Ein Ehrenbeleidigungsproceß, Neues Wiener Tagblatt, 23. 2. 1901
...
bot hiefür den Beweis an. Der erste Zeuge, eben jener junge
Autor, demgegenüber Director v. Bukovics
das Ehre ......
Präs.
: Herr
Holzer! Sie haben gemeint: es ist ein gewisser Stolz, wenn einem A ......
Oder haben Sie einen Grund, Herrn Fränkl zu verdächtigen? –
Holzer
: Ich kann nur das Eine sagen: ich kann mit positiver Bestim ......
kovics
das Ehrenwort nicht erhalten haben. –
Holzer
: Das kann ich, denn ich habe sicher nicht gesagt, daß ich d ......
Zeugen): Nun unter Ihrem Eide: Ganz bestimmt hat Ihnen Herr
Holzer erzählt, er habe das Ehrenwort erhalten? Ein Irrthum ist v ......
e einige Tage nach Erscheinen der Nummer 53 der »Fackel« von
Holzer antelephonirt wurden. Was hat er Ihnen erzählt? ......
Dr.
Kienböck
(zu
Holzer): Ist das richtig? ......
Holzer
: Ich habe gesagt, woher hast Du das? Wie kommst Du dazu? Es ......
Dr.
Kienböck
(zu
Holzer): Sie werden doch zugeben, daß Sie sich bezüglich des Ehren ......
Holzer
: Pardon! Gehört haben soll! ......
Holzer
: Ich kann nur eben sagen: es wird im Kaffeehause gewesen se ......
err Fränkl sagte: »Bei diesem telphonischen Gespräch hat mir
Holzer gesagt, Du, da mußt Du Dich geirrt haben, denn es war von e ......
Holzer
: Das weiß ich nicht; ich habe aber von einem gebrochenen Eh ......
Holzer
: Es ist möglich, vielleicht hat Herr
Frä ......
Fränkl
:
Holzer
bat damals einen bestimmten Autor im Auge gehabt. Ich fragt ......
Fränkl
: Herr
Holzer
sagt selbst, es ist möglich, daß er es gesagt hat. ......
Präs.
: Sind Sie Zeuge dafür, daß Herr
Holzer behauptet hat, Herr Director Bukovics hätte sein Ehrenwort ......
elbar nicht; aber ein Bekannter hat eine Aeußerung von Herrn
Holzer erzählt: Das, was in der »Fackel« steht, sei zwar entstellt ......
Traurige sei aber, daß der Kern doch richtig ist, so daß er (
Holzer) nicht in der Lage wäre, zu berichtigen. –
......
über. –
Präs.
(den Zeugen
Holzer vorrufend): Ist das richtig? Haben Sie das dem Dr. Wengraf ......
ichtig? Haben Sie das dem Dr. Wengraf einmal gesagt? – Zeuge
Holzer
erinnert sich nicht, erklärt aber, in einem Gespräch im Kai ......
Präs.
: Ist vom Schicksal des
Holzer’schen Stückes »Der Frühling« gesprochen worden? – Zeuge: Ic ......
über die Verschiebung am Volkstheater? – Zeuge: Ich habe mit
Holzer nur anläßlich des Erscheinens der Nummer 53 der »Fackel« ge ......
esprochen. Es war bei der Première von Bahr’s »Wienerinnen«.
Holzer war von der »Fackel«-Notiz sehr unangenehm berührt.
......
n, er könne einfach eine Berichtigung schicken. Darauf sagte
Holzer, eine Berichtigung könne er darüber nicht einschicken, weil ......
Präs.
(zu Herrn
Holzer): Waren Sie damals bei der Première der »Wienerinnen«? – Ze ......
Angekl.
(zum Zeugen
Holzer): Sie hätten ja doch berichtigen können, daß Ihnen keinerle ......
erkeit.) – Angekl.: Das wird ja aber auch der Herr Redacteur
Holzer jedenfalls wissen, daß umso mehr etwas, was wirklich unwahr ......
t oder männliches Versprechen die Aufführung zugesagt wurde.
Holzer hätte ja trotzdem berichtigen können, und ich hätte dann hi ......
: Sie hätten aber der Berichtigung des Herrn
Holzer hinzugefügt: Ich halte meine Behauptungen aufrecht, und wei ......
Dr.
Kienböck
(zu
Holzer): Haben Sie denn von dem Proceß gewußt vor dem Gespräch mit ......
Holzer
: Wie ich mich dunkel erinnere, war es an demselben Tage der ......
Holzer
: Ich habe nicht berichtigt, sondern Herrn Director Bukovics ......
ichtung betrifft, so geht Sie das gar nichts an. (Zum Zeugen
Holzer:) Was Sie im Kaffeehause gesagt haben, ist ganz gleichgilti ......
Zeuge
Holzer
: Nein, nein! ......
Angekl.
: Ich kann zur Ehre des Herrn
Holzer nicht annehmen, daß das, was er zwei oder drei verschiedene ......
: Ich bitte, der Wahrheit gemäß Ihr Verhältniß zu
Holzer und seinem Stücke darzulegen. ......
gebrochen, so hat man mich beleidigt. Ich habe das Stück von
Holzer auf Empfehlung des Hofrathes Burckhard angenommen, gelesen ......
rechen habe ich allerdings darin gefunden und mich mit Herrn
Holzer ins Einvernehmen gesetzt und gesagt, ich bin bereit, das St ......
n Pönale verlangt, der andere ist der des Einverständnisses.
Holzer hat sich mit mir vollständig einverstanden erklärt, und so ......
nständig da. Zwei- oder dreimal habe ich mit Herrn Bahr über
Holzer’s Stück gesprochen und ihm gesagt, ja, ich werde es aufführ ......
der Reise nach Linz habe ich eine Stunde über das Stück mit
Holzer gesprochen, aber unter meinem Eide sage ich es, über die Ve ......
Präs.
: Haben Sie, Herr Zeuge, je Herrn
Holzer damit beschwichtigt, daß Sie ihm die Aufführung seines Stüc ......
n gehört, welche unter Eid gesagt haben, und zwar die Einen,
Holzer habe von einem gebrochenen Ehrenwort gesprochen, die Andere ......
abe von einem gebrochenen Ehrenwort gesprochen, die Anderen,
Holzer habe gesagt, die Darstellung in der »Fackel« sei im Kern wa ......
sagt, daß ich mich des Herrn Bahr bedient habe, sondern Herr
Holzer hat sich an Herrn Bahr gewendet, und das ist gewiß schön vo ...