Hermann Bahr Arthur Schnitzler Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Menü
  • Home
  • Inhalt
    • Briefe
    • Aufzeichnungen
    • Texte
  • Inhalt
  • Kalender
  • Suche
  • Register
    • Personen
    • Werke
    • Orte
    • Verlage, Körperschaften u.a.
  • Register
  • Verfasserverzeichnis
  • Zur Edition
    • Impressum
    • Buchausgaben
    • Theaterbesuche
    • Aus Schnitzlers Tagebuch
    • Editorische Richtlinien
    • Korrespondenz Bahr–Schnitzler
    • Nachwort
    • API
    • Dank

Emil Höfer

* 14. 5. 1864 Wien

† 1. 5. 1940 München

https://d-nb.info/gnd/116924187/

Schnitzler, Tagebuch: https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/entity/person_16252

Schnitzler, Briefe: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pages/hits.html?searchkey=pmb11788

Hermann Bahr: Freiwild, 29. 1. 1905

... ie Falte vom gebornen Croupier schuldig. Sonst ist noch Herr Höfer zu nennen, mit dem ergötzlichen Armeedeutsch, das er dem Li ...

Hermann Bahr: [»Der zerbrochene Krug« und »Der grüne Kakadu«], 15. 10. 1905

... Herr Höfer , dieser so kluge, so geschickte, nur nicht drastische Künst ...