalist
-
Görz
-
Götzl, Alfred
1873–1946
Mediziner
-
Gürtler, Danny
1875–1917
Schauspieler, Schriftsteller
-
Gütersloh, Albert Paris
1887–1973
Maler, Schriftsteller
-
H.
Mediziner
-
Haas & Grabherr
-
Haas, Hans
1868–1934
Verleger
-
Haberfeld, Hugo
1875–1946
Galerist, Kunstkritiker
-
Hadersdorf
-
Hagemann, Carl
1871–1945
Dramaturg, Theaterleiter
-
Hagenbund
-
Hahn
-
Hajek, Gisela
1867–1953
-
Hajek, Markus
1861–1941
Mediziner
-
Halbe, Max
1862–1944
Schriftsteller
-
Halbe, Max
Der Strom
-
Halbe, Max
Jugend
-
Halbe, Max
Mutter Erde
-
Hall in Tirol
-
Halle an der Saale
-
Halm, Alfred
1861–1951
Schauspieler
-
Halton, Mary
* 1873
Sängerin
-
Halévy, Ludovic
1834–1908
Schriftsteller
-
Hamar-Nemespann, Helene von
1864–1941
-
Hamburg
-
Hamburger
-
Hammerschlag, Albert
1863–1935
Mediziner
-
Hammerschlag, Paul
1860–1933
Bankdirektor
-
Hamsun, Knut
1859–1952
Schriftsteller
-
Handel-Mazzetti, Enrica von
1871–1955
Schriftstellerin
-
Handl, Willi
1872–1920
Journalist, Schriftsteller
-
Handl, Willi
Hermann Bahr
-
Handl, Willi
Schnitzler und sein »Zwischenspiel«. Zur Aufführung am Burgtheater
-
Hannover
-
Hans
-
Hansjakob, Heinrich
1837–1916
Geistlicher, Schriftsteller
-
Hanslick, Eduard
1825–1905
Journalist, Musikkritiker
-
Hansson, Ola
1860–1925
Schriftsteller
-
Hansson, Ola
Neue Bücher. III. Hermann Bahr’s Russische Reise
-
Hansy, Franz
1865–1944
Mediziner
-
Hanusch, Ferdinand
1866–1923
Politiker
-
Harden, Maximilian
1861–1927
Journalist
-
Harden, Maximilian
Der kleine Jacobsohn
-
Harden, Maximilian
[M. H.:] Theater [Hofmannsthal: Ödipus und die Sphinx; Schnitzler: Der Ruf des Lebens]
-
Hardt, Ernst
1876–1947
Schriftsteller, Theater- u. Rundfunkintendant
-
Hardt, Ernst
An den Toren des Lebens
-
Hardt, Ernst
Gudrun
-
Hardt, Ernst
Tantris der Narr
-
Harpner, Gustav
1864–1924
Anwalt
-
Hart, Heinrich
1855–1906
Journalist
-
Hart, Julius
1859–1930
Schriftsteller, Journalist
-
Harta, Elisabeth
1888–1959
-
Harta, Eva Maria
1914–1997
Grafikerin
-
Harta, Felix Albrecht
1884–1967
Maler, Grafiker
-
Harta, Felix Albrecht
Bildnis einer Sängerin [Porträt Olga Schnitzler]
-
Harta, Felix Albrecht
Ährenleserinnen
-
Hartel, Wilhelm von
1839–1907
Philologe, Unterrichtsminister
-
Hartleben, Katharina Selma
1868–1930
Schriftstellerin
-
Hartleben, Otto Erich
1864–1905
Schriftsteller
-
Hartleben, Otto Erich
Der Halkyonier
-
Hartleben, Otto Erich
Der römische Maler
-
Hartleben, Otto Erich
Die Erziehung zur Ehe
-
Hartleben, Otto Erich
Die Geschichte vom abgerissenen Knopfe
-
Hartleben, Otto Erich
Meine Verse
-
Hartleben, Otto Erich
Rosenmontag
-
Hartleben, Otto Erich
Vom gastfreien Pastor
-
Hartmann, Ernst
1844–1911
Schauspieler
-
Hartmann, Ludwig
1836–1910
Komponist
-
Harz, Benjamin
Verleger
-
Hasenauer, Karl von
1833–1894
Architekt
-
Haslinger, Josef
1845/46–1906
Fabrikant
-
Hauptmann, Gerhart
1862–1946
Schriftsteller
-
Hauptmann, Gerhart
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Hauptmann, Gerhart
Bahnwärter Thiel
-
Hauptmann, Gerhart
College Crampton
-
Hauptmann, Gerhart
Das Friedensfest
-
Hauptmann, Gerhart
Das Hirtenlied
-
Hauptmann, Gerhart
Der Apostel
-
Hauptmann, Gerhart
Der Biberpelz
-
Hauptmann, Gerhart
Der arme Heinrich
-
Hauptmann, Gerhart
Die Ratten
-
Hauptmann, Gerhart
Die Weber
-
Hauptmann, Gerhart
Die versunkene Glocke
-
Hauptmann, Gerhart
Einsame Menschen
-
Hauptmann, Gerhart
Elga
-
Hauptmann, Gerhart
Gabriel Schillings Flucht
-
Hauptmann, Gerhart
Gesammelte Werke
-
Hauptmann, Gerhart
Hanneles Himmelfahrt
-
Hauptmann, Gerhart
Michael Kramer
-
Hauptmann, Gerhart
Peter Brauer
-
Hauptmann, Gerhart
Rose Bernd
-
Hauptmann, Gerhart
Vor Sonnenaufgang
-
Hauptmann, Klaus
1889–1967
Landwirt, Angestellter
-
Hauptmann, Margarethe
1875–1957
-
Hauschner, Auguste
1851–1924
Schriftstellerin
-
Hausmann, Gertrude Sophie
* 1908
-
Hayek, Max
1882–1944
Schriftsteller
-
Hearn, Lafcadio
1850–1904
Schriftsteller
-
Hearn, Lafcadio
Kokoro
-
Hearn, Lafcadio
Stray Leaves from Strange Literature
-
Hebbel, Christian Friedrich
1813–1863
Schriftsteller
-
Hebbel, Christian Friedrich
Agnes Bernauer
-
Hebbel, Christian Friedrich
Ausgewählte Werke in sechs Bänden
-
Hebbel, Christian Friedrich
Briefwechsel mit Freunden und berühmten Zeitgenossen
-
Hebbel, Christian Friedrich
Genoveva
-
Hebbel, Christian Friedrich
Gyges und sein Ring
-
Hebbel, Christian Friedrich
Maria Magdalena
-
Hebbel, Christian Friedrich
Tagebücher
-
Heckel, Erich
1883–1970
Maler
-
Heding, Edmund
1867–1939
Schauspieler
-
Heidelberg
-
Heilbut, Emil
1861–1921
Sammler, Journalist
-
Heilbut, Emil
»Schöne Frauen«
-
Heilbut, Emma
1856–1912
-
Heiligenkreuz
-
Heim, Josef
1843–1913
Mediziner
-
Heimann, Gertrud
1872–1951
Fotografin
-
Heimann, Moritz
1868–1925
Lektor, Schriftsteller, Journalist
-
Heimann, Moritz
Kritik der Kritik?
-
Heims, Else
1878–1958
Schauspielerin
-
Heine, Albert
1867–1949
Schauspieler, Theaterleiter
-
Heine, Clara
1879–1946
Schauspielerin
-
Heine, Heinrich
1797–1856
Schriftsteller
-
Heine, Heinrich
Disputation
-
Heine, Heinrich
Donna Clara
-
Heine, Heinrich
Ideen. Das Buch Le Grand
-
Heine, Heinrich
Lutetia
-
Heine, Thomas Theodor
1867–1948
Grafiker, Maler
-
Heine, Wolfgang
1861–1944
Jurist, Politiker
-
Heinemann
-
Heinrich Minden
-
Helgoland
-
Heliodoros
* 3./4. Jh.
Schriftsteller
-
Hell, Adele
1865–1923
Schauspielerin
-
Heller, Eduard
1854–1935
Schauspieler
-
Heller, Hedwig
1881–1947
-
Heller, Hugo
1870–1923
Buchhändler, Verleger
-
Hellmann, Irene
1882–1944
-
Hellmer, Eduard von
1850–1935
Bildhauer
-
Hello, Ernest
1828–1885
Schriftsteller, Philosoph
-
Helsingør
-
Hennings, Fred
1895–1981
Schauspieler
-
Henry, Marc
1873–1943
Kabarettist, Schriftsteller
-
Herakleitos
ca. 535 v. Chr.–ca. 480 v. Chr.
Philosoph
-
Herbst, Edgar
1855–1924
Industrieller
-
Herder, Johann Gottfried von
1744–1803
Schriftsteller
-
Herder, Johann Gottfried von
Minerva. Die Schutzgöttin der Frauen
-
Hermann Barsdorf
-
Hermann, Wilhelm
* 1844
Schriftsteller, Journalist
-
Hermann, Wilhelm
Saisonbeginn
-
Hermant, Abel
La Carrière
-
Hermodor
* 6. Jh. v. Chr.
-
Herodot
um 490–425 v. Chr.
Geschichtsschreiber
-
Herrmann, Helene
1867–nach 1945?
-
Herrmann-Bank
-
Herterich, Franz
1877–1966
Schauspieler, Theaterleiter
-
Herterich, Hilde
1886–1935
Schauspielerin
-
Hertwig, Aura
1861–1944
Fotografin
-
Hervay von Kirchberg, Elvira Leontine
1860–nach 1929
-
Herz
-
Herz, Julius
1850–1913
Bankier
-
Herzfeld, Marie
1855–1940
Journalistin, Übersetzerin
-
Herzfeld, Marie
Am Sterbebett
-
Herzka, Julius
1859–1925
Schauspieler, Regisseur
-
Herzl, Theodor
1860–1904
Journalist, Schriftsteller, Zionist
-
Herzl, Theodor
Die Glosse
-
Herzl, Theodor
Feuilletons
-
Herzl, Theodor
Unser Käthchen
-
Herzl, Theodor
[Th. H—l.:] »Jung-Oesterreich«
-
Herzmansky, Bernhard (jun.)
1888–1954
Musikverleger
-
Herzog, Wilhelm
1884–1960
Schriftsteller
-
Hesch, Willy
1860–1908
Sänger
-
Hesse, Hermann
1877–1962
Schriftsteller
-
Heuberger, Richard
1850–1914
Komponist, Dirigent
-
Hevesi, Ludwig
1843–1910
Journalist
-
Hevesi, Ludwig
Zerline Gabillon. Ein Künstlerleben
-
Heymann
-
Heynen, Walter
1889–1973
Schriftsteller
-
Heyse, Paul
1830–1914
Schriftsteller
-
Hielscher, Kurt
1881–1948
Fotograf
-
Hildebrand, Dietrich von
1889–1977
Publizist, Philosoph
-
Hildebrandt, Kurt
1881–1966
Philosoph
-
Hildebrandt, Kurt
Norm und Verfall des Staates
-
Hildeck, Leo
1858–1933
Schriftstellerin
-
Hiller, Ida
1858–1922
-
Hiller, Kurt
1885–1972
Schriftsteller, Journalist
-
Hiller, Max
1856–1941
Industrieller
-
Hinnerk, Otto
1870–1941
Psychiater, Schriftsteller
-
Hinnerk, Otto
Närrische Welt
-
Hinsenkamp, Fanny
-
Hinterbrühl
-
Hintze, Paul von
1864–1941
Poltiker
-
Hipp, Leopold
1853–nach 1927
Steuerbeamter
-
Hirsch, Julius
1874–1942
Journalist
-
Hirschfeld, Georg
1873–1942
Schriftsteller
-
Hirschfeld, Georg
Agnes Jordan
-
Hirschfeld, Georg
Bei Beiden
-
Hirschfeld, Georg
Das zweite Leben
-
Hirschfeld, Georg
Der Roman der XII
-
Hirschfeld, Georg
Die Mütter
-
Hirschfeld, Georg
Dämon Kleist
-
Hirschfeld, Georg
Spätfrühling
-
Hirschfeld, Georg
Zu Hause
-
Hirschfeld, Leo
1869–1924
Schriftsteller
-
Hirschfeld, Leo
Der große Name
-
Hirschfeld, Ludwig
1882–nach 1942
Journalist, Schriftsteller
-
Hirschfeld, Robert
1857–1914
Musikjournalist
-
Hirschfeld, Robert
[L. A. Terne:] Zwei Freunde Burckhards
-
Hirschler, Mathilde
1869–1941
-
Hirth, Georg
1841–1916
Verleger, Journalist
-
Hirémy-Hirschl, Adolf
1860–1933
Maler
-
Hitler, Adolf
1889–1945
Politiker
-
Hochsinger, Carl
1860–1942
Pädiator
-
Hochsinger, Rosa
1863–1943
-
Hock, Stefan
1877–1947
Dramaturg, Literaturhistoriker
-
Hoetger, Bernhard
1874–1949
Bildhauer, Maler
-
Hoffmann, Camill
1879–1944
Schriftsteller, Journalist, Übersetzer, Diplomat
-
Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus
Die Elixiere des Teufels
-
Hoffmann, Grethe
-
Hoffmann, Josef
1870–1956
Architekt, Designer
-
Hoffmann, Norbert
1891–1977
Anwalt
-
Hoffmann, Noëmi
1880–1972
-
Hoffmeister, Irma
1869–1940
-
Hofmann, Ludwig von
1861–1945
Maler, Grafiker
-
Hofmann, Ludwig von
Frühling
-
Hofmannsthal, Anna Maria Josefa von
1849–1904
-
Hofmannsthal, Christiane von
1902–1987
-
Hofmannsthal, Gertrude von
1880–1959
-
Hofmannsthal, Hugo von (sen.)
1841–1915
Bankier
-
Hofmannsthal, Hugo von
1874–1929
Schriftsteller
-
Hofmannsthal, Hugo von
Age of Innocence
-
Hofmannsthal, Hugo von
Ariadne auf Naxos
-
Hofmannsthal, Hugo von
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Hofmannsthal, Hugo von
Carl
-
Hofmannsthal, Hugo von
Das Salzburger große Welttheater
-
Hofmannsthal, Hugo von
Das gerettete Venedig
-
Hofmannsthal, Hugo von
Das kleine Welttheater
-
Hofmannsthal, Hugo von
Der Abenteurer und die Sängerin
-
Hofmannsthal, Hugo von
Der Rosenkavalier
-
Hofmannsthal, Hugo von
Der Thor und der Tod
-
Hofmannsthal, Hugo von
Der Tod des Tizian
-
Hofmannsthal, Hugo von
Der weiße Fächer
-
Hofmannsthal, Hugo von
Die Frau im Fenster
-
Hofmannsthal, Hugo von
Die Hochzeit der Sobeide
-
Hofmannsthal, Hugo von
Die Mozart-Centenarfeier in Salzburg
-
Hofmannsthal, Hugo von
Die Seelen
-
Hofmannsthal, Hugo von
Ein Brief
-
Hofmannsthal, Hugo von
Einleitung [Anatol]
-
Hofmannsthal, Hugo von
Elektra
-
Hofmannsthal, Hugo von
Jedermann. Das Spiel vom Sterben des reichen Mannes
-
Hofmannsthal, Hugo von
Josephs Legende
-
Hofmannsthal, Hugo von
König Ödipus
-
Hofmannsthal, Hugo von
Leda mit dem Schwan
-
Hofmannsthal, Hugo von
Oedipus und die Sphinx
-
Hofmannsthal, Hugo von
Prinz Eugen der edle Ritter
-
Hofmannsthal, Hugo von
Theater in Versen
-
Hofmannsthal, Hugo von
Zur Liliencron-Feier
-
Hofmannsthal, Hugo von
Zur Physiologie der modernen Liebe
-
Hofmannsthal, Hugo von
[Hg.:] Österreichische Bibliothek
-
Hofmannsthal, Hugo von
[Loris:] Die Mutter
-
Hofmannsthal, Hugo von
[Loris:] Gabriele d’Annunzio
-
Hofmannsthal, Hugo von
[Theophil Morren:] Gestern
-
Hofmeister, Oskar
1868–1922
Schauspieler
-
Hofmiller, Josef
1872–1933
Journalist, Redakteur
-
Hohenfels, Stella
1858–1920
Schauspielerin
-
Hohenlohe-Ingelfingen, Kraft Karl von
1827–1892
Militär
-
Hohenlohe-Ingelfingen, Kraft Karl von
Aus meinem Leben
-
Hohenlohe-Schillingsfürst, Konrad von
1863–1918
Politiker
-
Hohenlohe-Schillingsfürst, Marie von
1837–1920
-
Holbein, Hans d. J.
1497–1543
Maler
-
Holger-Madsen
1878–1943
Filmregisseur
-
Holger-Madsen
Elskovsleg
-
Holitscher, Anna
1864–1942
-
Holitscher, Arthur
1869–1941
Schriftsteller, Journalist
-
Holland
-
Holland
-
Holländer, Alexander
1851–1925
Mediziner
-
Holländer, Felix
1867–1931
Dramaturg, Regisseur, Schriftsteller, Journalist
-
Holländer, Felix
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Holländer, Felix
Der Roman der XII
-
Holländer, Felix
Von Hermann Bahr und seiner Bücherei
-
Holm, Korfiz
1872–1942
Schriftsteller, Verleger
-
Holz, Arno
1863–1929
Schriftsteller
-
Holz, Arno
Die Blechschmiede
-
Holz, Arno
Phantasus
-
Holz, Arno
Traumulus
-
Holzapfel, Heribert
1868–1936
Pater
-
Holzapfel, Rudolf Maria
1874–1930
Philosoph
-
Holzer, Rudolf
1875–1965
Journalist, Schriftsteller
-
Holzer, Rudolf
Frühling
-
Holzer, Rudolf
Hans Kohlhase
-
Holzer, Rudolf
Heimkehr
-
Holzinger, Ferdinand von
1836–1901
Richter
-
Homer
Schriftsteller
-
Homer
Odyssee
-
Horch, Franz
1901–1951
Dramaturg
-
Horch, Ludwig
1863–1941
Industrieller
-
Horn, Paul
1867–1936
Fabrikant
-
Horn, Richard
1861–1930
Rechtsanwalt
-
Hornung, Oskar
Mediziner, Leiter einer Kuranstalt
-
Horowitz, Leopold
1838–1917
Maler
-
Horsetzky-Hornthal, Viktor von
1853–1932
Kanzleidirektor Generalintendanz der Hoftheater
-
Horwitz, Mirjam
1889–1967
Schauspielerin
-
Hubermann, Bronislav
1882–1947
Musiker
-
Huet, Pierre Daniel
1630–1721
Gelehrter, Geistlicher
-
Huet, Pierre Daniel
Abhandlung von dem Ursprung der Romane
-
Huet, Pierre Daniel
Diane de Castro
-
Hugo Heller
-
Huldschiner, Hanny
1848–1915
-
Humperdinck, Engelbert
Hänsel und Grethel
-
Hunyady von Kéthely, Josef von
1873–1942
Obersthofmeister
-
Hupka, Joseph
1875–1944
Jurist
-
Höfer, Emil
1864–1940
Schauspieler
-
Höfler, Paul L.
Afrika spricht
-
Höflich, Lucie
1883–1956
Schauspielerin
-
I.
Journalist
-
I.
Herr
-
I.
Ein Huldigungsgedicht
-
Iamblichos von Chalkis
um 240/245–um 320/325
Philosoph
-
Ibsen, Henrik
1828–1906
Schriftsteller
-
Ibsen, Henrik
Baumeister Solness
-
Ibsen, Henrik
Brand
-
Ibsen, Henrik
Die Kronprätendenten
-
Ibsen, Henrik
Die Wildente
-
Ibsen, Henrik
Ein Volksfeind
-
Ibsen, Henrik
Gespenster
-
Ibsen, Henrik
Hedda Gabler
-
Ibsen, Henrik
John Gabriel Borkman
-
Ibsen, Henrik
Komödie der Liebe
-
Ibsen, Henrik
Nora oder ein Puppenheim
-
Ibsen, Henrik
Peer Gynt
-
Ibsen, Henrik
Rosmersholm
-
Ibsen, Henrik
Wenn wir Toten erwachen
-
Ibsenbund
-
Iglau/Jihlava
-
Ignaz Bittmann
-
Illustrirtes Wiener Extrablatt
-
Innsbruck
-
Innviertel
-
Insel
-
Insel Hiddensee
-
Interlaken
-
Internationaler Presskongress
-
Irland
-
Irresberger, Franz
1862–1929
Hotelier
-
Irsel, Charles v.
1896–1951
Schriftsteller
-
Israel
-
Istanbul
-
Italien
-
Iwald, Leopold
1867–1938
Schauspieler
-
J. C. B. Mohr
-
J. Eisenstein & Co.
-
J. Singer & Co.
-
Jacob, Hans
1896–1961
Schriftsteller, Übersetzer
-
Jacobi, Friedrich Heinrich
1743–1819
Philosoph, Jurist, Schriftsteller
-
Jacobi, Lucy
1887–1956
Schriftstellerin, Übersetzerin
-
Jacobsen, Jens Peter
1847–1885
Schriftsteller
-
Jacobsen, Jens Peter
Frau Fönss
-
Jacobsohn, Siegfried
1881–1926
Journalist, Redakteur
-
Jacobsohn, Siegfried
Neues Kleines Theater
-
Jacobson, Leopold
1878–1942
Schriftsteller
-
Jacobus, Elisabeth
1877–1963
Kindermädchen
-
Jacques, Grete
1885–1965
Schriftstellerin
-
Jacques, Jean
-
Jadlowker, Hermann
1878?–1953
Sänger
-
Jaffé, Richard
Fastnacht
-
Jahn, Otto
1813–1869
Philologe, Archäologe, Musikwissenschaftler
-
Jakobowski, Edward
Die Brillanten-Königin
-
Jamrich, Maria Helene
1885–1941
Tänzerin
-
Janisch, Antonie
1848–1920
Schauspielerin
-
Jannings, Emil
1884–1950
Schauspieler
-
Janowitzer, Bernhard J.
1868–1941
Importkaufmann
-
Japan
-
Jaques-Dalcroze, Émile
1865–1950
Musikpädagoge
-
Jarno, Josef
1865–1932
Schauspieler, Theaterleiter
-
Jarno, Josef
Aschermittwoch
-
Jauner, Franz von
1831–1900
Theaterleiter
-
Jean Paul
1763–1825
Schriftsteller
-
Jellinek
Frau
-
Jellinek, Ida
1869–1924
Spediteurin
-
Jena
-
Jenny
-
Jenny, Rudolph Christoph
1858–1917
Schriftsteller
-
Jensen, Eugen
1871–1957
Schauspieler
-
Jensen, Johannes V.
1873–1950
Schriftsteller
-
Jentsch, Carl
1833–1917
Publizist
-
Jerome, Jerome Klapka
1859–1927
Schriftsteller
-
Jerome, Jerome Klapka
Drei Mann in einem Boot
-
Jerschke, Oskar
Traumulus
-
Jerusalem, Else
1876–1943
Schriftstellerin
-
Jerusalem, Wilhelm
1854–1923
Pädagoge, Philosoph
-
Jessner, Leopold
1878–1945
Regisseur, Theaterntendant
-
Jesuiten (Gesellschaft Jesu)
-
Jettel-Ettenach, Emil von
1846–1925
Jurist, Zensor
-
Jeuthner
-
Jirásek, Alois
1851–1930
Schriftsteller
-
Jirásek, Alois
Jan Hus
-
Joachim, Jaques
1866–1925
Herausgeber, Jurist
-
Jonas, Clara
1863–1922
-
Jonas, Paul
1850–1916
Anwalt, Gründungsmitglied »Freie Bühne«
-
Jones, Henry Arthur
Schattenspiel
-
Jordan, Egon von
1902–1978
Schauspieler
-
Josef II.
1741–1790
röm.-dt. Kaiser
-
Josef II.
[Briefe]
-
Josef Kösel & Friedrich Pustet
-
Josef Migotti
-
Josefine
-
Journal des débats
-
Jugend
-
Jung, Georg
1866–1934
Hotelbesitzer
-
Juvan
Schneiderin
-
Juvenalis, Decimus Junius
* 1./2. Jh.
Schriftsteller
-
Jászi, Oszkár
1875–1957
Soziologe, Politiker
-
K.
-
Kadelburg, Gustav
1851–1925
Schriftsteller
-
Kadelburg, Gustav
Der Herr Senator
-
Kadelburg, Gustav
Der blinde Passagier
-
Kadelburg, Gustav
Husarenfieber
-
Kadelburg, Gustav
Mauerblümchen
-
Kadelburg, Gustav
Zwei glückliche Tage
-
Kadelburg, Heinrich
1856–1910
Regisseur, Theaterleiter
-
Kafka, Eduard Michael
1869–1893
Redakteur
-
Kafka, Eduard Michael
Der neueste Bahr
-
Kafka, Eduard Michael
»Zur Kritik der Moderne«
-
Kahane, Arthur
1872–1932
Dramaturg, Schriftsteller
-
Kainz, Josef
1858–1910
Schauspieler
-
Kainz, Josef
Saul
-
Kainz, Margarethe
1858–1950
Schauspielerin
-
Kainz, Sarah
1853–1893
-
Kairo
-
Kaiser Karl-Gesellschaft
-
Kalbeck, Max
1850–1921
Musikjournalist, Schriftsteller
-
Kalbeck, Max
[M. K.:] Burgtheater [Das weite Land]
-
Kallina, Anna
1874–1948
Schauspielerin
-
Kallmus, Dora
1881–1963
Fotografin
-
Kalmár-Kövesházi, Elsa von
1876–1956
Bildhauerin
-
Kamlah, Kurt
1866–1928
Schriftsteller
-
Kamnitzer, Ernst
1885–1946
Herausgeber
-
Kanitz, Helene
-
Kanner, Heinrich
1864–1930
Herausgeber, Journalist
-
Kant, Immanuel
1724–1804
Philosoph
-
Kantorowicz, Ernst
Kaiser Friedrich der Zweite
-
Kapp, Julius
1883–1962
Schriftsteller
-
Kapp, Julius
Arthur Schnitzler
-
Kapp, Julius
Frank Wedekind
-
Kapper, Adele
1870–1941
-
Kapper, Friedrich
1861–1939
Mediziner
-
Kapper, Hans
1891–1962
-
Kapuziner
-
Karczag, Wilhelm
1857–1923
Theaterleiter
-
Karczag, Wilhelm
Entsagung
-
Karg-Bebenburg, Edgar von
1872–1905
Militär
-
Karg-Bebenburg, Hannibal von
1873–1940
Landesregierungsrat
-
Karl
Liebhaber von Leopoldine Müller
-
Karl August von Sachsen-Weimar
1757–1828
Herzog
-
Karl I. von Österreich-Ungarn
1887–1922
Kaiser
-
Karl V.
1500–1558
Kaiser
-
Karl VI.
1685–1740
Kaiser
-
Karlsbad/Karlovy Vary
-
Karlsruhe
-
Karlweis, C.
1850–1901
Schriftsteller
-
Karlweis, C.
Aus der Vorstadt
-
Karlweis, C.
Der neue Simson
-
Karlweis, C.
Die Packerln
-
Karlweis, C.
Wenn es euch gefällt. Wiener Revue in drei Bildern und einem Vorspiel
-
Karlweis, Emilie
1864–1918/1938
-
Karminski, Friedrich
1859–1923
Beamter, Schriftsteller
-
Karpath, Ludwig
1866–1936
Musikjournalist
-
Karplus, Ludmilla
1866–nach 1939
-
Kassner, Rudolf
1873–1959
Schriftsteller
-
Kastner-Michalitschke, Else
1866–1939
Schriftstellerin
-
Katholikenbund
-
Kattowitzer Zeitung
-
Kauders, Felix
1858–1937
Mediziner
-
Kaufmann, Arthur
1872–1938
Jurist, Privatier
-
Kaufmann, Daniel
1864–1919
Otologe
-
Kaufmann, Ernestine
1843–1924
-
Kaufmann, Irmgard
1874–1938
Schauspielerin
-
Kaufmann, Leopold
1834–1899
Kaufmann
-
Kaufmann, Rudolf
1871–1927
Mediziner
-
Kautsky, Fritz
1857–1919?
Theaterdekorateur
-
Kaylenska, Sonja
-
Kayser, Rudolf
1889–1964
Literaturhistoriker, Lektor
-
Kayßler, Friedrich
1874–1945
Schauspieler
-
Kehlendorfer
-
Keim, Franz
1840–1918
Schriftsteller
-
Keim, Franz
Die Spinnerin am Kreuz
-
Keller, Albert von
1844–1920
Maler
-
Keller, Else
1875–1960
Gesangslehrerin
-
Keller, Hedwig
1888–1943
Schauspielerin
-
Keller, Margarethe
1896–1919
Schriftstellerin
-
Kellermann, Bernhard
1879–1951
Schriftsteller
-
Kempny, Hedwig
1885–1986
Angestellte, Journalistin
-
Kende, Ferdinand
* 1897
Bankier
-
Keppler, Paul Wilhelm v.
1852–1926
Bischof
-
Kerr, Alfred
1867–1948
Journalist
-
Kerr, Alfred
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Kertesz, Michael
1888–1962
Filmregisseur
-
Kertesz, Michael
Der junge Medardus
-
Kessler, Harry
1868–1937
Schriftsteller, Diplomat, Politiker, Mäzen
-
Kessler, Harry
Josephs Legende
-
Kessler, Harry
Notizen über Mexico
-
Keyserling, Eduard von
1855–1918
Schriftsteller
-
Kidderminster
-
Kiel
-
Kienböck, Victor jun.
1873–1956
Anwalt
-
Kienzl, Hermann
1865–1928
Journalist, Schriftsteller
-
Kienzl, Hermann
Arthur Schnitzler. Zu des Dichters 50. Geburtstag. Ein Schattenriß
-
Kienzl, Hermann
Arthur Schnitzler. Zu seinem 50. Geburtstag / 15. Mai 1912
-
Kierkegaard, Sören
1813–1855
Philosoph
-
Kikeriki
-
Kipiani, Nina
* 1882
Sprachlehrerin
-
Kipiany, Nina von
* 1882
-
Kippenberg, Anton
1874–1950
Verleger
-
Kirchrath, Leopoldine
1845–1908
Hebamme
-
Kirsch, August
1862–1931
Journalist, Verleger
-
Kiss-Ittebe, Nikolaus von
1852–1909
Konsularbeamter
-
Kitir, Josef
1867–1923
Schriftsteller
-
Kitir, Josef
Ein Rauschen nur. –
-
Klagenfurt
-
Klages, Ludwig
1872–1956
Philosoph
-
Klages, Ludwig
Vom kosmogonischen Eros
-
Klapp, Michael
1834–1888
Schriftsteller, Journalist
-
Klapp, Michael
Rosenkranz und Güldenstern
-
Klein, Arthur
1868–1943
-
Klein, Cäcilie
1871–1941?
-
Klein, Josef
1862–1927
Schauspieler
-
Klein, Magda
1881–1965
-
Klein, Robert
1892–1958
Theaterleiter, Regisseur
-
Klein?, Johann
1838–1927
Bankier
-
Kleist, Heinrich von
1777–1811
Schriftsteller
-
Kleist, Heinrich von
Der zerbrochene Krug
-
Kleist, Heinrich von
Penthesilea
-
Kleist, Heinrich von
Prinz Friedrich von Homburg
-
Kley, Heinrich
1863–1945
Grafiker, Maler
-
Klimt, Gustav
1862–1918
Maler
-
Klimt, Gustav
Die Hoffnung (I)
-
Klimt, Gustav
Die Wahrheit/Nuda veritas
-
Klimt, Gustav
Medizin
-
Klimt, Gustav
Philosophie
-
Klinenberger, Ludwig
1873–1942
Journalist
-
Klinger, Max
1857–1920
Bildhauer, Grafiker, Maler
-
Klobasser
Herr
-
Klosterneuburg
-
Klöpfer, Eugen
1886–1950
Schauspieler
-
Knackfuß, Hermann
1848–1915
Maler, Kunstschriftsteller
-
Knackfuß, Hermann
[Hg.:] Künstlermonographien
-
Knapp, Anna
1874–nach 1938
-
Knappe, Heinrich
1887–1980
Dirigent
-
Knebel, Henriette von
1755–1813
Erzieherin, Hofdame
-
Kneuer, Franz
1856–1932
Wirt
-
Knopf
-
Kobler, Geza Georg
1864–1935
Mediziner, Beamter
-
Koch, Alexander
1860–1939
Verleger
-
Koch, Max
1855–1931
Literaturhistoriker
-
Koehne, Ernst
1856–1933
kaufmännischer Theaterleiter
-
Koerber, Ernst von
1850–1919
Politiker
-
Koessler, Ludwig
1861–1927
Rechtsanwalt, Volksbildner
-
Kohn, Bernhard
-
Kohnberger, Dorothea
* 1855
-
Kohnberger, Dorothea
1855–1933
-
Kokoschka, Oskar
1886–1960
Maler, Schriftsteller
-
Kola, Richard
1872–1939
Verleger
-
Kolb, Annette
1870–1967
Schriftstellerin
-
Kollmorgen, Johanna Helene
* 1867
Vermieterin
-
Kolčevskaja, Anastasija
1886–1977
Schauspielerin
-
Komissarschewskaja, Vera F.
1864–1910
Schauspielerin
-
Konstanz
-
Kopenhagen
-
Koppel, Hans
1856–1906
Schriftsteller, Redakteur
-
Korff, Arnold
1868–1944
Schauspieler
-
Korff, Heinrich von
1868–1938
Journalist, Schriftsteller
-
Korff, von
Frau
-
Korfu
-
Koritschoner, Moritz
1840–1911
Bankier
-
Kornfeld, Paul
1889–1942
Schriftsteller
-
Korngold, Erich Wolfgang
1897–1957
Komponist
-
Korngold, Erich Wolfgang
Der Ring des Polykrates
-
Korngold, Erich Wolfgang
Klaviertrio D-Dur op. 1
-
Korngold, Julius
1860–1945
Komponist
-
Kortner, Fritz
1892–1970
Schauspieler, Regisseur
-
Korwin-Milewski, Ignaz Karl von
1846–1926
-
Kosaroff, Theodor
* 1883
Mediziner
-
Kovacs, Friedrich
1861–1931
Mediziner
-
Krackowitzer, Ferdinand
1844–1933
Archivar
-
Krakau/Kraków
-
Krakauer, Alexander
1866–1894
Sänger, Komponist
-
Kralik, Richard
1852–1934
Schriftsteller
-
Kramař, Karel
1860–1937
Politiker
-
Kramer, Leopold
1869–1942
Schauspieler, Theaterleiter
-
Kramm, Margarethe
1866–1956
Schauspielerin
-
Kranewitter, Franz
1860–1938
Schriftsteller
-
Kranz, Josef
1862–1934
Industrieller
-
Kraus, Karl
1874–1936
Schriftsteller, Journalist, Herausgeber
-
Kraus, Karl
Der Reigen
-
Kraus, Karl
Die Incompatibilität
-
Kraus, Karl
Die demolirte Literatur
-
Kraus, Karl
Die letzten Tage der Menschheit
-
Kraus, Karl
Vom Wechselgastspiel
-
Kraus, Karl
Wiener Premièren
-
Kraus, Karl
Zur Hebung des Fremdenverkehrs
-
Kraus, Karl
Zur Überwindung des Hermann Bahr
-
Kraus, Karl
[Die Überraschung der neuen Theatersensation]
-
Kraus, Oscar
1863–1923
Mediziner, Schriftsteller
-
Krejčí, František Václav
1867–1941
Politiker, Schriftsteller
-
Krell, Max
1887–1962
Schriftsteller, Lektor
-
Krems an der Donau
-
Krenn, Leopold
1850–1930
Schriftsteller
-
Krenn, Leopold
Das arme Mädel
-
Krenn, Leopold
Der Nazi
-
Kretzer, Max
1854–1941
Schriftsteller
-
Kretzer, Max
Die Betrogenen
-
Krim
-
Kroatien
-
Krupp, Arthur
1856–1938
Industrieller
-
Krziwelzky
Beamter
-
Ktesias
* 4./5. Jh. v. Chr.
Geschichtsschreiber
-
Kuenburg, Gandolf von
1841–1921
-
Kuffner, Wilhelm
1846–1923
Industrieller
-
Kufstein
-
Kugel, Ignaz
1851–1919
Theater- u. Konzertagent
-
Kuh, Emil
1856–1912
Journalist
-
Kulka, Julius
1865–1893
Redakteur
-
Kumpf
-
Kurtz, Erwin
1882–1926
Verleger
-
Kussmaul, Adolf
Jugenderinnerungen eines alten Arztes
-
Kutschera, Victor
1863–1933
Schauspieler, Regisseur
-
Kutter, Hermann
1863–1931
Theologe
-
Kvapil, Jaroslav
1868–1950
Schriftsteller, Theaterleiter, Politiker
-
Károlyi, Moriz
1865–1945
Zahnarzt
-
Kärnten
-
Köln
-
Kölnische Zeitung
-
König, Otto
1881–1955
Journalist, Redakteur, Volksbildner
-
König, Otto
Terzinen
-
König, Wilhelm
1861–1916
-
Königgrätz/Hradec Králové
-
Königsberg/Kaliningrad
-
Körner, Christian Gottfried
1756–1831
Schriftsteller
-
Körner, Christian Gottfried
Briefwechsel
-
Körner, Hermine
1878–1960
Schauspielerin
-
Köster, Anna Elisabeth
-
Kühn, Richard
Schriftsteller
-
Kühne, Friedrich
1870–1958
Schauspieler
-
Kühnemann, Eugen
1868–1946
Philosoph, Literaturwissenschaftler
-
Kürnberger, Ferdinand
1821–1879
Schriftsteller, Journalist
-
Kürnberger, Ferdinand
Grillparzers Lebensmaske
-
Kürnberger, Ferdinand
Literarische Herzenssachen. Reflexionen und Kritiken
-
Küsswetter, Richard
† 1939
Finanzbeamter
-
L., Max
-
La Jeunesse, Ernest
1874–1917
Schriftsteller
-
La Roche, Carl von
1794–1884
Schauspieler
-
Lackner, Hans
1876–1930
Schauspieler
-
Lagarde, Paul Anton de
1827–1891
Kulturphilosoph
-
Lambri, Arturo
1857–nach 1930
Übersetzer
-
Lammasch, Heinrich von
1853–1920
Politiker
-
Lamprecht, Karl
1856–1915
Historiker
-
Lamprecht, Karl
Deutsche Geschichte. Erster Ergänzungsband. Zur jüngsten deutschen Vergangenheit
-
Landau, Isidor
1850–1944
Journalist
-
Landauer
Verleger
-
Landauer, Gustav
1870–1919
Schriftsteller, Politiker
-
Landesberg, Alexander
1848–1916
Journalist
-
Landesberg, Alexander
[Schnüfferl:] Aus dem Souffleurkasten. III
-
Landesberger, Elisabeth von
1895–1920
-
Landesberger, Elsa
1869–1945
-
Landesberger, Gertrude Felice von
1897–1989
Sängerin, Musikpädagogin
-
Landesberger, Julius
1865–1920
Bankier
-
Landesberger, Maximilian
1818–1895
Politiker, Jurist
-
Landesbildungsamt Salzburg für die Volkswehr
-
Landro/Höhlenstein
-
Landsberg, Alexander
1846–1916
Journalist, Schriftsteller
-
Landshoff, Ludwig
1874–1941
Kapellmeister, Musikwissenschaftler
-
Lang, Edmund
1860–1918
Jurist
-
Lang, Heinrich
1875–1929
Schauspieler
-
Lang, Heinz
1885–1904
-
Lang, Marie
1858–1934
Frauenrechtlerin, Journalistin
-
Langen, Albert
1869–1909
Verleger
-
Langenscheidt
-
Langkammer, Karl
1854–1936
Theaterleiter
-
Langkammer, Margarete
1866–1922
Schriftstellerin, Schauspielerin
-
Langkammer, Margarete
Die Überzähligen
-
Langmann, Philipp
1862–1931
Schriftsteller
-
Lanner, Eduard
1848?–1912
Industrieller
-
Lantz, Adolf
1882–1949
Dramaturg, Theaterleiter
-
Laprade, Jacques-Victor de
1903–1984
Journalist
-
Laprade, Jacques-Victor de
Enquête sur André Gide
-
Lassalle, Ferdinand
1825–1864
Schriftsteller, Politiker
-
Lassner, Max M.
1888–nach 1942
Bankdirektor
-
Lasso, Orlando di
1532–1594
Komponist
-
Latinité. Revue des pays d’Occident
-
Latzko, Andreas
1876–1943
Schriftsteller
-
Laube, Heinrich
1806–1884
Schriftsteller, Theaterleiter
-
Laube, Heinrich
Briefwechsel zwischen Pückler und Heinrich Laube
-
Laube, Heinrich
Böse Zungen
-
Laube, Heinrich
Das Burgtheater. Ein Beitrag zur Deutschen Theater-Geschichte
-
Laube, Heinrich
Das Wiener Stadt-Theater
-
Lauffen
-
Lautenburg, Sigmund
1851–1918
Theaterleiter, Schauspieler
-
Lautenschläger, Karl
1843–1906
Bühnentechniker
-
Lavarone
-
Lavedan, Henri Léon
1859–1940
Schriftsteller, Journalist
-
Lavedan, Henri Léon
Nocturnes
-
Lazarev, Alexandr S.
1861–1927
Schriftsteller
-
Lazarus-Orden
-
Le Figaro
-
Le Matin
-
Lecher, Otto
1860–1939
Politiker
-
Ledré, Charles
1895–1979
Kirchenhistoriker
-
Ledré, Charles
Les émigrés russes en France
-
Ledwinka, Franz
1883–1972
Pianist, Pädagoge
-
Lee, Heinrich
1862–1919
Journalist, Schriftsteller
-
Lee, Heinrich
Das Examen
-
Lefler, Heinrich
1863–1919
Bühnenbildner
-
Lehmann, Adolph
1828–1904
Verleger
-
Lehmann, Else
1866–1940
Schauspielerin
-
Lehmann, Lilly
1848–1929
Sängerin, Gesangspädagogin
-
Lehmann, Marie
1851–1931
Sängerin
-
Lehner, Gilbert
1844–1923
Bühnenbildner
-
Leiden
-
Leipzig
-
Leipziger Abendzeitung
-
Leitich, Albert
1869–1908
Journalist
-
Leitner, Ernst
-
Leitner, Karoline
1854–1935
-
Lemayer, Karl von
1841–1906
Jurist, Ministerialbeamter, Politiker
-
Lemberg/Lwiw
-
Lenobel, Josef
1858–1919
Herausgeber, Redakteur
-
Lenoir, Rudolf
1863–1952
Regisseur, Schauspieler
-
Lenotre, G.
1855–1935
Schriftsteller, Historiker
-
Lenotre, G.
La guillotine
-
Lensing, Elise
1804–1854
-
Leo, Alice
1876–1966
-
Leon, Terese von
1870–1907
-
Leopold Weiss
-
Leoster, Heinrich
1866–1924
Journalist, Schriftsteller, Zeitungseigentümer
-
Les Temps
-
Lesezirkel Hottingen
-
Lesowsky, Josef
1887–1951
Lehrer
-
Lesser, Max
1850–1940?
Journalist
-
Lessing, Emil
1857–1921
Regisseur
-
Lessing, Gotthold Ephraim
1729–1781
Schriftsteller
-
Lessing, Gotthold Ephraim
Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück
-
Levetzow, Karl Michael von
1871–1945
Schriftsteller
-
Levi
Vermieter
-
Levi, Cesare
1874–1926
Journalist, Übersetzer
-
Levin, Willy
1860–1926
Kaufmann, Mäzen
-
Levysohn, Arthur
1841–1908
Chefredakteur
-
Lewinsky, Josef
1835–1907
Schauspieler
-
Lewinsky, Olga
1853–1935
Schauspielerin
-
Lichtenberg, Georg Christoph
1742–1799
Schriftsteller, Physiker
-
Lichtenstein, Margarethe
1888–1937
-
Lichtenstern, Franz
* 1911
-
Lichtenstern, Robert
1874–1955
Mediziner
-
Lichtenstern, Vilma
1885–1927
-
Lichtwark, Alfred
1852–1914
Kunsthistoriker, Museumsleiter
-
Lieben, Richard
1842–1919
Industrieller
-
Liebermann, Max
1847–1935
Maler
-
Liechtenstein, Hedwig von
1846–1921
Schauspielerin
-
Lienz
-
Liliencron, Detlev von
1844–1909
Schriftsteller
-
Liliencron, Detlev von
Gruß an Oesterreich
-
Liliencron, Detlev von
Leben und Lüge
-
Lilienfein, Heinrich
1879–1952
Schriftsteller
-
Lilienfein, Heinrich
Hildebrand
-
Lilienthal, Karl von
1853–1927
Jurist
-
Lindau
-
Lindau, Karl
1853–1934
Schauspieler, Schriftsteller
-
Lindau, Karl
Das arme Mädel
-
Lindau, Karl
Der Nazi
-
Lindau, Paul
1839–1919
Theaterleiter, Schriftsteller, Journalist
-
Lindberg, Ruth
1888–1985
Heilgymnastin
-
Lindner, Anton
1874–1928
Schriftsteller, Journalist
-
Linsemann, Paul
1871–1954
Regisseur, Theaterleiter, Schriftsteller
-
Linsemann, Paul
Die Theaterstadt Berlin
-
Linz
-
Lipiner, Siegfried
1856–1911
Schriftsteller, Journalist
-
Lippold
-
Lippowitz, Jakob
1865–1934
Journalist
-
Lipschütz, Leopold
1870–1939
Journalist, Schriftsteller
-
Lissl, Lucie
1870–um 1940
Schauspielerin
-
Liszt, Franz von
1851–1919
Jurist
-
Literarische Gesellschaft
-
Literarische Gesellschaft in Halle
-
Littmann, Hermine
Verkäuferin
-
Litzmann, Berthold
1857–1926
Germanist
-
Litzmann, Grete
1875–1964
Schriftstellerin
-
Lièvre, Marguerite
Übersetzerin
-
Lobkowitz, Zdenko von
1858–1933
-
Loeb, Louis
1842–1921
Bankier
-
Loeb, Otto
1882–1969
Rechtsanwalt
-
Loeb, Regina
1850–1918
-
Loerke, Oskar
1884–1941
Schriftsteller
-
Loewe, Theodor
1855–1935
Theaterleiter
-
Loewy, Siegfried
1857–1931
Schriftsteller
-
Lohner, Alfred
1900–1990
Schauspieler
-
London
-
Loos, Adolf
1870–1933
Architekt
-
Loos, Lina
1882–1950
Schauspielerin
-
Lorenz, Max
Übersetzer
-
Lorenz, Max
1871–1907
Journalist, Politiker
-
Lorenzoni, Alois
1877–1958
Gymnasiallehrer
-
Lossen, Lina
1878–1959
Schauspielerin
-
Lothar, Rudolph
1865–1943
Schriftsteller, Journalist
-
Lothar, Rudolph
König Harlekin
-
Lothar, Rudolph
[Th. Thomas:] Das Drama in Rosa
-
Loti, Pierre
1850–1923
Schriftsteller
-
Loving, Edward Pierre
1893–1950
Journalist
-
Lubin, Germaine Léontine Angélique
1890–1979
Sängerin
-
Ludendorff, Erich von
1865–1937
Militär, Politiker
-
Ludwig
-
Ludwig II. von Bayern
1845–1886
König
-
Ludwig, Otto
1813–1865
Schriftsteller, Literaturhistoriker
-
Lueg am Wolfgangsee
-
Lueger, Karl
1844–1910
Politiker
-
Lugano
-
Lugné-Poe, Aurélien Marie
1869–1940
Schauspieler, Regisseur
-
Luini, Bernardino
um 1481–1532
Maler
-
Lukian
um 125–nach 180
Schriftsteller
-
Lukian
Dialoge
-
Lukian
Lucian’s Werke
-
Lunz am See
-
Luther, Martin
1483–1546
Theologe
-
Lutz, Émile
Übersetzer
-
Lux, Josef August
1871–1947
Schriftsteller
-
Lux, Josef August
Das Fenster
-
Luzern
-
Lélex (Ain)
-
Léon, Victor
1858–1940
Schriftsteller
-
Léon, Victor
Der große Name
-
Léon, Victor
Gebildete Menschen
-
Löwenfeld, Raphael
1854–1910
Theaterleiter, Slawist
-
Löwenstamm, Emma
1879–1941
Radiererin
-
Löwenthal, Josef Arthur von
1873–1940
Ministerialbeamter
-
Löwy, Frieda
1877–1963
-
Löwy, Heinrich
* 1854
-
Löwy, Julius
1851–1905
Journalist
-
Lübeck
-
Lüttich
-
L’Arronge, Adolph
1838–1908
Theaterleiter, Schriftsteller
-
L’Arronge, Adolph
Lolos Vater
-
L’Idée libre
-
Macasy, Gustav
Die Chronik von Dirnau
-
Macaulay, Thomas Babington Lord
1800–1859
Historiker, Politiker
-
Mach, Ernst
1838–1916
Physiker, Philosoph
-
Machar, Josef Svatopluk
1864–1942
Schriftsteller
-
Mackay, John Henry
1864–1933
Schriftsteller
-
Madelung, Aage
1872–1949
Schriftsteller
-
Madl, Gottlieb
-
Madonna di Campiglio
-
Madrid
-
Maeterlinck, Maurice
1862–1949
Schriftsteller
-
Maeterlinck, Maurice
Der Eindringling [L’intruse]
-
Maeterlinck, Maurice
Die Blinden [Les Aveugles]
-
Maeterlinck, Maurice
Die sieben Prinzessinnen
-
Maeterlinck, Maurice
Prinzessin Maleine
-
Maeterlinck, Maurice
Schwester Beatrix
-
Maeterlinck, Maurice
À propos de Solness le Constructeur [Le Tragique quotidien]
-
Magazin für Litteratur
-
Magdeburg
-
Mahler, Alma
1879–1964
Schriftstellerin
-
Mahler, Gustav
1860–1911
Komponist, Theaterleiter, Dirigent
-
Mahler, Gustav
Des Knaben Wunderhorn
-
Mahler, Gustav
Symphonie Nr. 2 C-Moll
-
Mahler, Gustav
Symphonie Nr. 3 D-Moll
-
Mahler, Gustav
Symphonie Nr. 4 G-Dur
-
Mahler, Gustav
Symphonie Nr. 7 E-Moll
-
Mahler, Gustav
Symphonie Nr. 9 D-Dur
-
Maier
Dr.
-
Mailand
-
Makart, Hans
1840–1884
Maler
-
Malcesine
-
Mamroth, Fedor
1851–1907
Journalist
-
Mandl, Alfred
1878–1926
Industrieller, Chemiker
-
Mandl, Irene
1844–1919
-
Mandl, Lotte
1905–1997
-
Mandl, Ludwig
1828–1893
Händler, Börsianer
-
Mandl, Ludwig
1862–1937
Mediziner
-
Mandl, Margarethe
1880–1940
-
Manet, Édouard
1832–1883
Maler
-
Mann, Heinrich
1871–1950
Schriftsteller
-
Mann, Heinrich
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Mann, Heinrich
Der Romancier des Theaters
-
Mann, Heinrich
Der Untertan
-
Mann, Heinrich
Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy
-
Mann, Heinrich
Jagd nach Liebe
-
Mann, Heinrich
Zwischen den Rassen
-
Mann, Marie
1886–1947
Schauspielerin
-
Mann, Thomas
1875–1955
Schriftsteller
-
Mann, Thomas
Arthur Schnitzler zu seinem sechzigsten Geburtstag
-
Mann, Thomas
Dank
-
Mann, Thomas
Königliche Hoheit
-
Mann, Thomas
Tristan
-
Mannheim
-
Manteuffel gen. Szoege, Georg von
1862–1919
Kreismarschall
-
Manz, Gustav
1868–1931
Redakteur, Schriftsteller
-
Manzoni, Alessandro
1785–1873
Schriftsteller
-
Manz’sche Verlags- und Universitätsbuchhandlung
-
Maran, Gustav
1854–1917
Schauspieler
-
Marbach am Bodensee
-
Marberg, Lili
1876–1962
Schauspielerin
-
Marbot, Jean-Baptiste Marcellin de
1782–1854
Militär
-
Marbot, Jean-Baptiste Marcellin de
Gloires et souvenirs d’un officier du 1er Empire
-
Marcel, Lucille
1884–1921
Sängerin
-
Marcus, Gerda
* 1880
Botschaftsangestellte
-
Marguerite de Navarre
Heptameron
-
Maria Plain
-
Maria Theresia von Österreich
1717–1780
Kaiserin
-
Marianische Männerkongregation
-
Mariazell
-
Marienbad/Marianske Lázne
-
Maril, Konrad
1889–1956
Lektor, Schriftsteller
-
Marivaux, Pierre de
1688–1763
Schriftsteller
-
Mark Brandenburg
-
Markbreiter, Edmund
1842–1909
Rechtsanwalt
-
Markbreiter, Else
1870–1902
-
Markbreiter, Felix
1855–1914
Bankbeamter
-
Markbreiter, Julie
1862–1938
-
Markbreiter, Phillip
1811–1892
Mediziner
-
Markbreiter, Raoul
1875–1933
-
Markus, Arthur
* 1886
Rechtsanwalt, Journalist
-
Markus, Elisabeth
1895–1970
Schauspielerin
-
Marmorek & Beywasser Kohlehandlung
-
Marmorek, Oskar
1863–1909
Architekt, Zionist
-
Marokko
-
Marr, Hans
1878–1949
Schauspieler
-
Marriot, Emil
1855–1938
Schriftstellerin
-
Marwitz, Alexander von der
1787–1814
Gutsherr
-
Marx, Karl
1818–1883
Philosoph, Politiker
-
Marx, Paul
1879–1956
Schauspieler, Regisseur
-
Mascagni, Pietro
Cavallaria rusticana
-
Mascagni, Pietro
Cavalleria rusticana
-
Massenet, Jules
Werther
-
Massinger, Philip
1583–1640
Schriftsteller
-
Matern, Emil
1854–1938
Übersetzer
-
Matkowsky, Adalbert
1857–1909
Schauspieler
-
Matrei am Brenner
-
Mattachich, Géza von
1867?–1923
Militär
-
Mauclair, Camille
1872–1945
Schriftsteller
-
Mauerbach
-
Mauls/Mules
-
Maupassant, Guy de
1850–1893
Schriftsteller
-
Maupassant, Guy de
Musotte
-
Mauprey, André
1881–1939
-
Mauthner, Fritz
1849–1923
Philosoph, Schriftsteller, Journalist
-
Mautner, Isidor
1852–1930
Industrieller
-
Mautner, Jenny
1856–1938
Mäzenin
-
Mautner, Katharina
1883–1979
-
Mautner, Konrad
1880–1924
Volkstumsforscher
-
Mautner, Marie
1886–1972
Malerin, Schriftstellerin, Sammlerin
-
Mautner, Stephan
1877–1944
Industrieller
-
Mautner-Markhof, Magda
1881–1944
-
Max von Baden
1867–1929
Politiker
-
May, Eugenie
* 1886
Schauspielerin
-
Mayen, Maria
1892–1978
Schauspielerin
-
Mayer
Frau
-
Mayer, Alfred Karl
1860–1932
Schriftsteller
-
Mayer, M. J.
-
Mayer, Maria
1877–1958
Schauspielerin
-
Mayer, Oskar
1876–1915
Beamter, Schriftsteller
-
Mayer, Theodor Heinrich
1884–1949
Schriftsteller
-
Mayer, Theodor Heinrich
Herbstlied
-
Medelsky, Lotte
1880–1960
Schauspielerin
-
Medici, Lorenzo de’
1449–1492
Regent
-
Medici, Lorenzo de’
Canzona di Bacco
-
Meersburg am Bodensee
-
Mehoffer, Rudolf von
1857–1938
Maler
-
Meier-Graefe, Julius
1867–1935
Kunsthistoriker, Schriftsteller
-
Meinhardt, Carl
1875–1949
Theaterleiter
-
Meinl, Julius (II.)
1869–1944
Großkaufmann
-
Meisel, Hans
1900–1991
Schriftsteller, Redakteur
-
Meixner, Julius
1850–1913
Schauspieler
-
Melcher, Richard
1855–1921?
Rahmenmacher
-
Mell, Max
1882–1971
Schriftsteller
-
Melzi, Francesco
1491?–1570?
Maler
-
Menczel, Philipp
1872–1938
Journalist
-
Menczel, Rosa
1884–1963
-
Mendelssohn-Bartholdy, Felix
1809–1847
Komponist
-
Menenius Agrippa Lanatus
vor 540 v. Chr.–493 v. Chr.
Politiker
-
Menkes, Hermann
1869–1931
Journalist
-
Menkes, Hermann
Bei Hermann Bahr
-
Menkes, Hermann
Trost
-
Mensdorff-Pouilly-Dietrichstein, Albert von
1861–1945
Diplomat, Politiker
-
Mentzel, Elisabeth
1847–1914
Schriftstellerin
-
Meran
-
Merežkovskij, Dimitrij S.
1865–1941
Schriftsteller
-
Merežkovskij, Dimitrij S.
Leonardo da Vinci
-
Merode, Carl von
1853–1909
Maler
-
Messer, Max
1875–1930
Schriftsteller
-
Messer, Max
Der Gerichtete
-
Metro Goldwyn Mayer
-
Metternich-Sándor, Pauline von
1836–1921
Saloniere
-
Metternich-Winneburg, Klemens Wenzel von
1773–1859
Politiker
-
Metzl, Richard
1870–1941
Schauspieler, Regisseur
-
Mexiko
-
Meyer, Betsy
1831–1912
-
Meyer, Betsy
Conrad Ferdinand Meyer. In der Erinnerung seiner Schwester
-
Meyer, Conrad Ferdinand
1825–1898
Schriftsteller
-
Meyer, Rennie
-
Meyer, Richard Moritz
1860–1914
Germanist
-
Meyer-Förster, Wilhelm
Alt-Heidelberg
-
Meyrink, Gustav
1868–1932
Schriftsteller
-
Meyrink, Gustav
Der Roman der XII
-
Michaelis, Dora
1881–1946
-
Michaelis, Karl
1872–1958
Anwalt
-
Michaëlis, Karin
1872–1950
Schriftstellerin
-
Michel, Robert
1876–1957
Theaterleiter, Schriftsteller
-
Michel, Robert
Die drei Musikanten
-
Michel, Robert
Hauptmann Bjaessnowaschi. Ein Akt
-
Michel, Robert
Osmanbegović
-
Michel, Robert
Vom Podvelež
-
Michelangelo, Buonarroti
1475–1564
Maler, Bildhauer, Architekt
-
Millenkovich, Max von
1866–1945
Theaterleiter
-
Minor, Jakob
1855–1912
Literaturwissenschaftler
-
Mirbeau, Octave
1850–1917
Journalist
-
Mirbeau, Octave
Maurice Maeterlinck
-
Misch, Robert
1860–1929
Schriftsteller
-
Misch, Robert
Fräulein Frau
-
Mitchell Kennerley
-
Mitterwurzer, Friedrich
1844–1897
Schauspieler
-
Mitterwurzer, Wilhelmine
1848–1909
Schauspielerin
-
Mittler, Leo
1893–1958
Regisseur
-
Mittler, Leo
Das Konzert
-
Moderne Dichtung/Moderne Rundschau
-
Moderne Kunst in Meister-Holzschnitten
-
Moderne Welt
-
Moellendorf, Laura von
1846–1929
-
Mohr, Robert
1856–1934
Verlagsbuchhändler
-
Moissi, Alexander
1879–1935
Schauspieler
-
Molière
1622–1673
Schriftsteller
-
Molière
Amphytrion
-
Molière
Der eingebildete Kranke
-
Molière
Le Bourgeois gentilhomme
-
Molière
Les Précieuses ridicules
-
Moll, Anna
1857–1938
-
Moll, Carl
1861–1945
Maler
-
Molnár, Ferenc
1878–1952
Schriftsteller
-
Molnár, Ferenc
Fasching
-
Moltke, Helmuth von
1800–1891
Militär
-
Mommsen, Theodor
1817–1903
Historiker
-
Mongré, Paul
1868–1942
Schriftsteller, Mathematiker
-
Monistenbund
-
Monnard, Heinz
1873–1912
Schauspieler
-
Montagsblatt der St. Petersburger Zeitung
-
Montecuccoli-Laderchi, Maximilian
1840–1921
Politiker
-
Montenegro
-
Montenuovo, Alfred von
1854–1927
Obersthofmeister
-
Montez, Lola
1821–1861
Tänzerin
-
Montez, Lola
Memoiren
-
Morand, Eugène
Griseldis
-
Morberger, Antonie
1890–1942
-
Morberger, Karoline
1868–1942
-
Morberger, Risa
1886–1942
-
Moreau, Émile
1852–1922
Schriftsteller
-
Moreau, Émile
Madame Sans-Gêne
-
Morgenstern, Christian
1871–1914
Schriftsteller, Übersetzer, Lektor
-
Morgenstern, Christian
An ein Mädchen
-
Morgenstern, Christian
Der Spielgeist
-
Mosenthal, Salomon Hermann
1821–1877
Schriftsteller
-
Mosenthal, Salomon Hermann
Deborah
-
Moser, Gustav von
1825–1903
Schriftsteller
-
Moser, Gustav von
Der Veilchenfresser
-
Moser, Gustav von
Fräulein Frau
-
Moser, Gustav von
Reif-Reiflingen
-
Moser, Koloman
1868–1918
Maler, Grafiker, Kunsthandwerker
-
Moser, Koloman
[O. V.:] Gegen Klimt
-
Moskau
-
Mostar
-
Mosé, Pauline
1857–1942
-
Mottl, Felix
1856–1911
Komponist
-
Moy, Lucy von
1872–1965
-
Mozart, Wolfgang Amadeus
1756–1791
Komponist
-
Mozart, Wolfgang Amadeus
Così fan tutte
-
Mozart, Wolfgang Amadeus
Don Giovanni
-
Mozart, Wolfgang Amadeus
Figaros Hochzeit
-
Mozart, Wolfgang Amadeus
Streichquintett Nr. 4 G-Moll K 516
-
Mozart, Wolfgang Amadeus
Symphonie Nr. 38 D-Dur (KÖV 504) »Prager Symphonie«
-
Mozart, Wolfgang Amadeus
Symphonie Nr. 41 C-Dur KV 551 »Jupiter-Symphonie«
-
Munk, Aranka
1862–1941
-
Munk, Maria
1887–1911
-
Musger, Anton
1870–1960
Mediziner
-
Musil, Josef
Volksbildner
-
Musset, Alfred de
1810–1857
Schriftsteller
-
Musset, Alfred de
Lorenzaccio
-
Muth, Carl
1867–1944
Herausgeber
-
Muther, Richard
1860–1909
Kunsthistoriker
-
Mödling
-
Mödling, Vorderbrühl, Zum goldenen Stern
-
Mörike, Eduard
1804–1875
Schriftsteller
-
Mühling, Adolph
1819–1910
Hotelbesitzer
-
Müller von Sturmthal, Karl
1854/55–1906
-
Müller, Erich
1879–1964
Theaterleiter
-
Müller, Hans
1882–1950
Schriftsteller
-
Müller, Hans
Der Schöpfer
-
Müller, Hans
Könige
-
Müller, Heinrich
1859–1932
Jurist
-
Müller, Johannes
1864–1949
Theologe
-
Müller, Josef
1850–1927
Rechtsanwalt
-
Müller, Leopoldine
1873–1946
-
Müller, Leopold
1848–1912
Theatersekretär
-
Müller, Othmar
1864–1938
Geistlicher, Lehrer
-
Müller-Guttenbrunn, Adam
1852–1923
Schriftsteller
-
München
-
Münchener General-Anzeiger
-
Münchener Neue Secession
-
Münchner Neueste Nachrichten
-
Münz, Bernhard
1856–1919
Bibliothekar
-
Münz, Siegmund
1859–1934
Journalist
-
Mütter, Franziska (Fanny)
1858–1919
-
Mütter, Josef
1860–1913
-
Nadler, Josef
1884–1963
Germanist
-
Nagy, Gerhard von
* 1886
Philosoph
-
Nansen, Betty
1873–1943
-
Nansen, Peter
1861–1918
Schriftsteller, Journalist
-
Naschauer, Paul
1866–1900
Herausgeber
-
Nathanson, Richard
* 1855
Journalist
-
Naumann, Victor
1865–1927
Journalist
-
Neapel
-
Neckarsulm
-
Necker, Moriz
1857–1915
Literaturwissenschaftler, Journalist
-
Nedbal, Oskar
1874–1930
Komponist
-
Neera
1846–1918
Schriftstellerin
-
Neera
Einsame Seele
-
Negwer, Josef
1882–1964
Geistlicher
-
Nemec, Severin
1879–1963
Kostümschneider
-
Nemec, Severin
1879–1963
Kostümschneider, Garderobenleiter
-
Nero
37–68
Kaiser
-
Nerz, Ludwig
1867–1938
Schauspieler, Regisseur
-
Nestroy, Johann
Der böse Geist Lumpazivagabundus oder Das liederliche Kleeblatt
-
Neuberger
-
Neue Freie Presse
-
Neue Hamburger Zeitung
-
Neue Rundschau [Freie Bühne (1890–1892), Neue Deutsche Rundschau (1893–1903)]
-
Neuert, Hans
1838–1912
Schriftsteller, Schauspieler
-
Neuert, Hans
’s Lieserl vom Schliersee
-
Neues Pester Journal
-
Neues Wiener Journal
-
Neues Wiener Tagblatt
-
Neumann, Angelo
1838–1910
Theaterleiter, Sänger
-
Neumann, Ferdinand
1853–1928
-
Neumann, Franz
Liebelei
-
Neumann, Karl Eugen
1865–1915
Übersetzer
-
Neumann, Moriz
1871–1942
Bankbeamter
-
Neumann-Hofer, Otto
1857–1941
Theaterleiter
-
Neumayer, Josef
1844–1923
Politiker
-
Neustrelitz
-
Neustädter, Adele
-
Neuwirth, Josef
1839–1895
-
New York
-
Nhil, Robert
1858–1938
Schauspieler
-
Niederösterreich
-
Niederösterreichische Statthalterei
-
Niedt, Ernst
1844–1902
Schauspieler, Regisseur, Verwaltungsdirektor Österr. Bühnenverein
-
Niese, Elisabeth
-
Niese, Hansi
1875–1934
Schauspielerin
-
Nietzsche, Friedrich
1844–1900
Philosoph
-
Nietzsche, Friedrich
Also sprach Zarathustra
-
Nietzsche, Friedrich
Der Fall Wagner
-
Nietzsche, Friedrich
Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
-
Nietzsche, Friedrich
Zur Genealogie der Moral
-
Nissel, Franz
1831–1893
Schauspieler, Schriftsteller
-
Nizza
-
Nobelpreis
-
Normand, Jacques
Musotte
-
Nossal, Fred
1902–1987
Büroangestellter
-
Novelli, Ermete
1851–1919
Schauspieler
-
Nowak, Karl F.
1882–1932
Journalist
-
Nowak, Karl F.
Arthur Schnitzler. Zu seinem fünfzigsten Geburtstag, 15. Mai
-
Nowotny, Aurel
1881–1947
Schauspieler
-
Nowy-Wallersberg, Gustav von
1876–1952
Schriftsteller
-
Oberammergau
-
Oberösterreich
-
Observer. Alexander Weigl’s Unternehmen für Zeitungssausschnitte
-
Odessa
-
Odilon, Helene
1863–1939
Schauspielerin
-
Oesterreicher
Herr
-
Ofner, Julius
1845–1924
Politiker
-
Oggionno, Marco d’
1470?–1549?
Maler
-
Ohnet, Georges
1848–1918
Herausgeber, Journalist, Schriftsteller
-
Ohnet, Georges
Der Hüttenbesitzer
-
Olbrich, Claire
1887–1946
-
Olbrich, Joseph Maria
1867–1908
Architekt
-
Olden, Rudolf
1885–1940
Rechtsanwalt, Schriftsteller
-
Oldenberg, Hermann
1854–1920
Indologe
-
Oldenberg, Hermann
Die Literatur des alten Indien
-
Olly, Marietta
1873–1946
Schauspielerin
-
Olmütz/Olomouc
-
Onno, Ferdinand
1881–1969
Schauspieler
-
Oppenheim, Hans
1892–1965
Dirigent
-
Oppenheimer, Felix von
1874–1938
Soziologe, Mäzen
-
Oppenheimer, Franz
1864–1943
Nationalökonom, Mediziner
-
Oppenheimer, Marie Henriette
1876–1969
-
Oppenheimer, Max
1885–1954
Maler
-
Orlik, Emil
1870–1932
Grafiker, Maler
-
Orloff, Ida
1889–1945
Schauspielerin
-
Ortner-Rodenstätt, Norbert von
1865–1935
Mediziner
-
Osborne, Walter
* 1879
Mediziner
-
Ossendowski, Ferdynand Antoni
1876–1945
Schriftsteller
-
Ossendowski, Ferdynand Antoni
Tiere, Menschen und Götter
-
Ostende
-
Ostwald, Wilhelm
1853–1932
Chemiker, Philosoph
-
Ott, Max
1855–1941
Politiker
-
Ovidius Naso, Publius
43 v. Chr.–17 n. Chr.
Schriftsteller
-
Ovidius Naso, Publius
Klagelieder
-
O’Sullivan de Grass, Karl de
1836–1888
Diplomat
-
P.
-
P.
Officiersaffairen und Hetzpresse
-
PMLA
-
Padua
-
Paetel
-
Pagay, Hans
1845–1915
Schauspieler
-
Pagin, Louise
1865–nach 1913
Schauspielerin
-
Pailleron, Édouard
Comödianten
-
Pailleron, Édouard
Komödianten
-
Palermo
-
Pallavicini, Alexander Oswald von
1853–1933
Politiker
-
Pallavicini, Wera von
1897–1943
-
Palma, Jacopo
1480–1528
Maler
-
Palästina
-
Pannwitz, Rudolf
1881–1969
Schriftsteller, Kulturphilosoph
-
Pannwitz, Rudolf
Die deutsche Lehre
-
Pap, Julius
1868–1918
Philosoph, Kunsthistoriker, Sekretär
-
Papier, Rosa
1858–1932
Sängerin, Gesangspädagogin
-
Papierzentrale
-
Papon, Auguste
Betrüger
-
Paracelsus
1493–1541
Mediziner, Philosoph
-
Paris
-
Paschkis, Heinrich
1849–1923
Bibliothekar, Pharmakologe
-
Passamt
-
Patak, Ernestine
1871–1955
-
Pater, Walter
1839–1894
Schriftsteller, Kulturphilosoph
-
Paul Cassirer
-
Paul Zsolnay
-
Paul, Adolf
1863–1943
Schriftsteller
-
Paul, Cedar
1880–1972
Schriftstellerin
-
Paul, Eden
1865–1944
Arzt, Schriftsteller
-
Paulsen, Max
1876–1956
Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter
-
Paulton, Edward Antonio
1866–1939
Schriftsteller
-
Paulton, Edward Antonio
Niobe
-
Paulton, Harry
1842–1917
Schriftsteller, Schauspieler
-
Paulton, Harry
Niobe
-
Paumgartner, Bernhard
1887–1971
Komponist, Dirigent, Musikhistoriker
-
Pausinger, Franz Xaver von
1839–1915
Maler
-
Pavlov, Evgenij Vasil’evič
1845/1847–1916
Mediziner
-
Payer, Friedrich
1847–1931
Politiker
-
Payerbach
-
Paümann, Eduard von
1860–1940
Beamter
-
Pechwill, Gustav
1819–1905
Jurist
-
Peez, Alexander
1829–1912
Fabrikant, Politiker
-
Pelzner, Rudolph
Claqueur
-
Pendl, Erwin August
1875–1945
Maler, Schriftsteller
-
Penias, Johann Gottfried
* 1871
Beamter, Schriftsteller
-
Pensionsanstalt deutscher Journalisten und Schriftsteller
-
Perger, Arthur
1852–1930
Gutsbesitzer
-
Pernerstorfer, Engelbert
1850–1918
Politiker
-
Pernerstorfer, Engelbert
Offener Brief an Hermann Bahr
-
Peschkau, Emil
1856–vermutlich 1929
Journalist, Schriftsteller
-
Peschkau, Emil
Deutsches Theater [Liebelei]
-
Pester Lloyd
-
Petri, Lilli
1863/64–1915
Schauspielerin
-
Pfau, Ludwig
1821–1894
Journalist, Schriftsteller, Revolutionär
-
Pfitzner, Hans
1869–1949
Komponist
-
Pfitzner, Hans
Palestrina
-
Pfitzner, Hans
Scherzo in C-Moll
-
Phidias
* 5. Jh. v. Chr.
Bildhauer
-
Phidias
Parthenonfries
-
Philipp Reclam jun.
-
Philippi, Felix
1851–1921
Schriftsteller
-
Philippi, Felix
Der Dornenweg
-
Phillip
-
Phillipp II. von Spanien
1527–1598
König
-
Phöbus
-
Picard, André
1873–1927
Schriftsteller
-
Picard, André
Kiki
-
Pichler, Caroline
1769–1843
Schriftstellerin
-
Pick, Rudolf
1865–1915
Grafiker, Maler
-
Pick, Rudolph
Claqueur
-
Pierson, Edgar
1848–1919
Verleger
-
Pietzner, Carl
1853–1927
Fotograf
-
Piffl, Friedrich Gustav
1864–1932
Erzbischof
-
Pilsen/Plzeň
-
Pindaros
522/518–nach 446
Schriftsteller
-
Pineles, Friedrich
1868–1936
Mediziner
-
Pisko, Ernst
1896–1966
Verlagsdirektor
-
Pittschau, Ernst
1859–1916
Schauspieler
-
Piusverein zur Förderung der katholischen Presse in Österreich
-
Pl.
-
Plappart-Leenherr, August von
1836–1907
Jurist
-
Platen, August von
1796–1835
Schriftsteller
-
Platen, August von
Tagebücher
-
Platon
427 v. Chr.–347 v. Chr.
Philosoph
-
Plautus, Titus Maccius
um 250 v. Chr.–184 v. Chr.
Schriftsteller
-
Plehwe, Vjačeslav K. von
1846–1904
Politiker
-
Plessner, Elsa
1875–1932
Schriftstellerin
-
Plessner, Elsa
Der gläserne Käfig. Eine Parabel
-
Plessner, Elsa
Der gläserne Käfig. Skizzen und Novellen
-
Plessner, Elsa
Meine Freundin Klothilde
-
Plessner, Elsa
Warten
-
Poe, Edgar Allan
1809–1849
Schriftsteller
-
Pohl-Meiser, Victoria
1858–1936
Schauspielerin
-
Pohler, Armand
1852–1903
Regisseur
-
Poincaré, Raymond
1860–1934
Politiker
-
Poissy
-
Pola/Pula
-
Polen
-
Polgar, Alfred
1873–1955
Journalist
-
Polgar, Alfred
Fünfzig Jahre Friedell
-
Polgar, Alfred
Talmas Tod
-
Polgar, Alfred
[O. V.:] Burgtheater. (Zum erstenmal: »Rosen«. Drei Einakter von Hermann Sudermann)
-
Politiken
-
Pollaczek, Clara Katharina
1875–1951
Schriftstellerin
-
Pollaczek, Harry
1899–1975
-
Pollaczek, Karl Friedrich
1902–1988
Mediziner
-
Pollaczek, Magda
1909–2006
-
Pollak
-
Pollak, Frieda
1881–1937
Schreiberin
-
Pollak, Jacob
1860–1941
Mediziner
-
Pollak, Robert Adam
1877–1968
Schriftsteller
-
Pollak, Theodor
1866–1916
Pianist
-
Pollandt, Max
1861–1905
Schauspieler
-
Pollatschek, Caroline
1867–nach 1927
Sängerin, Sprachlehrerin
-
Pollitzer, Viktor
1892–1965
Literaturhistoriker, Lektor
-
Poppe, Rosa
1867–1940
Schauspielerin
-
Poppenberg, Felix
1869–1915
Schriftsteller
-
Poppenberg, Felix
Der litterarische Don Juan
-
Popper-Lynkeus, Josef
1838–1921
Schriftsteller
-
Popper-Lynkeus, Josef
Krieg, Wehrpflicht und Staatsverfassung
-
Portheim, Paul Porges von
1858–1883
Burschenschaftler
-
Porto-Riche, Georges de
1849–1930
Schriftsteller
-
Poseidippos
um 310 v. Chr.–um 240 v. Chr.
Epigrammatiker
-
Postawka, Lucienne
1847–1936
-
Prag
-
Praga, Marco
Die Jungfrauen
-
Prager Presse
-
Prechner, Paul
1895–1943
Sekretär Landesbildungsamt Salzburg
-
Prein an der Rax
-
Preradović, Paula von
1887–1951
Schriftstellerin
-
Pressburg/Bratislava
-
Preussische Jahrbücher
-
Preußen
-
Preußische Akademie (Sektion für Dichtkunst)
-
Prinzhorn, Eva
1888–1955
-
Prinzhorn, Hans
1886–1933
Psychiater, Kunsthistoriker
-
Prohaska, Rudolf
* 1892
Bankangestellter
-
Propyläen
-
Przybyszewski, Stanisław
1868–1927
Schriftsteller
-
Przywara, Erich
1889–1972
Jesuit
-
Práznovszky de Zarkafalva et Práznócz, Ivan
* 1880
Ministerialbeamter
-
Prévost, Antoine-François
Manon Lescaut
-
Pserhofer, Arthur
1873–1907
Schriftsteller
-
Publius Terentius Afer
195 oder 184 v. Chr.–159/158 v. Chr.
Schriftsteller
-
Puccini, Giacomo
1858–1924
Komponist
-
Puccini, Giacomo
La Bohème
-
Puccini, Giacomo
Manon Lescaut
-
Puccini, Giacomo
Tosca
-
Putlitz, Joachim Gans zu
1861–1922
Theaterintendant
-
Pythagoras
um 570 v. Chr.–nach 510 v. Chr.
Philosoph
-
Pálmay, Ilka
1859–1944
Sängerin
-
Pöllnitz, Louise von
Schauspielerin
-
Pötzl, Eduard
1851–1914
Schriftsteller
-
Pötzl, Eduard
Das gelobte Wien
-
Pötzl, Eduard
Lüsternheit (Predigt in der Wüste)
-
Pückler-Muskau, Hermann von
1785–1871
Militär, Landschaftsarchitekt
-
Pühringer, Franz
-
Rabis, Karl
1836/37–1901
Schriftsteller
-
Rabitsch, Robert
1888–1917
-
Radel
Frau
-
Radolfzell am Bodensee
-
Raeder, Gustav
1810–1868
Schauspieler, Schriftsteller
-
Raeder, Gustav
Robert und Bertram
-
Raffaello Sanzio da Urbino
1483–1520
Maler
-
Raimund, Ferdinand
1790–1836
Schriftsteller
-
Rainalter, Reinhold
1870–1944
Priester
-
Rainer
1827–1913
Erzherzog
-
Rambousek, Eduard
1873–1918
Politiker, Betrüger
-
Rampolla del Tindaro, Mariano
1843–1913
Kardinal
-
Rappaport
Herr
-
Rappaport
Frau
-
Rappaport, Felix
1874–1939
Herausgeber, Finanzier
-
Rathenau, Walther
1867–1922
Industrieller, Schriftsteller, Politiker
-
Rathenau, Walther
Deutschlands Rohstoffversorgung
-
Rathenau, Walther
Die neue Wirtschaft
-
Ratzel, Friedrich
1844–1904
Zoologe, Geograph
-
Ratzel, Friedrich
Völkerkunde
-
Rauch, Jenny
1880–1904
Schauspielerin
-
Ravel, Maurice
1875–1937
Komponist
-
Rebikov, Vladimir I.
1866–1920
Komponist
-
Rebikov, Vladimir I.
Die Frau mit dem Dolche
-
Reclams Universum
-
Redlich, Carl
1860–1918
Bauunternehmer
-
Redlich, Hans Ferdinand
1903–1968
Musikwissenschaftler
-
Redlich, Josef
1869–1936
Jurist, Politiker
-
Reger, Max
1873–1916
Komponist
-
Regnier, Henri de
1864–1936
Schriftsteller
-
Reich, Emil
1864–1940
Literaturhistoriker
-
Reich, Emil
1864–1940
Volksbildner, Schriftsteller
-
Reich, Emil
Henrik Ibsens Dramen
-
Reich, Franziska
1862–1930
-
Reichel, Carl Anton
1874–1944
Maler, Grafiker
-
Reichel, Malvine
1877–1951
-
Reichenau an der Rax
-
Reicher, Emanuel
1849–1924
Schauspieler
-
Reichspost
-
Reichswehr
-
Reik, Theodor
1888–1969
Psychoanalytiker
-
Reimers, Georg
1860–1936
Schauspieler
-
Reinalter, Erwin Herbert
1892–1960
Journalist
-
Reinhard, Marie
1871–1899
-
Reinhardt, Edmund
1875–1929
Theatermanager
-
Reinhardt, Max
1873–1943
Theaterleiter, Schauspieler, Regisseur
-
Reinhold, Babette
1863–1940
Schauspielerin
-
Reisch, Franz August Carl Maria
1862–ca. 1942
Maler
-
Reisinger, Hans
1884–1968
Schriftsteller, Übersetzer
-
Reiter, Franziskus
1883–1975
Pater
-
Renard, Jules
1864–1910
Schriftsteller
-
Renard, Jules
Fuchs. Schauspiel in einem Act [Poil de Carotte]
-
Renkin, Albert
1878–1962
Präsident Staatstheaterverwaltung
-
Ress, Johann
1839–1916
Gesangspädagoge
-
Ress, Robert
1871–1935
Sänger, Rezitator
-
Restif de la Bretonne, Nicolas
1734–1806
Schriftsteller
-
Restif de la Bretonne, Nicolas
Sara, ou L’amour à quarante-cinq ans
-
Retty, Rosa
1874–1980
Schauspielerin
-
Reusch, Hubert
1862–1925
Schauspieler, Regisseur, Theaterleiter
-
Reuter, Gabriele
1859–1941
Schriftstellerin
-
Reuter, Gabriele
Der Roman der XII
-
Revel
Journalist
-
Revel
Hermann Bahr über Paul Schlenther. Ein Interview
-
Revue des Revues
-
Rey, Etienne
1879–1965
Schriftsteller
-
Rey, Etienne
Die Fahrt ins Blaue
-
Reynaud, Jacques
1894–1965
Schriftsteller, Journalist
-
Reynaud, Jacques
Enquête sur André Gide
-
Reznicek, Emil Nikolaus von
Die wunderliche Geschichte des Kapellmeister Kreisler
-
Rheinhardt, Emil Alphons
1889–1945
Schriftsteller
-
Richepin, Jean
1849–1926
Schriftsteller
-
Richter
Professor
-
Richter
Pfarrersfrau
-
Richter, Eduard
1847–1905
Gymnasialprofessor
-
Richter, Hans
1843–1916
Dirigent
-
Richter, Werner
1887–1960
Literaturhistoriker, Ministerialrat
-
Rickelt, Gustav
1862–1946
Schauspieler
-
Rie, Therese
1878–1934
Schriftstellerin
-
Rieder, Ignatius
1858–1934
Erzbischof
-
Riedlingen (Baden-Württemberg)
-
Rieger, Erwin
1889–1940
Schriftsteller
-
Riemer, Friedrich Wilhelm
1774–1845
Philologe, Bibliothekar, Schriftsteller
-
Rigi
-
Rikli, Martin
1898–1969
Filmregisseur
-
Rikli, Martin
Am Rande der Sahara
-
Rikola
-
Ring, Moriz
1849–1914
Chefredakteur
-
Ritscher, Helene
1888–1964
Schauspielerin
-
Ritter
Doktor
-
Rittner, Rudolf
1869–1943
Schauspieler
-
Rittner, Thaddäus
1873–1921
Schriftsteller
-
Rittner, Thaddäus
Der Garten der Jugend
-
Rittner, Thaddäus
Unterwegs
-
Riva del Garda
-
Robert, Eugen
1877–1944
Kritiker, Theaterleiter
-
Robert, Richard
1861–1924
Musikpädagoge, Dirigent
-
Rochowanski, Friederike
1898–1984
-
Rod, Édouard
1857–1910
Schriftsteller
-
Rohde, Erwin
1845–1898
Altphilologe
-
Rohde, Erwin
Der griechische Roman und seine Vorläufer
-
Rohde, Erwin
Psyche
-
Rohrer, Rudolf Maria von
1838–1914
Verleger
-
Roland, Ida
1881–1951
Schauspielerin
-
Rolf
* 1862
-
Rolf
Circe. Ein Tag aus dem Leben einer Sängerin
-
Rolland, Romain
1866–1944
Schriftsteller
-
Roller, Alfred
1864–1935
Bühnenbildner, Grafiker, Maler
-
Rom
-
Romanwelt
-
Ron
Herr
-
Rosegger, Peter
1843–1918
Schriftsteller
-
Rosen, Kathi
-
Rosenbaum, Kory Elisabeth
1868–1930
Schriftstellerin
-
Rosenbaum, Richard
1867–1942
Dramaturg, Verleger
-
Rosenberg, Adolf
1850–1906
Kunsthistoriker, Schriftsteller
-
Rosenberg, Adolf
Leonardo da Vinci
-
Rosenbusch
-
Rosenow, Emil
1871–1904
Schriftsteller
-
Rosenow, Emil
Kater Lampe
-
Rosenthal, Moriz
1862–1946
Pianist
-
Rosner, Karl
1873–1951
Schriftsteller
-
Rossi, Adolfo
* 1890
Bankier
-
Rossi, Anna
1850–1932
Schauspielerin
-
Rossini, Gioacchino
Armida
-
Rostand, Edmond
Cyrano de Bergerac
-
Rosé, Arnold
1863–1946
Violinist, Musikpädagoge
-
Rosé, Justine
1868–1938
-
Rotenstern, Peter
1868–1944
Übersetzer
-
Roth, Eugenie von
1877–1971
Haushälterin, Gesellschafterin
-
Roth, Franz
1837–1907
Kapellmeister, Komponist
-
Roth, Franz
1841–1909
Baurat
-
Roth, Otto
1866–1954
Violinist
-
Rothballer, Helene
1876–1950
-
Rothenburg ob der Tauber
-
Rothenstein, Josefine
1879–1935
-
Rothgießer, Heinrich
* 1889
Verleger
-
Rothschild, Albert Salomon von
1844–1911
Bankier, Mäzen
-
Rothschild, Fritz
1891–1975
Violinist
-
Rothschild, Nathaniel Meyer von
1836–1905
Mäzen
-
Rottenburg, Franz Johannes von
1845–1907
Jurist, Diplomat
-
Rotter, Alfred
1887–1933
Theaterintendant
-
Rotter, Fritz
1888–nach 1939
Theaterintendant
-
Rousseau, Jean-Jacques
1712–1778
Schriftsteller, Philosoph, Pädagoge
-
Rousseau, Jean-Jacques
Bekenntnisse
-
Rousseau, Jean-Jacques
Julie oder Die neue Heloise
-
Roussel, Anna
-
Roßmann, Johanna
1880–1971
Lehrerin
-
Rudoff, Karl
Schauspieler, Sammler
-
Rumpf, Fritz
Übersetzer
-
Rumänien
-
Rundt, Arthur
1881–1939
Schriftsteller, Regisseur, Theaterleiter
-
Runge, Woldemar
1868–1937
Schauspieler, Regisseur
-
Russ
Frau
-
Russ, Franz
1817–1892
Maler
-
Russland
-
Russo, Isidor J.
1856–1915
Kaufmann
-
Russo, Matthias
1858–1912
-
Ruttersheim, Else von
1880–1962
Schauspielerin
-
Rzeszów
-
Rée, Paul
1849–1901
Philosoph
-
Römpler, Alexander
1860–1909
Schauspieler
-
Rössler, Carl
1864–1948
Schriftsteller
-
Rössler, Carl
Der reiche Jüngling
-
Rückauf, Anton
1855–1903
Pianist
-
Rüdesheim
-
Rütten & Loening
-
S. Fischer
-
Saar, Ferdinand von
1833–1906
Schriftsteller
-
Saar, Ferdinand von
Herr Fridolin und sein Glück
-
Sabatier, Paul
1858–1928
Historiker
-
Sachs, Hans
1494–1576
Meistersinger, Dramatiker
-
Sachs, Hans
Eine traurige Tragedi, mit 7 Personen zu spielen, von der Lisabetha eines Kaufherrn Tochter
-
Sachsel, Ernst
1865–1941
Rechtsanwalt
-
Sachsen
-
Sachsen-Coburg und Gotha, Luise von
1858–1924
-
Sachsen-Coburg und Gotha, Philipp von
1844–1921
-
Sadowa/Sadová
-
Saenger, Samuel
1864–1944
Diplomat, Publizist
-
Saint-Briac
-
Saint-Germain-en-Laye
-
Saint-Saëns, Camille
Samson und Dalila
-
Salai, Andrea
1480?–vor 1524
Maler
-
Salandri, Gaston
1856–1917
Schriftsteller
-
Salandri, Gaston
Le Grappin
-
Salburg, Edith von
1868–1942
Schriftstellerin
-
Sallis’scher Verlag
-
Salm-Hoogstraeten, Alfred von
1851–1919
Militär
-
Salten, Anna Katharina
1904–1977
-
Salten, Felix
1869–1945
Schriftsteller, Journalist
-
Salten, Felix
Abschied im Sturm
-
Salten, Felix
Arthur Schnitzler
-
Salten, Felix
Arthur Schnitzler und sein Reigen
-
Salten, Felix
Artur Schnitzler-Abend
-
Salten, Felix
Artur Schnitzler. (Zum 50. Geburtstag)
-
Salten, Felix
Bambi
-
Salten, Felix
Burgtheater (»Das weite Land«, Tragikkomödie in fünf Akten von Arthur Schnitzler. – Zum erstenmal am 14. Oktober 1911)
-
Salten, Felix
Burgtheater »Husarenfieber.« Schwank in vier Akten von Gustav Kadelburg und Richard Skowronnek. – Zum erstenmal: am 17. Januar 1907
-
Salten, Felix
Das stärkere Band
-
Salten, Felix
Das österreichische Antlitz
-
Salten, Felix
Der Hinterbliebene
-
Salten, Felix
Der Wiener Korrespondent
-
Salten, Felix
Die Überwindung des Naturalismus
-
Salten, Felix
Hermann Bahr. (Zum 60. Geburtstag)
-
Salten, Felix
Kinder der Freude
-
Salten, Felix
Laïs
-
Salten, Felix
Olga Frohgemuth
-
Salten, Felix
Quer durch den Wurstelprater
-
Salten, Felix
Russisches Theater. II
-
Salten, Felix
Schnitzler
-
Salten, Felix
Schöne Seelen
-
Salten, Felix
Voltaire
-
Salten, Felix
[Das Kaffeehaus]
-
Salten, Felix
»Kater Lampe«
-
Salten, Ottilie
1868–1942
Schauspielerin
-
Salten, Paul
1903–1937
Filmcutter
-
Salter, Norbert
1868–1935
Konzert- u. Theateragent
-
Salus, Hugo
1866–1929
Schriftsteller
-
Salz, Arthur
1881–1963
Soziologe
-
Salz, Sophie
1887–1960
-
Salzburg
-
Salzburg (Land)
-
Salzburger Chronik
-
Salzburger Festspiele
-
Salzburger Nachrichten
-
Salzburger Volksblatt
-
Salzburger Wacht
-
Salzer
Herr
-
Salzer
Frau
-
Salzkammergut
-
Samuel, Horace
1883–1950
Anwalt, Übersetzer
-
Sander, Friedrich
† 1940
Jurist
-
Sandow, Nina
1860–nach 1957
-
Sandrock, Adele
1863–1937
Schauspielerin
-
Sandrock, Christian
1865–1924
Maler, Schriftsteller
-
Sandrock, Eduard
1834–1897
Kaufmann
-
Sandrock, Johanna Simonetta
1833–1917
Schauspielerin
-
Sandrock, Wilhelmine
1861–1948
Schauspielerin
-
Sankt Paul im Lavanttal
-
Sankt Petersburg
-
Sankt-Olav-Orden
-
Santayana, George
1863–1952
Philosoph, Schriftsteller
-
Santayana, George
Character and Opinion in the United States
-
Santayana, George
Marginal Notes on Civilization in the United States
-
Sarcey, Francisque
1827–1899
Journalist, Schriftsteller
-
Sardou, Victorien
1831–1908
Schriftsteller
-
Sardou, Victorien
Der letzte Brief
-
Sardou, Victorien
Die guten Freunde
-
Sardou, Victorien
Feodora
-
Sardou, Victorien
Fernande
-
Sardou, Victorien
Georgette
-
Sardou, Victorien
Madame Sans-Gêne
-
Sarkotić, Stephan von
1858–1939
Politiker, Militär
-
Saubermann, Sigmund
1872–1942
Schriftsteller
-
Saubermann, Sigmund
D’Schulmoast’rische
-
Saubermänner
-
Sauer, August
1855–1926
Literaturwissenschaftler
-
Sauer, Oskar
1856–1918
Schauspieler
-
Schalk, Franz
1863–1931
Dirigent
-
Schallud, Franz
1861–1933
Bühnenbildner
-
Schapiro, Jakob
Redakteur
-
Scharff, Edwin
1887–1955
Bildhauer
-
Scharwenka, Xaver
1850–1924
Komponist
-
Schaumberger, Julius
1858–1924
Schriftsteller
-
Schauta, Friedrich
1849–1919
Mediziner
-
Scheffer, Paul
1883–1963
Chefredakteur
-
Scheidemann, Philipp
1865–1939
Politiker
-
Schenkel, Carl
1827–1900
Philologe
-
Schereschewsky, Arnold
1876–1959
Fabrikant
-
Scherl, August
1849–1921
Verleger
-
Schermann, Rafael
* 1874
Graphologe
-
Schertzinger, Victor
1888–1941
Filmregisseur
-
Schertzinger, Victor
Fashions in Love
-
Schertzinger, Victor
The Concert
-
Scheu, Robert
1873–1964
Jurist, Schriftsteller
-
Schickele, René
1883–1940
Schriftsteller
-
Schiele, Egon
1890–1918
Maler
-
Schiff, Arthur
1871–1939
Mediziner
-
Schiff, Eduard
1849–1913
Mediziner
-
Schiff, Leo
† 1911
Oberkassier
-
Schik, Friedrich
* 1857
Dramaturg, Journalist
-
Schildkraut, Joseph
1896–1964
Schauspieler
-
Schildkraut, Rudolf
1862–1930
Schauspieler
-
Schiller, Friedrich von
1759–1805
Schriftsteller
-
Schiller, Friedrich von
Briefwechsel
-
Schiller, Friedrich von
Das verschleierte Bild zu Sais
-
Schiller, Friedrich von
Demetrius
-
Schiller, Friedrich von
Die Braut von Messina
-
Schiller, Friedrich von
Die Jungfrau von Orleans
-
Schiller, Friedrich von
Die Räuber
-
Schiller, Friedrich von
Die Verschwörung des Fiesko zu Genua
-
Schiller, Friedrich von
Kabale und Liebe
-
Schiller, Friedrich von
Maria Stuart
-
Schiller-Preis
-
Schillings, Barbara von
1881–1959
-
Schillings, Max von
1868–1933
Komponist
-
Schindler, Emil Jakob
1842–1892
Maler
-
Schinnerer, Otto Paul
1890–1942
Literaturwissenschaftler
-
Schinnerer, Otto Paul
The History of Schnitzlers »Reigen«
-
Schinnerer, Otto Paul
The Literary Apprenticeship of Arthur Schnitzler
-
Schipper, Josefine
1886–1926
Sprachlehrerin
-
Schlaf, Johannes
1862–1941
Schriftsteller
-
Schlaf, Johannes
Frühling
-
Schlager, Laurenz
1847/1848–1924
Buchdrucker
-
Schleb/Žleby
-
Schlegel, Friedrich von
1772–1829
Philosoph, Schriftsteller
-
Schlegel, Friedrich von
Fragmente und Ideen
-
Schlegel, Friedrich von
Lucinde
-
Schlenther, Paul
1854–1916
Theaterleiter, Journalist
-
Schlenther, Paul
[Hg.:] Das neunzehnte Jahrhundert in Deutschlands Entwicklung
-
Schlesinger, Franziska
1851–1932
-
Schlesinger, Friedrich
1883–1938
Industrieller
-
Schlesinger, Hans
1875–1932
Maler, Mönch
-
Schlesinger, Marie Franziska
1884–1970
-
Schlesinger, Maximillian
1855–1902
Journalist, Dramaturg
-
Schlesinger, Sigmund
1832–1918
Journalist
-
Schlesinger, Sigmund
Derby
-
Schliersee
-
Schlinkert, Franz
Schriftsteller, Herausgeber
-
Schlosser, Ernestine
1875–1935
-
Schmedes, Erik
1868–1931
Sänger
-
Schmerling, Anton von
1805–1893
Politiker
-
Schmid, Hermann von
1815–1880
Schriftsteller
-
Schmid, Hermann von
’s Lieserl vom Schliersee
-
Schmidl, Hugo
1869–1923
Industrieller
-
Schmidl, Johanna
1898–1996
-
Schmidl, Lucie Paula
1874–1966
-
Schmidt, Erich
1853–1913
Literaturwissenschaftler
-
Schmidt, Franz Otto
1879–1926
Journalist
-
Schmidt, Friedrich Ludwig
1772–1841
Schauspieler, Theaterleiter
-
Schmidt, Heinrich
1874–1935
Philosoph
-
Schmidt, Lothar
1862–1931
Schriftsteller, Übersetzer
-
Schmidt, Lothar
Der Leibbursch
-
Schmitt-Gasteiger, Felix von
1865–1932
Politiker
-
Schmitz, Oscar A. H.
1873–1931
Schriftsteller
-
Schmoranz, Gustav
1858–1930
Regisseur, Theaterleiter
-
Schmoranz, Gustav
1858–1930
Theaterleiter
-
Schmutzer, Alice
1884–1949
Journalistin
-
Schmutzer, Ferdinand
1870–1928
Fotograf, Grafiker
-
Schnabel, Theodor
1855–1924
Industrieller
-
Schneider, Edith
1897–1987
-
Schneider, Franziska
1871–1951
-
Schneider, Karl Camillo
1867–1943
Zoologe
-
Schnitzler, Anna
* 1900
-
Schnitzler, Arthur
1862–1931
-
Schnitzler, Arthur
Abenteurernovelle
-
Schnitzler, Arthur
Abschiedssouper
-
Schnitzler, Arthur
Agonie
-
Schnitzler, Arthur
Alkandi’s Lied
-
Schnitzler, Arthur
Amerika
-
Schnitzler, Arthur
Anatol
-
Schnitzler, Arthur
Anatols Größenwahn
-
Schnitzler, Arthur
Anatols Hochzeitsmorgen
-
Schnitzler, Arthur
Andreas Thameyers letzter Brief
-
Schnitzler, Arthur
Anfang vom Ende
-
Schnitzler, Arthur
Artifex
-
Schnitzler, Arthur
Aus der Mode
-
Schnitzler, Arthur
Blumen
-
Schnitzler, Arthur
Buch der Sprüche und Bedenken
-
Schnitzler, Arthur
Casanovas Heimfahrt
-
Schnitzler, Arthur
Das Abenteuer seines Lebens
-
Schnitzler, Arthur
Das Bacchusfest
-
Schnitzler, Arthur
Das Haus Delorme
-
Schnitzler, Arthur
Das Himmelbett
-
Schnitzler, Arthur
Das Märchen
-
Schnitzler, Arthur
Das Porträt
-
Schnitzler, Arthur
Das Schicksal des Freiherrn von Leisenbohg
-
Schnitzler, Arthur
Das Tagebuch der Redegonda
-
Schnitzler, Arthur
Das Vermächtnis
-
Schnitzler, Arthur
Das Wort
-
Schnitzler, Arthur
Das weite Land
-
Schnitzler, Arthur
Denksteine
-
Schnitzler, Arthur
Der Ehrentag
-
Schnitzler, Arthur
Der Fall Jacobsohn
-
Schnitzler, Arthur
Der Gang zum Weiher
-
Schnitzler, Arthur
Der Geist im Wort und der Geist in der Tat
-
Schnitzler, Arthur
Der Komödiant
-
Schnitzler, Arthur
Der Puppenspieler
-
Schnitzler, Arthur
Der Ruf des Lebens
-
Schnitzler, Arthur
Der Schleier der Beatrice
-
Schnitzler, Arthur
Der Schleier der Pierrette
-
Schnitzler, Arthur
Der Sekundant
-
Schnitzler, Arthur
Der Sohn
-
Schnitzler, Arthur
Der Vorige
-
Schnitzler, Arthur
Der Weg ins Freie
-
Schnitzler, Arthur
Der Witwer
-
Schnitzler, Arthur
Der blinde Geronimo und sein Bruder
-
Schnitzler, Arthur
Der einsame Weg
-
Schnitzler, Arthur
Der grüne Kakadu
-
Schnitzler, Arthur
Der grüne Kakadu – Paracelsus – Die Gefährtin. Drei Einakter
-
Schnitzler, Arthur
Der junge Medardus
-
Schnitzler, Arthur
Der letzte Brief eines Literaten
-
Schnitzler, Arthur
Der tapfere Cassian
-
Schnitzler, Arthur
Die Braut
-
Schnitzler, Arthur
Die Frau des Richters
-
Schnitzler, Arthur
Die Frau des Weisen. Erzählung
-
Schnitzler, Arthur
Die Frau des Weisen. Novelletten
-
Schnitzler, Arthur
Die Frau mit dem Dolche
-
Schnitzler, Arthur
Die Gefährtin
-
Schnitzler, Arthur
Die Hirtenflöte
-
Schnitzler, Arthur
Die Quellen des Nil
-
Schnitzler, Arthur
Die Schwestern oder Casanova in Spa
-
Schnitzler, Arthur
Die Toten schweigen
-
Schnitzler, Arthur
Die Weissagung
-
Schnitzler, Arthur
Die drei Elixire
-
Schnitzler, Arthur
Die dreifache Warnung. Novellen
-
Schnitzler, Arthur
Die griechische Tänzerin
-
Schnitzler, Arthur
Die kleine Komödie
-
Schnitzler, Arthur
Die letzten Masken
-
Schnitzler, Arthur
Die überspannte Person
-
Schnitzler, Arthur
Doktor Gräsler, Badearzt
-
Schnitzler, Arthur
Dämmerseelen
-
Schnitzler, Arthur
Episode
-
Schnitzler, Arthur
Excentric
-
Schnitzler, Arthur
Familie
-
Schnitzler, Arthur
Fink und Fliederbusch
-
Schnitzler, Arthur
Flucht in die Finsternis
-
Schnitzler, Arthur
Frage an das Schicksal
-
Schnitzler, Arthur
Frau Beate und ihr Sohn
-
Schnitzler, Arthur
Frau Bertha Garlan
-
Schnitzler, Arthur
Freiwild
-
Schnitzler, Arthur
Fräulein Else
-
Schnitzler, Arthur
Gesammelte Werke
-
Schnitzler, Arthur
Geschichte von einem greisen Dichter [Später Ruhm]
-
Schnitzler, Arthur
Geschwister
-
Schnitzler, Arthur
Große Szene
-
Schnitzler, Arthur
Halbzwei
-
Schnitzler, Arthur
Hermann Bahrs sechzigster Geburtstag
-
Schnitzler, Arthur
Im Spiel der Sommerlüfte
-
Schnitzler, Arthur
Jubiläums-Festspiel
-
Schnitzler, Arthur
Komtesse Mizzi oder Der Familientag
-
Schnitzler, Arthur
Komödie der Verführung
-
Schnitzler, Arthur
Komödie der Worte
-
Schnitzler, Arthur
Landsknecht
-
Schnitzler, Arthur
Leben und Nachklang, Werk und Widerhall [Jugend in Wien]
-
Schnitzler, Arthur
Lebendige Stunden
-
Schnitzler, Arthur
Lebendige Stunden
-
Schnitzler, Arthur
Liebelei
-
Schnitzler, Arthur
Liebelei
-
Schnitzler, Arthur
Lieutenant Gustl
-
Schnitzler, Arthur
Literatur
-
Schnitzler, Arthur
Marionetten
-
Schnitzler, Arthur
Masken und Wunder
-
Schnitzler, Arthur
Max Burckhard
-
Schnitzler, Arthur
Paracelsus
-
Schnitzler, Arthur
Prinzessin Sibylle
-
Schnitzler, Arthur
Professor Bernhardi
-
Schnitzler, Arthur
Reichtum
-
Schnitzler, Arthur
Reigen
-
Schnitzler, Arthur
Ritterlichkeit
-
Schnitzler, Arthur
Spaziergang
-
Schnitzler, Arthur
Spiel im Morgengrauen
-
Schnitzler, Arthur
Sterben
-
Schnitzler, Arthur
Stunde des Erkennens
-
Schnitzler, Arthur
Sylvesternacht
-
Schnitzler, Arthur
Tagebuchblatt
-
Schnitzler, Arthur
Theaterroman
-
Schnitzler, Arthur
Therese. Chronik eines Frauenlebens
-
Schnitzler, Arthur
Traumnovelle
-
Schnitzler, Arthur
Weihnachts-Einkäufe
-
Schnitzler, Arthur
Zum großen Wurstel
-
Schnitzler, Arthur
Zwischenspiel
-
Schnitzler, Arthur
[A. Sch.:] Literarisch-kritische Rundschau. Der Friedensengel
-
Schnitzler, Arthur
[Arth. Schn.:] Er wartet auf den vazierenden Gott
-
Schnitzler, Hans
1895–1967
-
Schnitzler, Heinrich
1902–1982
Schauspieler, Regisseur
-
Schnitzler, Helene
1871–1941
-
Schnitzler, Johann
1835–1893
Mediziner
-
Schnitzler, Julius
1865–1939
Mediziner
-
Schnitzler, Karl
1896–1981
Zahnarzt, Journalist
-
Schnitzler, Lili
1909–1928
-
Schnitzler, Louise
1840–1911
-
Schnitzler, Olga
1882–1970
Sängerin, Schauspielerin
-
Schnitzler, Olga
Spiegelbild der Freundschaft
-
Schnitzler, Ruth
1908–2000
Schauspielerin
-
Schoeppl, Hugo
1867–1928
Beamter, Schriftsteller
-
Scholander, Sven
1860–1936
Komponist, Sänger
-
Scholl, Aurélien
1833–1902
Journalist, Schriftsteller
-
Scholz, Arthur Johannes
1883–1945
Komponist, Dirigent
-
Scholz, Arthur Johannes
Die Pantomime vom braven Mann op. 32
-
Schopenhauer, Johanna
1766–1838
Schriftstellerin
-
Schopenhauer, Johanna
Gabriele
-
Schopf, Johanna
1881–1918
Schauspielerin
-
Schott
Briefträger
-
Schott, Werner
1891–1965
Schauspieler
-
Schottland
-
Schratt, Katharina
1853–1940
Schauspielerin
-
Schreiber, Clara
1848–1905
-
Schreiber, Joseph
1835–1908
Kurarzt
-
Schreker, Franz
1878–1934
Komponist
-
Schreyvogel, Josef
1768–1832
Theaterleiter, Herausgeber, Schriftsteller
-
Schreyvogel, Josef
Josef Schreyvogels Tagebücher
-
Schröder, Karl Ludwig
1877–1940
Dramaturg
-
Schrödter, Fritz
1855–1924
Sänger
-
Schubert, Franz
1797–1828
Komponist
-
Schubert, Franz
Der Wegweiser g-Moll D 911
-
Schubert, Franz
Klaviertrio Nr. 1 B-Dur op. 99 D 998
-
Schubert, Franz
Streichquartett Nr. 1 B-Dur D 18
-
Schubert, Franz
Streichquartett Nr. 13 A-Moll op. 29 D 804
-
Schubert, Franz
Streichquintett C-Dur op post 163 D 956
-
Schubin, Ossip
1854–1934
Schriftstellerin
-
Schuchter, Franz
1860–1942
Mediziner
-
Schuchter, Johanna
1884–1985
Schriftstellerin
-
Schulbaur, Heinz
1884–1964
Regisseur
-
Schulbaur, Heinz
1884–1964
Regisseur
-
Schulz, Hugo
1875?–1930
Rechtsanwalt
-
Schumann, Robert
1810–1856
Komponist
-
Schumann, Robert
Symphonie Nr. 3 Es-Dur op. 97
-
Schupp, Falk
1870–1923
Schriftsteller, Redakteur
-
Schurtz, Heinrich
1863–1903
Ethnologe, Historiker
-
Schurtz, Heinrich
Urgeschichte der Kultur
-
Schuré, Édouard
1841–1929
Philosoph
-
Schuré, Édouard
Die Großen Eingeweihten
-
Schuster, Marie
† 1917
Schauspielerin
-
Schutzverband deutscher Schriftsteller
-
Schwabe-Schwabe, August Hugo
Zahnarzt
-
Schwarz
Vermieterin
-
Schwarz, Ernst
* 1904
-
Schwarzenberg, Eugen
1838–1908
Verleger
-
Schwarzkopf, Gustav
1853–1939
Journalist
-
Schwarzkopf, Max
1857–1928
Rechtsanwalt
-
Schweden
-
Schweiz
-
Schweninger, Ernst
1850–1924
Mediziner
-
Schwerdtner, Albertine
1839/1840–1894
Friseuse
-
Schönbach, Anton Emanuel
1848–1911
Germanist
-
Schönberg im Stubaital
-
Schönberg, Arnold
1874–1951
Komponist
-
Schönberg, Arnold
Gurre-Lieder
-
Schönberger, Christine
1875–1971
Wirtin
-
Schönborn, Joseph von
1866–1913
-
Schöne, Hermann
1836–1902
Schauspieler
-
Schönherr, Karl
1867–1943
Schriftsteller
-
Schönherr, Karl
Das Königreich
-
Schönherr, Karl
Der Weibsteufel
-
Schönherr, Karl
Erde
-
Schönherr, Karl
Es
-
Schönherr, Karl
Frau Suitner
-
Schönherr, Karl
Glaube und Heimat
-
Schönherr, Karl
Mein Volksmärchen »Königreich« und das Burgtheater des Herrn Bahr
-
Schönherr, Karl
Volk in Not
-
Schönhoff, Leopold
1853–1908
Journalist
-
Schönlein, Johann Lukas
1793–1864
Mediziner
-
Schönthan, Franz von
1849–1913
Schriftsteller
-
Schönthan, Franz von
Der Herr Senator
-
Schönthan, Franz von
Der Raub der Sabinerinnen
-
Schönthan, Paul von
1853–1905
Journalist, Schriftsteller
-
Schönthan, Paul von
Der Raub der Sabinerinnen
-
Schönthan, Paul von
Zwei glückliche Tage
-
Schülein, Julius Wolfgang
1881–1970
Maler
-
Schülein, Suzanne
1883–1972
Malerin
-
Schütz, Friedrich
1845–1908
Schriftsteller, Journalist
-
Schütz, Friedrich
[O. V.:] Deutsches Volkstheater [Das Märchen]
-
Scribe, Eugène
1791–1861
Schriftsteller
-
Scribe, Eugène
Der Ehrgeizige
-
Scribe, Eugène
Feeenhände
-
Sealsfield, Charles
1793–1864
Schriftsteller
-
Sealsfield, Charles
Das Kajütenbuch oder nationale Charakteristiken
-
Sedlitzky, Ludwig
-
Seebach, Nikolaus von
1854–1930
Intendant des Dresdner Hoftheaters
-
Seidler-Feuchtenegg, Ernst von
1862–1931
Politiker
-
Seipel, Ignaz
1876–1932
Theologe, Politiker
-
Seis am Schlern
-
Seligmann, Adalbert Franz
1862–1945
Maler, Kritiker
-
Seligmann, Adalbert Franz
Timon Sums, Bekenntnisse einer schönen Seele. (3798. Fortsetzung und Schluss.)
-
Seligmann, Adalbert Franz
[O. V.:] Hinter dem Leben
-
Seltzer, Thomas
1875–1943
Übersetzer
-
Semmering
-
Senders, Ernestine
1874–1941
Schauspielerin
-
Serbien
-
Servaes, Franz
1862–1947
Journalist, Schriftsteller
-
Seuse, Heinrich
1295–1366
Mystiker
-
Seuse, Heinrich
Büchlein der ewigen Weisheit
-
Seybel, Georg von
1886–1924
Schriftsteller
-
Sforza, Ludovico
1452–1508
Herzog von Mailand
-
Sgal, Emilie
1871–1938
-
Shakespeare, William
1564–1616
Schriftsteller
-
Shakespeare, William
Antonius und Cleopatra
-
Shakespeare, William
Der Widerspenstigen Zähmung
-
Shakespeare, William
Hamlet
-
Shakespeare, William
Heinrich IV.
-
Shakespeare, William
Heinrich VIII.
-
Shakespeare, William
Julius Caesar
-
Shakespeare, William
Komödie der Irrungen
-
Shakespeare, William
König Lear
-
Shakespeare, William
Maß für Maß
-
Shakespeare, William
Othello
-
Shakespeare, William
Richard der Zweite
-
Shakespeare, William
Romeo und Julia
-
Shakespeare, William
Verlorene Liebesmüh’
-
Shakespeare, William
Was ihr wollt
-
Shakespeare, William
Wie es euch gefällt
-
Shaw, George Bernard
1856–1950
Schriftsteller
-
Shaw, George Bernard
Candida
-
Shaw, George Bernard
Der Schlachtenlenker
-
Shaw, George Bernard
Ein Teufelskerl
-
Shaw, George Bernard
Heiraten
-
Shaw, George Bernard
Helden
-
Shelley, Percy Bysshe
1792–1822
Schriftsteller
-
Shelley, Percy Bysshe
A selection from the Poems
-
Sibirien
-
Siddhartha Gautama
563 v. Chr.–483 v. Chr.
Buddha
-
Siddhartha Gautama
Reden
-
Siebertz, Paul
1877–1954
Schriftsteller, Verlagsdirektor
-
Sieghart, Rudolf
1866–1934
Jurist, Ökonom, Politiker
-
Sigmund, Emilie
* 1871
-
Sikora, Anna Elisabeth
1859–1947
-
Sikora, Heinrich
1853–1921
Baumeister
-
Silvestre, Paul-Armand
Griseldis
-
Simandt, Hermine
1868–1952
Kinderfrau
-
Simmel, Georg
1858–1918
Soziologe
-
Simon & Schuster
-
Simon, Antoine
1736–1794
Schuster, Revolutionär
-
Simon, Heinrich
1880–1941
Journalist, Verleger
-
Simon, Hugo
1880–1950
Bankier, Mäzen
-
Simon, Josef
1854–1926
Bankier, Theaterbesitzer
-
Simon, Josef
* 1866
Theologe
-
Simons, Rainer
1869–1934
Sänger, Regisseur, Theaterleiter
-
Simplicissimus
-
Singer, Else
1878–nach 1937
Schriftstellerin, Sprachlehrerin
-
Singer, Isidor
1857–1927
Herausgeber, Statistiker
-
Singer, Robert
* 1890
-
Singer, Wilhelm
1847–1917
Zeitungsherausgeber
-
Sistiana
-
Sitte, Camillo
1843–1903
Architekt, Stadtplaner
-
Sitte, Camillo
Der Städte-Bau nach seinen künstlerischen Grundsätzen
-
Sitte, Heinrich
1879–1951
Archäologe
-
Sitte, Heinrich
Bachs »Chromatische« [Vorabdruck]
-
Sitte, Heinrich
Bachs »Chromatische«. Eingeleitet und erklärt
-
Sittmoser, Hans
1848/49–1896
Mediziner
-
Sizilien
-
Skandinavien
-
Skodsborg
-
Skofitz, Franz
Pan
-
Skowronnek, Richard
1862–1932
Journalist, Schriftsteller
-
Skowronnek, Richard
Der Tugendhof
-
Skowronnek, Richard
Eine Palastrevolution
-
Skowronnek, Richard
Halali
-
Skowronnek, Richard
Husarenfieber
-
Skrein, Stefan
1856–1931
Redakteur
-
Skriabin, Alexandr N.
1872–1915
Komponist
-
Sladek, Maximilian
1875–1925
Theaterleiter
-
Slezak, Leo
1873–1946
Sänger
-
Slowenien
-
Smekal, Richard
1888–1954
Dramaturg, Schriftsteller
-
Smetana, Bedřich/Friedrich
1824–1884
Komponist
-
Smetana, Bedřich/Friedrich
Klaviertrio G-Moll op. 15
-
Smetana, Camillo
Schriftsteller
-
Smyth, Ethel Mary
1858–1944
Komponistin, Frauenrechtlerin
-
Soergel, Albert
Dichtung und Dichter der Zeit
-
Soissons
-
Sokol, Hans Hugo
1892–1982
Kapitän, Historiker
-
Sokrates
469 v. Chr.–369 v. Chr.
Philosoph
-
Solin/Salona
-
Somary, Paula
1883–1972
Schauspielerin
-
Sommerfest. Ein moderner Musen-Almanach
-
Sonnenfeld, Kurt
1893–1938
Schriftsteller
-
Sonnenthal, Adolf von
1834–1909
Schauspieler
-
Sonnenthal, Eva Henriette von
1899–1938
-
Sonnenthal, Margarethe von
1878–1942
-
Sonnenthal, Siegmund von
1867–1933
Fabriksdirektor
-
Sonntagsblatt des Bund
-
Sophokles
um 497/496 v. Chr.–406/405 v. Chr.
Schriftsteller
-
Sophokles
Antigone
-
Sophokles
König Ödipus
-
Sorma, Agnes
1862–1927
Schauspielerin
-
Sorrent/Sorrento
-
Sozialistische Monatshefte
-
Soziologische Gesellschaft
-
Spamersche Buchdruckerei
-
Spanien
-
Spannring, Luise
1894–1982
Keramikerin
-
Spannring, Luise
Madonna
-
Specht, Anna
1874–1927
-
Specht, Richard
1870–1932
Journalist, Musikwissenschaftler, Schriftsteller
-
Specht, Richard
Arthur Schnitzler
-
Specht, Richard
Schnitzler-Glossen
-
Specht, Vera
1888–1930
Pianistin
-
Speidel, Albert von
1858–1912
Theaterintendant
-
Speidel, Else
1877–1937
Schauspielerin
-
Speidel, Felix
1875–1952
Schriftsteller, Verleger
-
Speidel, Ludwig
1830–1906
Journalist
-
Speyer, Agnes
1875–1942
Malerin, Bidlhauerin
-
Speyer, Hermann
1870–1912
Prokurist
-
Speyer, Wilhelm
Rugby
-
Spiegl-Thurnsee, Edgar von
1839–1908
Journalist
-
Spiegl-Thurnsee, Edgar von
1876–1931
Diplomat
-
Spindler, Max
1894–1986
Historiker
-
Spitzer, Friedrich Viktor
1854–1922
Fotograf, Industrieller
-
Spitzer, Robert
Son mari
-
Spitzmüller, Alexander von
1862–1953
Politiker, Ökonom
-
Springer, Anna
Kosmetikerin
-
Springer, Gisela
1872–1942
Pianistin
-
Springer, Gustav von
1842–1920
Industrieller, Großgrundbesitzer
-
Sprottau/Szprotawa
-
St. Anton am Arlberg
-
St. Gilgen
-
St. Johann im Pongau
-
St., Aur.
-
Staegemann, Eugen
1845–1899
Schauspieler, Theaterleiter
-
Staehelin-Baechtold, Gertrud
1874–1971
-
Stargard
-
Stauber, Paul
1876–1918
Bankangestellter, Journalist
-
Stauf von der March, Ottokar
1868–1941
Journalist, Schriftsteller
-
Stauf von der March, Ottokar
Die Waffen hoch! Politische und soziale Gedichte aus der Zeit und gegen die Zeit
-
Stauffer, Anton Otto
1841–1908
Bahninspektor
-
Stauffer-Bern, Karl
1857–1891
Maler, Grafiker, Bildhauer
-
Stearns, Harold Edmund
1891–1943
Journalist, Philosoph
-
Stearns, Harold Edmund