Hotel Excelsior
...
Arbeiter sich für Literatur interessiren.– Bahr erzählt, von
...
ch lese mit lebhaftestem Interesse die »Hauptströmungen« von
...
viel, und nächstens hab ich ein Rendezvous mit ihr.– Abd. in
...
, dann telegrafiren Sie mir ja ohnedies noch separat. Sobald
...
h nur von Menschen die wirklich was sind – gelt? – z. b. der
...
25/5 Pfingstmontag. Mit
...
.– Ny Carlsberg Glyptothek.– Zool. Garten.– Bei
...
e Mizi, eben komme ich aus dem Deutschen Theater, wo ich mit
...
Ich habe
...
...
legt die Augenentzd. Poppenbergs), dann ich zu Wyzewa (gegen
...
r uns photographiren und denk dabei an ein gewisses Lied von
Brahms
...
...
il er mich für einen gehalten, der sich da und dort, z. B. –
...
an den ich mich über
...
Ich sende diesen Brief an
...
r, Trentin, Engelhart, 9) kleine Büste von Beer Hofmann, von
...
ab ich die
Beatrice
dem
...
ch sein soll, klingt es nicht ganz echt. Zum Paul Wedding in
...
eugenaussage des Directors des Deutschen Theaters in Berlin,
Brahm
Brahm
...
n Sie mir das Stück geben wollen. Schreiben Sie mir darüber.
...
Apostel
Adressen geschickt:
...
sehr, sehr großen Dienst erweisen, wenn Du gelegentlich mit
...
lieber Hermann, ich habe
...
Mit
...
Theateradvokat;
...
fahren; für acht Tage etwa.
...
Berlin
.– Bristol.– Liesl und Paul.–
...
Brief von
...
Mit Grüßen an
...
Stunden« kennt man ja von der angenehmen Aufführung her, die
...
Berlin
grüße mir, wenn du sie siehst,
...
er bei uns Primarius heißt, in Norddeutschland genannt wird?
...
10/11 Brief von
...
Brief von
...
Hast du neue Nachrichten von
...
...
19. Abends mit Schnitzler und
...
Abends Meissl mit
...
ten Dank für Dein liebes Telegramm. Und die besten Grüße von
...
Mit Dr
...
t unvermutet eine viel bessere geworden. Gutes Verhältnis zu
...
wieder seit vier Wochen einen dringenden Brief schuldig ist,
...
2. Novella
Abfall bei
...
Grüß
...
1.) Wann geht
...
1.)
...
Grüß Deine Frau,
...
Berlin
, 6. 2. 04. Heute ist
...
Sie verhängte
Marbach
.
...
Das Beste an Deine Frau, an
...
...
...
189– Es gab noch keinen Bilse. Es gab auch kein
...
Noch hatte sich Hartleben nicht erdreistet, noch drohte kein
...
meiner Stücke
, weiss nicht, wie ich sie auf
...
ewicht meines Namens zu finanzieller Steigerung auszunützen (
...
...
Mirj. Horwitz zu Tisch.– Nm. das Ex. R. d. L. für
...
e nicht mehr recht folgen. Nach dem ersten Akte erschien der
...
Mit O. und
...
Mit
...
, von angenehmer Frische der Ruprecht des Herrn
Birron
Birron
...
Besorgungen in der Stadt.– Sprach Richard Horn (über Mahler,
...
Mit
...
Grüß Salten und
...
im Wiednerth. erstes Gastspiel des Lessingth.– War mit O. in
...
Mit O. in
...
Elga
und Einsamem Weg mit
...
weiten und dritten Akt wirklich zu schreiben. Neugierig, was
...
elesen Hohenlohes
Memoiren,
...
Berlin
. Über Politik, Hohenlohe,
...
...
r
...
Bei Sacher mit Kainzens, Speidels, und Dr.
...
Zu Mama. Georg Hirschfeld und
...
Zagen.
...
11/7 Mit
...
...
...
Première gelbe Nachtigall (
...
...
16/7 Las zu Ende Bahrs »Concert«, das mir
...
13/11 Mit
...
t keine Antwort seit etwa 4 Wochen. Absicht, auf Olgas Rath,
...
deinem »Concert« gegeben, der Abend würde zu lang, schreibt
...
eineswegs noch hätte gelingen können. Ich überließ das Stück
...
Soeben erzählt mir
...
hm.– Mit B. über das Personal. Die Medelsky unterschätzt er.
...
inem Boot;
Pückler Briefwechsel (Laube),
...
ass keine deutsche Bühne sie heute besser bieten könnte. Die
...
n hat. Damals konnte er es natürlich nicht aufführen und bei
...
nz leidlich.– Bei Stuckens, bei Frau Huldschiner; Mittag bei
...
– Abends auf der Veranda
...
.) Über den gestrigen Abend und andres. Später treff ich die
...
ber Medardus –
Berlin
–
...
Oben
...
Buch
–?«) Mit Bahr, während
...
, dann wird es definitiv weggelegt (ich les es vorher O. und
...
Bild von Bahr
, Anzengruber Bild von
...
Schön war die deutsche Reichstagung.
...
Bei Spechts Abend, Max v. Schillings, Saltens,
...
upka und Stephi, die (verweint) viel zu spät kommt. O. singt
...
Mit Heini die erste Symph. von
...
Las die nun abgeschriebnen Bahr-Briefe, und
...
Von
...
ard Specht; er glaubt Hoffnungen zu haben, in der Oper, wenn
...
– Mit Heini
...
ich vorläufig unter der Republik nicht geändert haben.) Frau
...
htes Volkslieder-Programm, ich werde wol Schumann, Schubert,
...
lzimmer für mich auf. Trotz physischer Schwere gut gesungen,
...
solle zu ihr kommen. Worauf der Vorhang aufging. – Außer der
...
nen »
Brauer
«; dann über
...
Buch von
...
tzt, in Kafkas »Moderner Dichtung« hier und gleich darauf in
...
Auernheimer, Bahr,
...
vergleiche
Michel Angelo –
...
en Zuständen ja nicht zu reden) durch das Nichtauftreten der
...
um den Nonnberg;– über politisches; seine Gefährdung;– über
...
Ins Burgth.–
...
...
Géraldy, mon mari.– Sprach
...
Neulich ein Concert (
...
sch, konservativ und jeder neuen Tonsprache abgeneigt – seit
...
das von Heinrich Schnitzler gemeinsam mit je einem Brief von
...
ten Personen: Hofmannsthal, Salten, Beer-Hofmann, Trebitsch,
...
1909
. Von Bahr (3. Kapitel),
...
Gewählt wurden in diese Kommission: Bahr, Berger,
...
zu Der Weg ins Freie ausgearbeitet wurde. Vgl. Schnitzler an
...
Hintergrund der Anfrage
...
i wurde am 4. 2. 1896 zum ersten Mal in der Inszenierung von
...
...
Zwei Texte Bahrs beschäftigen sich mit
...
...
Agnetendorf
ankam, ist in
...
Schnitzler war durch
...
...
, mit Beiträgen von Auernheimer (S. 498), Bahr (S. 499–501),
...
Moderner Musen-Almanach auf das Jahr 1894. Hg.
...
Diese Aussage tätigte
...
Sein Leben / Seine Briefe / Seine Gedichte. Dargestellt von
...
...
Premiere des »Militärischen Dramas in vier Aufzügen« von
...
diantengeschichte. Deutsch von Heinrich Mann. Einführung von
...
Regie von
...
Am Montag, dem 16. 10. 1905, fuhr er mit
...
Vgl.
...
Im Brief vom 10. 8. 1909 hatte