Hermann Bahr Arthur Schnitzler Briefwechsel, Aufzeichnungen, Dokumente 1891–1931

Menü
  • Home
  • Inhalt
    • Briefe
    • Aufzeichnungen
    • Texte
  • Inhalt
  • Kalender
  • Suche
  • Register
    • Personen
    • Werke
    • Orte
    • Verlage, Körperschaften u.a.
  • Register
  • Verfasserverzeichnis
  • Zur Edition
    • Impressum
    • Buchausgaben
    • Theaterbesuche
    • Aus Schnitzlers Tagebuch
    • Editorische Richtlinien
    • Korrespondenz Bahr–Schnitzler
    • Nachwort
    • API
    • Dank

Ibsen: Gespenster

1881

Mehraktiges Drama

Schnitzler, Tagebuch: https://schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/entity/person_16432

Schnitzler, Briefe: https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pages/hits.html?searchkey=pmb11798 https://schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/pages/hits.html?searchkey=pmb30027

Aufzeichnung von Hermann Bahr, 19. 7. 1903

... . Vierziger. hat sich »zur reinen Anschauung« durchgerungen. Oswald u. Dr Kank nennt er »seine Vettern«. Es ist aber nur Pose. ...

Aufzeichnung von Hermann Bahr, 25. 9. 1904

... s, das fortissimo des Ausdrucks. Wie enorm es dagegen in den Gespenstern wirkt, wenn nach dem langen stillen ersten Akt am Ende der ...

Arthur Schnitzler an Hermann Bahr, 17. 11. 1910

... Oswald ...

Kommentar