Hermann Bahr
...
...
Dinstag Abend.
...
·) Bezog sich auf das Eintreffen
...
Salten
über
Bahr
...
« stehn als die begabtesten Vertreter Jung Oest.:
...
Im Kfh. hört ich
...
29/XI Sonntag. Vm. mit Mz.– Nm.
...
...
Abds. im Kfh.,
...
Soeben schickt mir
...
ag.
Mz. früh bei mir. Nm. bei
...
Behandle
...
13. 12. Sonntag. Vm. mit Mz. Kfh., Nm. las bei mir
...
...
...
ei mir, las uns ein sehr miserables 5aktiges Stück vor, mir,
...
Nm. Salten,
...
. 12. Abd. bei Mz.– Mit Loris
...
Kreis, der sich bildete, Loris, Salten, Beer-Hofmann, später
...
Eschenbachgasse, 3 Stock, im Secretariat. Es kommen Salten,
...
zuweilen noch gekünstelter als die rhetorischen.– Anwesend:
...
Mit
...
Nm.
...
Nm. Loris, Salten und
...
Herr
...
In der Mod. Kunst:
...
Nm. Loris,
...
Vorm. Besprechung mit Bauer,
...
Die Empfehlung an die Palmay habe ich verlangt und werde sie
...
tsetzlich. Salten’s »Kaffeehaus« konnte er auch nicht lesen.
...
der launeverderbende »Miesmacher«, würde Hermann Cagliostro (
...
Mal an unserm Vereinsabend, der nur einen Lichtpunkt hatte:
Bahr
...
Abd. Reicher, Frau und
...
Herzlichst der Ihre, und kommen Sie Dienstag gef. zur
Bahr
...
ymbolist. Vorstellung im Josefst.-Th. (Mz. war bei Ronacher)
...
Lieber Loris, eben erhalte ich einen Brief von
...
Irritirende Maikälte. Mit
...
10/5 Vm. bei Mz.– Abd. mit Salten und
...
ann Salten, der ermüdet war, von 2–9 geschrieben hatte. Dann
...
Klosterneuburg, Weidling – Im Kfh.
...
8. 7. Vorm. Mz.– Abd. Loris und
...
Papa ist befriedigend wohl und grüßt Sie,
...
21. 7. Von Mz. 2 Briefe.– Abd. Salten und
...
26/7 Mit
...
Bahr
...
erisch einiges Neue zu sagen habe. Grüßen Sie Schwarzkopf u.
...
z. H. mit ihr soup.– Abd. im Kfh. wie fast allabendlich mit
...
14/8 Sonntag. Mit
...
am. wieder, der mich nicht befriedigt. Wurde verstimmt durch
...
siehe
...
d.– Allein, allein, allein.– Nachts im Kfh. erschienen Horn,
...
Haben Sie gestern
...
5. Planloses Herumlaufen.– Kfh.–
...
Im Kfh.
...
11. Mit Loris bei »Tosca«.– Im Kfh.–
...
on
Salten etc.– Loris erzählt
...
Paul Horn
...
Grüßen Sie
...
wir zusammen kommen?– Und eventuell
...
Dtsch. Ztg.; der Burg von
...
von F.
Holländer über
Hermann Bahr
...
Sie müssen ein paar Tage Geduld haben, weil
...
te lesen Sie beiliegenden Brief. Und dann fragen Sie gütigst
...
lernächsten Tagen wenigstens circa 25 fl schicken zu können.
...
Ich habe nach einem Gespräch mit
...
...
...
Im Volksth. bei einem erbärmlichen Stück von Karlweis und
...
18/3 Bei Thaussig.–
...
uch für Sie von Interesse. Ich bitte Sie, sich vielleicht an
...
en des Fels vollkommen disgustiert«. Heute Nacht spreche ich
...
...
einen handgreiflichen Gefallen thuen: ich bin mit
...
Hirschfeld gegen
...
rief an Salten. Dass Sie nicht in München, wußt’ ich, da ich
Bahr
...
Artikel von
...
Viele innige Grüße an Sie, Hoffmann, Loris,
...
hard (Direktor) über Shakespeare, Grabbe für die Bühne – mit
...
Kritik von
...
Im Kfh. vernahm ich von Salten, dem es
...
...
Im Kfh.
...
...
Kfh. Loris, Salten, Richard, Karlweis,
...
traun: »Spiel nicht den Fedor Denner.« – Schwester kam.– Nm.
...
te an der Wieden – ich muß andere Gedanken haben. – Da kommt
...
Könnten Sie mir
...
Die Feuilletons von
...
Dem
...
26/12 Nm. bei mir Schwarzkopf (Nachfolger
...
...
S., Christel, Dilly, Willy, Olga Dv., Theodor Pollak, Nhil,
...
d der Tod, welches Sie begeistern wird, (25.)
Bahr
...
Samstag 13. bei mir:
...
Mittag bei Diltsch.– Abds. bei Loris. Dort
...
nt, dass
Loris
morgen mit
Bahr
...
, das sehr gefiel.– Bei Dilly
...
ich dich betrogen. Ich kam mit der ganzen Bande, abgerechnet
...
chaft zu zuwider. Morgen Nachmittag komme ich zu Ihnen. Auch
...
ur »
Verführung
«.– Bei mir
...
Sonntag 18. nasskaltes Wetter. Mit
...
Sonntag 1. nachmittag mit
...
Im Prater
Loris, Rich. B.-H.,
...
Bitte sehr, senden Sie diesen Brief gleich an
Bahr
...
rthur! Bitte holen Sie mich nicht zum Bicycle ab. Nicht nur
...
Auf Wunsch
...
S.– Nm. bei Richard.– Bei Dilly mit
...
29/4 S.– Nm. bei Richard.–
...
6/5
Dilly – Bildhauerschule.
...
ehnt sich nach dir. Was nun die äußern Thatsachen anbelangt:
Bahr
...
Bahr
...
Gestern Ihren Brief erhalten.
...
München.– Secession. Schack.–
...
7/6
München.–
...
kreuzte sich mit seinem Besuch bei mir. Th. Th. Heine haben
...
anger Zeit.– Armes Mädl zum 3. Mal begonnen.– Bei Loris. Bei
...
r also wird er Sonntag mit uns sein. Nun war ich gestern bei
...
lieber, ich werde dem
...
19/6 »Sündige Liebe« mit Sonnenthal und Dilly.– Nachher
...
z.’s Brief, weinte und zerriss ihn.– Türkenschanze soup. mit
...
...
nach Ischl kommen, bleibe bis 20. und denke dann mit Ihnen u
Bahr
...
r! Habe den Brief irrthümlich geöffnet B Sie A antworten wol
...
erschienen (Emplettes de noël). Schlecht übersetzt.–
...
26/7 Mit
...
28/7 Mit
...
30/7 Mit
...
ist sehr ungemüthlich – sie war unlängst in Wien, wo ihr der
...
»Wir« sind im Verkehr naiver und sichrer.– Ueber Lothar und
...
IV. Bitten Sie
...
3.)
...
Grüße an Hugo
...
bo
ok
from
...
Theater
fast verstimmt, dass mich
...
hun Sie’s, bitte, wenn nicht, schicken Sie ihn vielleicht zu
...
agen, – mehrmals – und dabei findet sich Gelegenheit. Bitte:
...
lly – die wieder zu Haus ist – Mutter und Bruder sind fort.–
...
alali, ein plattes Lustspiel von Skowronnek.– Schwarzkopf zu
...
Bahr
Bahr
...
16/10 Nm.
...
Schmetterlingsschlacht
.– Schlechtes Stück.
...
18/10 Bei
...
tes Stück zu halten, muß man entweder nichts verstehn – oder
Hermann Bahr
Bahr
...
n?) was stand auf den in Verlust gerathenen Pallanza Karten?
...
...
28/10 Sonntag.– Vorm. bei Dilly –
...
...
ach der Première der Pantomime Buckelhans (Nachm.; Josefst.)
...
20/11
...
ntag.– Philh. Conc.– Nm. Schwarzkopf, Hugo, Richard, Salten,
...
...
– Lass dir ein andermal von
Hermann
...
ckchen was ich gestern aufgeführt habe, ist auf Anrathen des
...
16/12 Brief Dillys;
...
n.– Zu Hause Familie.– Halb zwölf gespielt. Zu Dilly um ½ 1.
...
Nm.
...
...
6/1 Vm. bei Dilly.– Nm. bei
...
ts bei Dilly.– Zank; Joël (eine kleine Schauspielerin, jetzt
...
mit Salten nach der Vorstellung soupiren – Sonntag habe ich
...
Die Ueberzähligen« interessanter erster Akt.– Ich fühle, daß
...
in der
Fledermaus
(Oper).
...
28/1
...
29/1 Vorm. bei
...
30/1 Bei
...
– Vor drei Minuten war sie weg. Nun nahm ich einen Sitz.– An
...
Nachm. teleph.
...
ach jenem Dinstag) von ihm geschwärmt, und
...
L. F. Von
...
Auftreten Dillys in der Burg als Stuart (großer Erfolg) bei
...
von ihm, dass ich wieder ein Verh. mit ihr haben werde. (Bei
...
Haben Sie
...
Liebelei. Salten kam ½ 1 von Dilly.
...
Im Kfh.– Richard. Salten.– Gestriger Vortrag von
...
reifer Goethe
, wie
...
it ihm verkehre!– Ausschmückung der Geschichte natürlich von
...
...
Buch
, das Hugo überschätzt und über
...
nen,
Hugo
, mir, eventuell
Bahr
...
te ihr Armband zurück. Brief Abend: »Gott an Güte.«– Im Kfh.
...
mit uns soupiren. D. h. mit Ihnen, Richard,
...
nes Viennois
in der Revue des Revues.– Ueber
...
Brühl.– Gespräch mit Hugo über
...
Den »alten Dichter« werd ich dem
Bahr
...
...
ndlich abgeschlossen, noch einiges gestrichen und bereits an
...
17/7 Bic. Laufen.– Greisen Dichter an
...
/7 Bic. mit der Brion. Strobl.– Carla, Schwester.– Die Joel (
...
e lernend antraf; und aus ihren Äußerungen erhellt, dass ihr
...
Tölz. Um 11 kam Goldmann an. Gespräch
...
Nachträglich:
...
erste Mal von der Sache: »Ich hab ja nur zufällig durch den
Bahr
...
begreife ich. Die Dandler ist übrigens auch
...
24/9 Nm. Mz. Rh. bei mir.– Abds. Mackay bei mir; mit ihm zu
...
h hier nicht, denn der Name könnte Ihnen entgleiten, und der
...
Artikel von Poppenberg
über
...
...
r den freundschaftlichen Verkehr Hugos und auch Richards mit
...
chher
bei Sacher. Sudermann.– Herzl und Frau,
...
oft durch seine raunzige Manierirtheit nervös.– Hugo ist dem
...
eine angesprochen, zahm abgewinkt. Zauber der Vorstadt.– Nm.
...
Dornenweg« abscheuliches Stück.– Leo Hirschfeld erzählt mir,
...
inger in der Red. »Zeit«, der mich darum ersucht hatte; über
...
ieb ich ab, um endlich einen Abend allein zu sein.– Abd. bei
...
–
...
Beifallsstürme vom Publikum! Ich glaube doch
...
n, wie mir der Goldmann zum ersten Mal von Nietzsche und von
...
einem von den papierenen jungen Menschen, die sich um
...
Etwas
...
...
ie Ideale der jungen Leute von 25 Jahren in Wien seien. Über
...
Nm. war
...
rh. vermuthen, ohne sehr erschüttert zu sein.– Mit Wolzogen,
...
, wo ich u. a. häuslichem einen beinahe zärtlichen Brief von
...
ürzlich gestorbnen Vaters; ärmlich, traurig, krank.– Nm. bei
...
iter habe ich, um Ihnen (nicht dem mir unsympathischen Herrn
...
Auch für die rasche Erledigung des
...
sen Sonntag (21. dM) Abends zu uns zu kommen? Sie finden nur
...
Tschaperl
von
...
...
c. drauf steht, ist mir natürlich ganz recht, aber Ihnen und
...
ath erwünscht. Ihre Gesellschaft noch mehr. Georg Hirschf. u
...
16/3 Mit Mz. Rh. Abd. spazieren.– Bei Karlweis.
...
/3 Mit Mz. Abd. spazieren. Kopfweh.– Abd. bei mir: Georg H.,
...
Thor und Tod, ich Freiwild 1. Akt,
...
ja immer so gut. Also die Sache ist die, dass ich bei Herrn
...
den allerherzlichsten Dank für Ihre gütige Intervention bei
...
en und verlottert. Moralschule Altenberg, Beobachtungsschule
...
Von
...
enentzd. Poppenbergs), dann ich zu Wyzewa (gegen Brandes und
...
t, Sie, verehrter Herr Doctor davon zu benachrichtigen, dass
...
r mir nicht sympathischen Weise verunglimpft wird), Andrian,
...
21/6 Bei den »Schlierseern«. Vorher bei
...
er Terofal ist sogar bereits ein niederträchtiger Komödiant.
...
G. Hirschf.
lesen; Das wirklich schön ist.
...
mir. Einpacken. Über Agnes Jordan (die ich gestern las) und
...
Artikel
...
– Von
...
Leibe zittere. Es hat nämlich jemand, da leider, leider Herr
...
Holländer bei mir ein halbes Stündchen und erzählte mir daß
...
eigen. Und natürlich gibt es keine Veränderung. Ob Ihnen der
...
gefiel mir
Tschaperl
von
Bahr
...
will und mir vortragen.– Schwarzkopf, Salten;– Burckhard mit
...
Augarten spazieren.– Neumann-Hofer und
...
ti, resp. Mz., erzählte von dem Souper mit Neumann-Hofer und
...
29/11
Wien.– Im Artikel von
...
Abd. »Josefine« von
...
»Liebelei« beendigt. – Bei Rich. mit Hugo soupirt. Viel über
...
er weitaus liebste, vorausgesetzt, daß er sein Verhältnis zu
...
Stücke
von Holzer, Dreck, von Schütz und
...
. Rh. bei mir. Bracco »Ende der Liebe« schwach; mit Hugo und
...
Nach Juana (
...
s Angst; Grübelei nicht zu genießen, was geboten wird. Star (
...
ür einen gehalten, der sich da und dort, z. B. – Brahm – und
...
lediglich darin, dass er von der geschickten manövrierenden
...
Nm. Kanner und Singer bei mir (
...
folgendes ist mit vollkommener Discretion zu behandeln:
Bahr
...
on der Zeit, Singer, wendet sich mit einem Ersuchen an mich.
...
ses
Anfangsfeuilleton
von
...
Ich habe diese erste Geschichte vor
...
ielleicht daraus wieder Capital schlägt, und Ihnen sagt (von
...
en des Protests in nahezu allen Zeitungen unterschrieben von
...
r
...
1/12 Probe. Ankunft M. G.– Kerr; später
...
2/12 Mit M. Gl. spazieren; mit
...
23/1 Vm. bei
...
Volksth.
...
22/2 Zeuge im Prozess
...
23/2 Sehr trübe Stimmung. Schwurgerichtsaal.–
...
igungsklagen, die von dem Schriftsteller und Theaterkritiker
Bahr
Bahr
Bahr
Bahr
Bahr
Bahr
...
19/3
...
Von
...
Von Menschen sehe ich
...
mals. Michel hat mir einen so netten Brief geschrieben. Auch
...
8/9 S. Vm. bei
...
Brühl.– Begräbnis Karlweis.– Sah ihn im Sarg.– Sprach mit
...
...
ung Wiener Theaters
.– Miss Halton; Wedekind,
...
n Contract ohne die geforderte Garantie. Ich refusirte – Bei
...
Febertagen
, erschien über Ihr Ersuchen Herr
...
9/1 Bei
...
Blumen von
...
Mit Brahm und
...
16/6
Ober St. Veit,
...
geboren werden eingeladen, sich über das Einkommen des Herrn
Hermann Bahr
...
r gleichfalls beiliegenden Erledigung sowie Ihrer Antwort an
...
er Hugo, Ihren Brief hab ich mit meiner Antwort zugleich an
...
Mit Brahm und
...
Grethe Marschalk, Hofmannsthal und Frau,
...
16/12 Vm. St. Veit bei
...
3/1 Vorm. dictirt.– Mittags
...
...
ch komme Freitag ins Sanatorium freilich noch ohne Hoffnung,
...
Vorm. war ich auf eine Minute bei
...
Weniger günstige Nachrichten über
...
Dictirte 4. Akt. Bei
...
i Frau v. Hofmannsthal (seit ihrer Genesung das 1. Mal), bei
...
12/2 Bei Grethel.– Bei
...
ugo habe ihm einen Besuch gemacht Sympathie ausdrücken, nach
...
15/3 S. Kritik z. Th. auffallend gut. Ein Feuill. von
...
Bei
...
27/3 Vorm. bei
...
Bei
...
...
Mit
...
21/6 S. Vm. bei
...
19/7 S.– 4. Akt.– Fiaker zu
...
Photographie
(die gleiche wie der
...
lieber Hugo, vielleicht sehn Sie
...
1/11 In St. Veit bei
...
t. Für heute sage ich nur Dank für die lieben Grüße, die mir
...
Gestern bei Hofrat Sieghart, um
...
Wie bekannt, erhielt
Bahr
Bahr
Bahr
...
ätzt; einige Unverständlichkeiten und Knappheiten rügt.– Von
...
z wegzulassen und das Buch in einem kleinen Format, etwa wie
...
ich bis Sonntag incl. Für Donnerstag abend habe ich mich mit
...
Abends Meissl mit Brahm und
...
Nm. Salten da.– Den Meister von
...
18/12 Vm. bei
...
rzt über die plötzlich so sehr ernsthaft gewordene Situation
...
Kainz, Simon bei Tisch. Über
...
Abd. bei uns Hugo, Gerty, Karg (Marine), Salten.– Über
...
Abend Salten’s bei uns.– Schulgeschichten, Linz,
...
Abds. Carlth., Abschiedvorstellung Dtsch. Th., Meister von
...
2/6 Vm. bei
...
– Abd. Hietzing
Rich., Paula,
...
prach Rotenstern (russ. Übersetzungen) Servaes, dann draußen
...
5/8 Vm. St. Veit, ohne
...
Den Marsyas (Correctur, von
...
Anlaesslich des Marsyas. (Von
...
lieber, wir bekommen aus St. Veit von
...
, der hierzulande schon vergessen war. Gestern waren wir mit
...
lieber Hugo, über
...
...
Abd. Hietzing mit O. und Liesl;
...
Gestern Abend waren wir mit
...
Abd. mit O.,
...
Spazieren. Menschenmenge am Mozartplatz – Presscongress –
...
20/9
Salzburg. Mit
...
ir sind seit 20. Abend hier, waren in Salzburg mit Richard u
...
25/9 S. Rodaun, z. Th. mit Salten,
...
30/9 Böse Träume. (
...
Sommer.– Über Richard
Stück,
...
Kainz abgeneigt die 3 neuen Rollen zu studieren.– Trebitsch:
...
Brahm sagte vor ein paar Monaten sehr gut zu
...
Abd. Hietzing, wo Frau Bahr,
...
Zum Abendessen: Salten und Frau,
...
...
n Harden über Jacobsohn
erfuhr ich, daß Herr
...
Abd. Riedhof mit O.– Salten.– Über Fuldas Klage gegen
...
2
Lueg. Burckhard morgens da.
...
hnen ganz leicht sein wird, ihr meine Mitwirkung auszureden.
...
ma. Auch Gustav Schwarzkopf.– Seine Erbitterung wenn er über
...
...
30/3 Vorm. bei
...
ar worüber ich mich eigentlich wunderte. Morgen reist er mit
...
der H. besuchen wollte), Entzücken an der Landschaft.– Über
...
– Mit O. zu Saltens, dort, mit
...
Das Stück von
...
26/7 Tennis, Nachm. gleiches bei Redlich, schöne Villa.– Las
...
seit gestern wieder daheim. Bleibe vorläufig. Das Stück von
...
rmunds Empfehlung und schrieb B. beifällig.– Schrieb auch an
...
ich nicht rechnen, bis er wieder normaler und gesünder wird,
...
sehr blutleer, und hat recht miserable Nerven. Das Stück von
...
er (N. W. Tgbl.), über Journalismus, Politik; seine Liebe zu
...
17/9 S.– Vm. nach St. Veit, traf
...
...
Brief von
...
Den »armen Narrn« von
...
Von
...
enloser Weise) nur 3 für das Stück gefordert hatte – Salten,
...
...
ie Überraschung war groß; in der 2. Reihe Richard und Paula.
...
»Die Andre« von
...
ahms, Bruckner) nach langer Zeit; dann Theo Baumgarten (über
...
ung
, Bruckner), Lothar (Harlekin in London),
...
Sprach
...
Meinem Freunde
Hermann Bahr
...
19/3 Vm. in St. Veit bei
...
23/3 Vm. kam
...
Heute schrieb mir
...
Mit O., Brahm, Kainz,
...
Mit O. (und Brahm) Meissl,– dort mit
...
mar.Mit Fred allein beim »Elephanten«. Das Blatt, das er mit
...
Weimar. Spaziergänge. Mit Fred im Park. Über
...
Am Semmering.Abds. kommt Fred an.
...
Mit Hugo und Gerty spazieren; über das
...
Schwierigkeit durch Schriftstellerei Geld zu verdienen. Über
...
7/10 S.– Um 12 kam
...
18/10 Schickte an
...
25/10
...
nhardt sie spielen könnte (Höflich!) worüber ich neulich mit
...
...
13/1 Vm. bei
...
lieber,
...
...
teltag, der immer auf schlechte innre Stimmung deutet.– Über
...
1894 (
...
er, eines Plagiats beschuldigt (in Nachtkritiken an Kerr und
...
20/4
...
hard, jung, Strohhut – Paul und Risa Horn an uns vorüber.– –
...
22/6 Vm. bei Dr. Spitzer. Meine (und
...
htlich September. Erwarten drahtliche Einwilligung, da durch
...
er irgendeine Meerfahrt machen. Athen oder so was ähnliches.
...
oesterr Lloyd, scheint was nicht gewöhnliches zu sein. – Daß
...
Las
...
8/10 Vm. Karolyi.– Dann bei Fred. (Über
...
...
beim Fenster.– Ich sagte einige Worte über den Sommer, über
...
Notizen
« (»Tagebuch«copie
...
Wasserleitungsweg. Über Kritik (Goldmann, Polgar, Kerr,
...
penberg, Paul Wiegler in Betracht. Sehr geeignet schiene mir
...
Mit Brahm spazieren.– Über
...
–
...
Las Abds. »Rahl« von
...
Volksth.
...
wenn man ihn kennt). Sprach viele Leute: Hugo Ganz, Salten,
...
Innerlich klare aufrichtig freundschaftliche Beziehung mit
...
neulich
...
wird nun doch erscheinen; enthält aber außer Hugo, Richard,
...
Georg v. Nagy, junger Dichter, von
...
r wurde (sie stellte ihre Sachen »doch mindestens« Fulda und
...
rzte, Stoffe; auch anekdotisches. (Benedikt, Neue Freie, der
...
Las Nm.
...
Was Mizzi betrifft, so mach ich Ihnen den Vorschlag, sie mit
...
. Bin natürlich a priori sehr angenehm berührt, mit
...
Lese Drut von
...
könnt ich Ihnen wohl nur schicken, wenn ich
...
sprachen über Faust (ketzerisch), Mahler, Lipiner, – endlich
...
ms Brief, er will für C. Mizzi, das er ev. zum »Konzert« von
...
ich habe an
...
16/7 Las zu Ende
...
zum Schluß, sagt ihm »es hat mich nicht überzeugt–«. Sprach
...
Dr. Glaser, kaum bekannt; prätentiös albern über
...
richts-Ministerium) subventionirt. Das Comitee erklärte, von
...
vielgeprüfte Fräulein hier hinzustellen), so lassen wir also
...
ließ ich durch
...
ratuliere herzlich zum großen »Konzert«-Erfolg, der mich für
...
Der
...
28/12 Vm. in St. Veit bei
...
« Nach einer Minute wieder laß ich einen Lobgesang auf
...
...
ürchte, der arme Georg wird einen schweren Stand haben neben
...
der Tram mit Birinski (Verfasser des »Moloch«) über Berger,
...
ch auszudrücken, schliesst das wohl aus. Am besten wäre wohl
...
...
its Berlin bevölkert. Ihres Kommens froh gewärtig, jetzt mit
...
pricht mit mir über die projektirte Brochure und möchte, daß
...
e Reicher ähnlich.– Sprachen Trebitsch, später die Mautners,
...
Begann
...
Konzert
von
...
en und fühlte sich anscheinend wohl. Über Steuersachen, über
...
waren Sie nicht »der Erste am Platz«, sondern Sie kamen nach
...
Bleibtreu: Baron Berger hat ihr mitgetheilt, daß die Clique:
...
Später Dr. Kaufmann. Viel über das Problem Salten; über ihn,
...
– Brief von
...
Briefe dictirt. Auch an
...
Ich habe
...
Daß
...
neue
...
Nm. Kaufmann; über die standard Feuilletonisten Berger –
...
ffen Salten mit Otti und Töchterl. Er war sehr geladen gegen
...
Première
...
enens (er: Rosenkavalier, Oedipusaufführungen).– Salten über
...
rte). Der »Feuilletonist als standard individuum«. – Berger,
...
ns Sanatorium Loew. Im Garten (nach flüchtiger Begegnung mit
...
oder in einer anderen Kombination. (Auch eine Verbindung mit
...
Der Gedanke,
Mizzi
mit
...
11/9 Das Begräbnis unsrer Mutter. Schöner Herbsttag.
...
au Zuckerkandl; hinter mir die Mildenburg (die mir Grüße von
...
Nm. las ich
...
...
esegnet. Und gebe der Hoffnung Ausdruck, daß Sie diesmal die
...
...
dus – Berlin – Brahm, ohne zu einem Resultat zu kommen; über
...
t. Kalt. Um 10 kommt Teweles. Über Medardus für Berlin, über
...
on abzusehen und eine andere zu unternehmen. Gleich nach dem
...
Spazieren und in der Halle mit ihm. Über das »Tänzchen« (von
...
Nach Tisch
...
us Lichtenfelsg. 7, das ich noch nie betreten. Gleich wieder
...
durch
...
kann Schönherr loben, weil er eine einfache Bauernkraft ist,
...
lerlei Schwindel.– Schreker wird höchst lobend erwähnt. Über
...
Aida
. (Baklanoff, Mildenburg.)
...
...
Bild von
...
...
Las
...
en, an, ob Sie oder Andere (Beer-Hoffmann, Hugo Hofmannstal,
...
2/1 Träume, von Cravaten, von
...
...
om Fremdenblatt, versucht mich (auf einem Spaziergang) wegen
...
Reihe von Bühnenleitern sich entschlossen, zur Vorfeier von
Bahrs
...
...
Ich danke auch für die Einladung zur
...
...
...
19/7 – Vm. Besorgungen. An
...
An den Strand.
...
n etc.).– Mit Fischers und Richard’s genachtm. Stabilimento.
...
...
Das
...
ler. – Über Shaw’s dichterische Elemente; Verwandtschaft mit
...
her setzt sich bei Jettel für ihn ein; eine Gefahr wäre wenn
...
junge Damen, die mich für Ganghofer halten; später andre für
...
Traube zu Mittag.– Fahrt gegen Aigen.
...
Abends Gustav, Richard, Arthur Kaufmann. Über
...
auber (– über die Ereignisse – und über den Feuilletonismus (
...
Las
...
lastet war, wirklich ein wenig der »Fünfguldenlebemann«, wie
...
Gruss
...
Beschimpfung
(über mich, Schönherr,
...
nte eines Wiener Literatentums (Schönherrs ›Weibsteufel‹ und
...
Köln. Zeitung gegen mich, Schönherr,
...
hat. Aber es geht noch weiter: mit Schönherr (Weibsteufel),
...
.– Salten u. a. von seinem Besuch in Salzburg bei
...
eine Mappe in der Hand, in den Salon (Burgring) dort wohnen
...
(er sieht lange Dauer und Erschöpfung voraus);– Burckhard,–
...
mt);– aber ich weiss nicht, ob aus Überzeugung, oder um sich
...
e Skodawerke.– Sein Pessimismus wegen des Kriegsendes.– Über
...
imer zum Nachtm.; über Aufleben einiger seiner Stücke;– über
...
...
edrückt. Über die Iris als Ausdrucksmass des Befindens, über
...
ins freie« kaum gesprochen). Über Krieg, Finanzen nachher;–
...
bism im Hause H.;– mit Schwärmerei für die »Himmelfahrt« von
...
zierg. Salzberg (meine Schweizer Erlebnisse zu Kriegsanfang;
...
al. Offensive (warum ging er nicht?), die hohe Familie. Über
...
21/9 Las »Stimme« von
...
– Nachm. Richard. Er hat in Salzburg täglich mit
...
en, die man also auch nicht gesinnungslos nennen kann. (Auch
...
lei durchsehend, auch ein paar Verse gefunden, die s. z. für
...
in Schnee Sonne und Kälte. Über Krankheiten, neue Dichter,–
Bahr
...
tation. Über »Die Stimme«, die katholisirende Komoedie ihres
...
mus. Hat eine Art Sanatorium für gesunde in Elmau. Viel über
...
Richard kam; über
...
Vortrag
...
hte der Familie B., und von Stephis Tod.– Über Fr. Adler und
...
Las in diesen Tagen wieder einmal
...
Las die nun abgeschriebnen
...
er wollte mich noch einmal aufsuchen. Gerüchte, – daß neben
...
Hr. Scholz spielt mir (Vm.) und Heini die (
...
24/8 Vm. bei Gustav. Er hat von
...
14/9 Vm. Burgtheater. Brachte
...
Nm. erscheint, tel. angesagt,
...
lunterrichteter Mann von der Richtung Theodor Wolffs. Mittag
...
viel Gelegenheit mit dem Kaiser persönlich zu verkehren –,–
...
17/9 Begegne Vm. Richard, aus Ischl zurück;– wo Poldi,
...
. Nachprüfung abholt.– Er erzählt mir, von seinem Besuch bei
...
Nm. zur Hofrätin;
...
...
tern« und der »Heimfahrt«;– erzählte ihm meine Gespräche mit
...
ache bei Andrian, da man ihn versetzen will!– Mein Einfluß!–
...
/9 Mit Vicki spazieren Pötzleinsdorf – Dornbacher Park. Über
...
ollte. (Der Dialog »Sylvesternacht«). Es erschien nicht. Wie
...
ge zu den Generalproben. Lehne ab; ob er von meinem Brief an
...
te, im Mondschein, von der Sofienalpe herab;– eine Karte von
...
(»wenn Sie schweigen wie ein Grab –«) seine Enttäuschung an
...
Mit O. bei der Hofr. z. N.–
...
Andrian wäre bei ihm gewesen;– habe ihm seinen Conflict mit
...
, der Dies irae bringt (von Wildgans, mit welchem Stück nach
...
die Zukunft Wiens und Deutschoesterreichs.– Über Differenzen
...
d; nennt die Czechen ein Sklavenvolk; schimpft auf Habsburg,
...
Schönherrs gegen
...
ber seine Zukunft. Allerlei Theaterfragen.– Er kennt sich in
...
ein wenig im Ornat; im selben Saal Hugo – in Jaegeruniform,
...
wird. Was hätte das Burgtheater alles zu thun! Und nun das.
...
Lese
...
dem
Schwarzgelb Buch
von
...
ft! Er war,– wie seine Frau – sehr, sehr lieb, schwärmte von
...
...
der Bahn kommen, sie und der
...
gegessen, bei einer alten Bäuerin 4 Kukuruz gekauft, zurück,
...
r ernst nimmt, über die Heiterkeit und Unberührbarkeit ihres
...
sprochen, ich schreibe Dir dann gleich darüber.– Heute schon
...
gestern offenbar eine besondere Stunde bei der M. versäumt,
...
inhardt, Schloss Leopoldskron;– Stef. Zweig in negat. Sinn;–
...
wie die, die in den Kirchen herumrutschen.« Sie spreche mit
...
schwieg das Werk beinahe durchwegs tot, eine Vorlesung, die
...
– Im Raimundth. mit Heini
...
; dann über Brahm und Burckhard die zu früh gestorbnen; über
...
Mittwoch Vorm. holt mich
...
Ich habe einen wunderbaren Vormittagsspaziergang mit
...
Daß ich
...
Was Du von
...
Ich komme eben von einem Spaziergang mit
...
edeten ganz harmlos, über ihre Reise, Salzburger Aufenthalt,
...
ann citirte sie einen Unsinn (vielleicht mißverstanden), von
...
Mit dem
...
blem« mit der
Vorrede
von
...
iedell mit dem dummen Vorwort
...
...
Auernheimer,
...
em auch er – feuilletonistisch unterliegt aufzuklären.– Über
...
annt, den das »Schwein« Strauß nicht aufkommen lasse).– Über
...
In München will ich diesmal
...
...
mit Angriffen auf Werfel, Hofrätin, Hugo, mich,
...
Rmdth.
...
sster als Journalismus,– so wie Du ihn auch siehst,– und der
...
Aus Anlass des 60. Geburtstages
...
chäftliches mit ihm und Greiner;– Correctur (Aphorismen fürs
...
Geburtstagsbrief an
...
...
Hof« ebenso zufrieden sein. Gestern und heute waren wir mit
...
Stuttgart – Baden-Baden. Weiter in
...
...
Das »Concert« von
...
ß er nach Wien übersiedeln will (Ebenso Heinrich Manns, auch
...
der mir sehr herzlich zu einer Bleibe geraten hat, der gute
...
t jetzt wieder Intendant);– wir plaudern über Hugo, Andrian,
...
Schlosstheater
...
y; Hugo; Reinhardt (der seine Sympathie für mich betheuert),
...
eschrieben wurde, scheint mir noch immer das kleine Buch von
...
...
Roman von
...
n. Begegnung Raoul Auernheimer;– mit ihm über Jakob und über
...
...
von
...
den Puppenspieler, – gemildert durch den Faun von
...
(Sein 60. Geburtstag, Feuill.
...
...
ie Zeit
«. Von dem Resultat des Rekurses, den
...
23/3 Neulich Traum,
...
erial auf dem Boden.– Über den wachsenden Ruhm Hugos. – Über
...
(aus Aussee) da.– Dict. Briefe (Simon Schuster,– – Fischer,
...
– Um ½ 7 zu C. P.; ins Michelbeuern Kino »Konzert« (
...
Briefe von Josef Kainz. Mit einem Vorwort herausgegeben von
...
wa 3 Monaten hier gegeben haben, – mir die Briefe Arthurs an
...
ier alle schönen Worte aus Arthurs Briefen heraus, die er an
...
Tod
...
ien, übermittelt worden sein, nämlich: mir die Briefe meines
...
erfüllen werden. – Nun ist meine Mutter, bei der die Briefe
...
ich durch Freund Buschbeck höre, soll ich die Briefe meines
...
gnädige Frau, – wie viel ich mich in letzter Zeit mit Ihrem
...
e auch dort anbringen. Ich wollte nur, Sie könnten hier mein
...
...
366 Texte versammelt, die Aufschluss über das Verhältnis von
...
in eine kleinere Wohnung sich abzeichnete, wurden die Bücher
...
rliegende Band ›Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente‹ von